Die beiden Freunde Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer wollen zusammen mit der Lokomotive Emma einen Ausflug machen. Schon kann die Tour auf den Gleisen und durch vier Tunnels losgehen. Auf der Fahrt treffen sie dann auch alle ihre Freunde.
Die beiden Freunde Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer wollen zusammen mit der Lokomotive Emma einen Ausflug machen. Schon kann die Tour auf den Gleisen und durch vier Tunnels losgehen. Auf der Fahrt treffen sie dann auch alle ihre Freunde.
Stuttgarter VorlesepatInnen entdecken mit dir die Welt der Kinderliteratur. Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses.
3 – 6 Jahre | In Zusammenarbeit mit Leseohren e.V.
Stuttgarter VorlesepatInnen entdecken mit dir die Welt der Kinderliteratur. Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses.
3 – 6 Jahre | In Zusammenarbeit mit Leseohren e.V.
Hamster Billy hat einen berühmten Gangster zum Papa. Der staffiert seinen Sohn mit einem Revolver aus und schickt ihn zum Üben in die Welt hinaus. Mit klopfendem Herzen macht sich Billy auf den Weg.
Kindergruppen 4 – 6 Jahre | Termine auf Anfrage | Im Rahmen von: 9. KinderKrimiWochen 2022
Hamster Billy hat einen berühmten Gangster zum Papa. Der staffiert seinen Sohn mit einem Revolver aus und schickt ihn zum Üben in die Welt hinaus. Mit klopfendem Herzen macht sich Billy auf den Weg.
Kindergruppen 4 – 6 Jahre | Termine auf Anfrage | Im Rahmen von: 9. KinderKrimiWochen 2022
Stuttgarter VorlesepatInnen entdecken mit dir die Welt der Kinderliteratur. Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Heute liest die Vorlesepatin Lotta.
3 – 6 Jahre | In Zusammenarbeit mit Leseohren e.V.
Stuttgarter VorlesepatInnen entdecken mit dir die Welt der Kinderliteratur. Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Heute liest die Vorlesepatin Lotta.
3 – 6 Jahre | In Zusammenarbeit mit Leseohren e.V.
Gibt es den Osterhasen wirklich? Hat den überhaupt schon mal jemand gesehen? Das Kaninchenkind Pauli macht sich mit seinenGeschwistern auf die Suche nach dem Osterhasen.
Gibt es den Osterhasen wirklich? Hat den überhaupt schon mal jemand gesehen? Das Kaninchenkind Pauli macht sich mit seinenGeschwistern auf die Suche nach dem Osterhasen.
Ob um die Welt, tief hinab zum Meeresgrund oder noch tiefer bis zum Mittelpunkt der Erde – Reisen zu unbekannten Orten sind wichtige Themen in den Romanen von Jules Verne. In der Reise zum Mittelpunkt der Erde folgen Professor Lidenbrock und sein Neffe einem uralten Manuskript und steigen in einen isländischen Vulkan, um den Kern der Erde zu finden. Unterstützt von einem Führer namens Hans Bjelke finden sie neben Relikten längst vergangener Zeiten und unbekannten Geschöpfen auch eine Utopie, die buchstäblich im Inneren der Welt liegt. Die Stuttgarter Sprecherin Isabel Schmier liest den Roman in sechs wöchentlich erscheinenden PodcastFolgen: veranstaltungen-stadtbibliothek-stuttgart.de/podcast
Ob um die Welt, tief hinab zum Meeresgrund oder noch tiefer bis zum Mittelpunkt der Erde – Reisen zu unbekannten Orten sind wichtige Themen in den Romanen von Jules Verne. In der Reise zum Mittelpunkt der Erde folgen Professor Lidenbrock und sein Neffe einem uralten Manuskript und steigen in einen isländischen Vulkan, um den Kern der Erde zu finden. Unterstützt von einem Führer namens Hans Bjelke finden sie neben Relikten längst vergangener Zeiten und unbekannten Geschöpfen auch eine Utopie, die buchstäblich im Inneren der Welt liegt. Die Stuttgarter Sprecherin Isabel Schmier liest den Roman in sechs wöchentlich erscheinenden PodcastFolgen: veranstaltungen-stadtbibliothek-stuttgart.de/podcast
Stuttgarter VorlesepatInnen entdecken mit dir die Welt der Kinderliteratur. Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses.
3 – 6 Jahre | In Zusammenarbeit mit Leseohren e.V.
Stuttgarter VorlesepatInnen entdecken mit dir die Welt der Kinderliteratur. Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses.
3 – 6 Jahre | In Zusammenarbeit mit Leseohren e.V.
Der kleine Junge und sein Hund haben das schmutzige Braun satt, das der lange Winter hinterlassen hat. Sehnsüchtig legen sie Samen in die Erde und hoffen. Sie warten eine Woche und noch viel länger, warten den Regen ab, bis endlich an einem sonnigen Tag das langersehnte Grün zu sehen ist.
Der kleine Junge und sein Hund haben das schmutzige Braun satt, das der lange Winter hinterlassen hat. Sehnsüchtig legen sie Samen in die Erde und hoffen. Sie warten eine Woche und noch viel länger, warten den Regen ab, bis endlich an einem sonnigen Tag das langersehnte Grün zu sehen ist.
Wenn 999 kleine Frösche plötzlich umziehen müssen, dann ist das gar nicht so leicht. Ob sie es trotzdem schaffen werden und alle heil im neuen Teich ankommen?
Wenn 999 kleine Frösche plötzlich umziehen müssen, dann ist das gar nicht so leicht. Ob sie es trotzdem schaffen werden und alle heil im neuen Teich ankommen?
Gibt es echte Monster? Baby-Bär Bobo wacht nachts schreiend auf und fürchtet sich. Um ihn zu beruhigen, geht Papa Bär mit ihm und seiner ganzen Familie auf eine spannende und überraschende Entdeckungsreise in den nächtlichen Wald.
Gibt es echte Monster? Baby-Bär Bobo wacht nachts schreiend auf und fürchtet sich. Um ihn zu beruhigen, geht Papa Bär mit ihm und seiner ganzen Familie auf eine spannende und überraschende Entdeckungsreise in den nächtlichen Wald.
Wenn 999 kleine Frösche plötzlich umziehen müssen, dann ist das gar nicht so leicht. Ob sie es trotzdem schaffen werden und alle heil im neuen Teich ankommen?
Wenn 999 kleine Frösche plötzlich umziehen müssen, dann ist das gar nicht so leicht. Ob sie es trotzdem schaffen werden und alle heil im neuen Teich ankommen?
Lenni, das Eichhörnchen, genießt das Leben. Als er merkt, dass er keine Vorräte für den Winter hat, gerät er in Streit mit dem fleißigen Finn. Eine abenteuerliche Jagd nach dem letzten Zapfen des Waldes beginnt.
Lenni, das Eichhörnchen, genießt das Leben. Als er merkt, dass er keine Vorräte für den Winter hat, gerät er in Streit mit dem fleißigen Finn. Eine abenteuerliche Jagd nach dem letzten Zapfen des Waldes beginnt.
Stuttgarter VorlesepatInnen entdecken mit dir die Welt der Kinderliteratur. Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses.
3 – 6 Jahre | In Zusammenarbeit mit Leseohren e.V.
Stuttgarter VorlesepatInnen entdecken mit dir die Welt der Kinderliteratur. Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses.
3 – 6 Jahre | In Zusammenarbeit mit Leseohren e.V.
Ganz oben am Baum hängt der letzte Tannenzapfen des Jahres – den muss Eichhörnchen Lenni unbedingt haben! Denn leider hat er versäumt, einen Vorrat für den Winter anzulegen, und nun ist sein Lager ganz und gar leer. Allerdings hat auch Eichhörnchen Finn es auf den allerletzten Zapfen abgesehen. Und schon stecken die beiden in einem wahnwitzigen Wettstreit. Denn der Tannenzapfen kann nur einem von ihnen gehören – oder?
Ganz oben am Baum hängt der letzte Tannenzapfen des Jahres – den muss Eichhörnchen Lenni unbedingt haben! Denn leider hat er versäumt, einen Vorrat für den Winter anzulegen, und nun ist sein Lager ganz und gar leer. Allerdings hat auch Eichhörnchen Finn es auf den allerletzten Zapfen abgesehen. Und schon stecken die beiden in einem wahnwitzigen Wettstreit. Denn der Tannenzapfen kann nur einem von ihnen gehören – oder?
Ganz oben am Baum hängt der letzte Tannenzapfen des Jahres – den muss Eichhörnchen Lenni unbedingt haben! Denn leider hat er versäumt, einen Vorrat für den Winter anzulegen, und nun ist sein Lager ganz und gar leer. Allerdings hat auch Eichhörnchen Finn es auf den allerletzten Zapfen abgesehen. Und schon stecken die beiden in einem wahnwitzigen Wettstreit. Denn der Tannenzapfen kann nur einem von ihnen gehören – oder?
Ganz oben am Baum hängt der letzte Tannenzapfen des Jahres – den muss Eichhörnchen Lenni unbedingt haben! Denn leider hat er versäumt, einen Vorrat für den Winter anzulegen, und nun ist sein Lager ganz und gar leer. Allerdings hat auch Eichhörnchen Finn es auf den allerletzten Zapfen abgesehen. Und schon stecken die beiden in einem wahnwitzigen Wettstreit. Denn der Tannenzapfen kann nur einem von ihnen gehören – oder?
Stuttgarter VorlesepatInnen entdecken mit dir die Welt der Kinderliteratur. Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Heute liest die Vorlesepatin Katrin Lembke.
3 – 7 Jahre | In Zusammenarbeit mit Leseohren e.V.
Stuttgarter VorlesepatInnen entdecken mit dir die Welt der Kinderliteratur. Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Heute liest die Vorlesepatin Katrin Lembke.
3 – 7 Jahre | In Zusammenarbeit mit Leseohren e.V.
Ein Rahmen aus hellem Holz. Zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen. Auf der schwarz gerahmten Bühne erscheint das erste Bild einer Geschichte. Die ErzählerIn beginnt, Bild für Bild durch die Geschichte zu führen.
Ein Rahmen aus hellem Holz. Zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen. Auf der schwarz gerahmten Bühne erscheint das erste Bild einer Geschichte. Die ErzählerIn beginnt, Bild für Bild durch die Geschichte zu führen.
Der gefährlichste aller Räuber hat es geschafft, erneut aus dem Gefängnis auszubrechen. Damit der Räuber Hotzenplotz kein Unheil mehr anstiften kann, haben Kasperl und Seppl einen großartigen Plan: mithilfe einer selbst gebastelten Mondrakete wollen sie ihn auf den Mond schießen.
6 – 12 Jahre | Im Rahmen der 9. KinderKrimiWochen 2022
Der gefährlichste aller Räuber hat es geschafft, erneut aus dem Gefängnis auszubrechen. Damit der Räuber Hotzenplotz kein Unheil mehr anstiften kann, haben Kasperl und Seppl einen großartigen Plan: mithilfe einer selbst gebastelten Mondrakete wollen sie ihn auf den Mond schießen.
6 – 12 Jahre | Im Rahmen der 9. KinderKrimiWochen 2022
Stuttgarter VorlesepatInnen entdecken mit dir die Welt der Kinderliteratur. Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses.
3 – 6 Jahre | In Zusammenarbeit mit Leseohren e.V.
Stuttgarter VorlesepatInnen entdecken mit dir die Welt der Kinderliteratur. Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses.
3 – 6 Jahre | In Zusammenarbeit mit Leseohren e.V.