Mit Profi-Autoren und Spoken-Word-Artistas aktiv in die Stadtentwicklung eingreifen und an der jugendgerechten Stadt arbeiten. Das geht so:
Forschen: Was nervt?
Schreiben: Entwirf eine bessere, eine poetisch-schöne Stadt! Schreib' eine Erzählung über das Leben, wie es in Stuttgart sein könnte.
Auftreten: Auf unserer mobilen Bühne präsentierst Du dann Deine Vision einer lebenswerten Stadt.
14 - 25 Jahre
Mehrtägiger Workshop. Die Teilnahme ist an allen Tagen erforderlich (am 01.11 findet kein Workshop statt) | gefördert von der Stadt Stuttgart | Anmeldung per E-Mail an mitmachen@ausdrucksreich.de oder als WhatsApp-Nachricht an 0163/9832189
Mit Profi-Autoren und Spoken-Word-Artistas aktiv in die Stadtentwicklung eingreifen und an der jugendgerechten Stadt arbeiten. Das geht so:
Forschen: Was nervt?
Schreiben: Entwirf eine bessere, eine poetisch-schöne Stadt! Schreib' eine Erzählung über das Leben, wie es in Stuttgart sein könnte.
Auftreten: Auf unserer mobilen Bühne präsentierst Du dann Deine Vision einer lebenswerten Stadt.
14 - 25 Jahre
Mehrtägiger Workshop. Die Teilnahme ist an allen Tagen erforderlich (am 01.11 findet kein Workshop statt) | gefördert von der Stadt Stuttgart | Anmeldung per E-Mail an mitmachen@ausdrucksreich.de oder als WhatsApp-Nachricht an 0163/9832189
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
Handlettering ist die Kunst der gezeichneten Buchstaben. Einzelne Wörter oder auch ganze Zitate werden zu kleinen Kunstwerken in Form von Postkarten, Plakaten etc. Im Workshop lernst du die Grundlagen des Handletterings kennen, so dass du die Technik anschließend zu Hause weiterverfolgen kannst.
Handlettering ist die Kunst der gezeichneten Buchstaben. Einzelne Wörter oder auch ganze Zitate werden zu kleinen Kunstwerken in Form von Postkarten, Plakaten etc. Im Workshop lernst du die Grundlagen des Handletterings kennen, so dass du die Technik anschließend zu Hause weiterverfolgen kannst.
Junge Schriftsteller*innen und Literaturinteressierte können hier Gleichgesinnte treffen und alles machen, was mit Schreiben, Lesen und Literatur zu tun hat. Hier ist der Ort, um sich über Jugendliteratur und neu entdeckten Lesestoff auszutauschen. Außerdem werden hier selber Texte geschrieben, illustriert, lektoriert und in Lesungen präsentiert. Der Treff findet im Wechsel mit
Anleiterin oder selbstorganisiert statt. Ganz neu ist in diesem Jahr, dass es keine geschlossene Gruppe ist, sondern ein Angebot, das allen Jugendlichen offensteht.
www.buchkinder-stuttgart.de
13 - 20 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Eine Anmeldung pro Termin ist erforderlich unter: bibliothekspaedagogik@stuttgart.de
Junge Schriftsteller*innen und Literaturinteressierte können hier Gleichgesinnte treffen und alles machen, was mit Schreiben, Lesen und Literatur zu tun hat. Hier ist der Ort, um sich über Jugendliteratur und neu entdeckten Lesestoff auszutauschen. Außerdem werden hier selber Texte geschrieben, illustriert, lektoriert und in Lesungen präsentiert. Der Treff findet im Wechsel mit
Anleiterin oder selbstorganisiert statt. Ganz neu ist in diesem Jahr, dass es keine geschlossene Gruppe ist, sondern ein Angebot, das allen Jugendlichen offensteht.
www.buchkinder-stuttgart.de
13 - 20 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Eine Anmeldung pro Termin ist erforderlich unter: bibliothekspaedagogik@stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität, sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
| Feste Gruppe | Begrenzte Teilnehmerzahl | www.buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität, sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
| Feste Gruppe | Begrenzte Teilnehmerzahl | www.buchkinder-stuttgart.de
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Arbeitsplatz so gestalten, dass Sie sich wohlfühlen, aber trotzdem effizient arbeiten und Ablenkungen minimieren können. Darüber hinaus werden die Dos and Don‘ts für Online-Meetings beleuchtet. Umfassende Unterlagen für die eigenständige Umsetzung zu Hause gibt es inklusive.
Eintritt: EUR 4 | Ermäßigt EUR 2,50 | In Zusammenarbeit mit der vhs Stuttgart
Kurs 222-18703 | Anmeldung in der Stadtteilbibliothek
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Arbeitsplatz so gestalten, dass Sie sich wohlfühlen, aber trotzdem effizient arbeiten und Ablenkungen minimieren können. Darüber hinaus werden die Dos and Don‘ts für Online-Meetings beleuchtet. Umfassende Unterlagen für die eigenständige Umsetzung zu Hause gibt es inklusive.
Eintritt: EUR 4 | Ermäßigt EUR 2,50 | In Zusammenarbeit mit der vhs Stuttgart
Kurs 222-18703 | Anmeldung in der Stadtteilbibliothek
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität, sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
| Feste Gruppe | Begrenzte Teilnehmerzahl | www.buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität, sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
| Feste Gruppe | Begrenzte Teilnehmerzahl | www.buchkinder-stuttgart.de
Einmal monatlich öffnen sich die Türen zum Lernstudio für verschiedene Kreativaktionen. Ob Malerei, Upcycling, Arbeiten mit Beton oder Pflanzen – alles kann ausprobiert werden!
Einmal monatlich öffnen sich die Türen zum Lernstudio für verschiedene Kreativaktionen. Ob Malerei, Upcycling, Arbeiten mit Beton oder Pflanzen – alles kann ausprobiert werden!
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
Junge Schriftsteller*innen und Literaturinteressierte können hier Gleichgesinnte treffen und alles machen, was mit Schreiben, Lesen und Literatur zu tun hat. Hier ist der Ort, um sich über Jugendliteratur und neu entdeckten Lesestoff auszutauschen. Außerdem werden hier selber Texte geschrieben, illustriert, lektoriert und in Lesungen präsentiert. Der Treff findet im Wechsel mit
Anleiterin oder selbstorganisiert statt. Ganz neu ist in diesem Jahr, dass es keine geschlossene Gruppe ist, sondern ein Angebot, das allen Jugendlichen offensteht.
www.buchkinder-stuttgart.de
13 - 20 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Eine Anmeldung pro Termin ist erforderlich unter: bibliothekspaedagogik@stuttgart.de
Junge Schriftsteller*innen und Literaturinteressierte können hier Gleichgesinnte treffen und alles machen, was mit Schreiben, Lesen und Literatur zu tun hat. Hier ist der Ort, um sich über Jugendliteratur und neu entdeckten Lesestoff auszutauschen. Außerdem werden hier selber Texte geschrieben, illustriert, lektoriert und in Lesungen präsentiert. Der Treff findet im Wechsel mit
Anleiterin oder selbstorganisiert statt. Ganz neu ist in diesem Jahr, dass es keine geschlossene Gruppe ist, sondern ein Angebot, das allen Jugendlichen offensteht.
www.buchkinder-stuttgart.de
13 - 20 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Eine Anmeldung pro Termin ist erforderlich unter: bibliothekspaedagogik@stuttgart.de
Workshop für angehende Wikipedia-Autoren und langjährige Wikipedia-Nutzer und Administratoren, die sich über Feinheiten des Wikipedia-Inhalts und der Technik austauschen möchten.
Das Mitbringen eigener Geräte ist erwünscht | Um Anmeldung unter stuttgart@wikipedia.de wird gebeten.
In Zusammenarbeit mit Wikipedia:Stuttgart
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Code Week Baden-Württemberg statt: https://bw.codeweek.de/
Workshop für angehende Wikipedia-Autoren und langjährige Wikipedia-Nutzer und Administratoren, die sich über Feinheiten des Wikipedia-Inhalts und der Technik austauschen möchten.
Das Mitbringen eigener Geräte ist erwünscht | Um Anmeldung unter stuttgart@wikipedia.de wird gebeten.
In Zusammenarbeit mit Wikipedia:Stuttgart
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Code Week Baden-Württemberg statt: https://bw.codeweek.de/
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität, sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
| Feste Gruppe | Begrenzte Teilnehmerzahl | www.buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität, sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
| Feste Gruppe | Begrenzte Teilnehmerzahl | www.buchkinder-stuttgart.de
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
Oben im Baum haben Hase, Maus und Bär einen besonders köstlichen Apfel
entdeckt. Jetzt geht der Wettkampf los, denn jeder möchte ihn für sich alleine
haben. Weil aber keiner der drei an den Apfel heran kommt, müssen sie wohl
den Apfel gemeinsam pflücken.
Im Anschluss an die Geschichte wird Apfelsaft
gepresst und alle dürfen mithelfen.
4 - 12 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Wein-, Obst- und Gartenbauverein Degerloch e.V.
Oben im Baum haben Hase, Maus und Bär einen besonders köstlichen Apfel
entdeckt. Jetzt geht der Wettkampf los, denn jeder möchte ihn für sich alleine
haben. Weil aber keiner der drei an den Apfel heran kommt, müssen sie wohl
den Apfel gemeinsam pflücken.
Im Anschluss an die Geschichte wird Apfelsaft
gepresst und alle dürfen mithelfen.
4 - 12 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Wein-, Obst- und Gartenbauverein Degerloch e.V.
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität, sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
| Feste Gruppe | Begrenzte Teilnehmerzahl | www.buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität, sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
| Feste Gruppe | Begrenzte Teilnehmerzahl | www.buchkinder-stuttgart.de
Forschen, lernen, experimentieren – eintauchen in die Welt der Natur. Hier werden die Sinne geschärft. Bei Experimenten, Upcycling und anderen Aktionen, kann man die Umwelt und den Planeten besser kennenlernen.
Forschen, lernen, experimentieren – eintauchen in die Welt der Natur. Hier werden die Sinne geschärft. Bei Experimenten, Upcycling und anderen Aktionen, kann man die Umwelt und den Planeten besser kennenlernen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.