Das Pentameron, das Märchen aller Märchen – 10 Tage mit der Stadtbibliothek daheim: Der Märchenerzähler und Theaterpädagoge Eckard Bade liest im Home-Office zehn Tage für uns seine Auswahl aus Giambattista Basiles Pentameron.
#wirbleibenzuhause
Das Pentameron, das Märchen aller Märchen – 10 Tage mit der Stadtbibliothek daheim: Der Märchenerzähler und Theaterpädagoge Eckard Bade liest im Home-Office zehn Tage für uns seine Auswahl aus Giambattista Basiles Pentameron.
#wirbleibenzuhause
Das Pentameron, das Märchen aller Märchen – 10 Tage mit der Stadtbibliothek daheim: Der Märchenerzähler und Theaterpädagoge Eckard Bade liest im Home-Office zehn Tage für uns seine Auswahl aus Giambattista Basiles Pentameron.
#wirbleibenzuhause
Das Pentameron, das Märchen aller Märchen – 10 Tage mit der Stadtbibliothek daheim: Der Märchenerzähler und Theaterpädagoge Eckard Bade liest im Home-Office zehn Tage für uns seine Auswahl aus Giambattista Basiles Pentameron.
#wirbleibenzuhause
Benjamin Stedler liest zehn Tage für uns aus Daniel Defoes Abenteuerroman Robinson Crusoe – im Home-Office. Er entführt die Hörerinnen und Hörer auf die einsame Insel und erzählt, wie der Held des Klassikers mit der Einsamkeit umgeht, ein Fieber übersteht und schließlich auf Freitag trifft. Benjamin Stedler ist Sprecher, Sprechtrainer und Moderator in und um Stuttgart und Freiburg. Er ist festes Mitglied im Ensemble der Akademie für gesprochenes Wort Stuttgart und arbeitete außerdem für den SWR, die Staatsgalerie und das Staatstheater Stuttgart.
Benjamin Stedler liest zehn Tage für uns aus Daniel Defoes Abenteuerroman Robinson Crusoe – im Home-Office. Er entführt die Hörerinnen und Hörer auf die einsame Insel und erzählt, wie der Held des Klassikers mit der Einsamkeit umgeht, ein Fieber übersteht und schließlich auf Freitag trifft. Benjamin Stedler ist Sprecher, Sprechtrainer und Moderator in und um Stuttgart und Freiburg. Er ist festes Mitglied im Ensemble der Akademie für gesprochenes Wort Stuttgart und arbeitete außerdem für den SWR, die Staatsgalerie und das Staatstheater Stuttgart.
Das Pentameron, das Märchen aller Märchen – 10 Tage mit der Stadtbibliothek daheim: Der Märchenerzähler und Theaterpädagoge Eckard Bade liest im Home-Office zehn Tage für uns seine Auswahl aus Giambattista Basiles Pentameron.
#wirbleibenzuhause
Das Pentameron, das Märchen aller Märchen – 10 Tage mit der Stadtbibliothek daheim: Der Märchenerzähler und Theaterpädagoge Eckard Bade liest im Home-Office zehn Tage für uns seine Auswahl aus Giambattista Basiles Pentameron.
#wirbleibenzuhause
Benjamin Stedler liest zehn Tage für uns aus Daniel Defoes Abenteuerroman Robinson Crusoe – im Home-Office. Er entführt die Hörerinnen und Hörer auf die einsame Insel und erzählt, wie der Held des Klassikers mit der Einsamkeit umgeht, ein Fieber übersteht und schließlich auf Freitag trifft. Benjamin Stedler ist Sprecher, Sprechtrainer und Moderator in und um Stuttgart und Freiburg. Er ist festes Mitglied im Ensemble der Akademie für gesprochenes Wort Stuttgart und arbeitete außerdem für den SWR, die Staatsgalerie und das Staatstheater Stuttgart.
Benjamin Stedler liest zehn Tage für uns aus Daniel Defoes Abenteuerroman Robinson Crusoe – im Home-Office. Er entführt die Hörerinnen und Hörer auf die einsame Insel und erzählt, wie der Held des Klassikers mit der Einsamkeit umgeht, ein Fieber übersteht und schließlich auf Freitag trifft. Benjamin Stedler ist Sprecher, Sprechtrainer und Moderator in und um Stuttgart und Freiburg. Er ist festes Mitglied im Ensemble der Akademie für gesprochenes Wort Stuttgart und arbeitete außerdem für den SWR, die Staatsgalerie und das Staatstheater Stuttgart.
Das Pentameron, das Märchen aller Märchen – 10 Tage mit der Stadtbibliothek daheim: Der Märchenerzähler und Theaterpädagoge Eckard Bade liest im Home-Office zehn Tage für uns seine Auswahl aus Giambattista Basiles Pentameron.
#wirbleibenzuhause
Das Pentameron, das Märchen aller Märchen – 10 Tage mit der Stadtbibliothek daheim: Der Märchenerzähler und Theaterpädagoge Eckard Bade liest im Home-Office zehn Tage für uns seine Auswahl aus Giambattista Basiles Pentameron.
#wirbleibenzuhause
Benjamin Stedler liest zehn Tage für uns aus Daniel Defoes Abenteuerroman Robinson Crusoe – im Home-Office. Er entführt die Hörerinnen und Hörer auf die einsame Insel und erzählt, wie der Held des Klassikers mit der Einsamkeit umgeht, ein Fieber übersteht und schließlich auf Freitag trifft. Benjamin Stedler ist Sprecher, Sprechtrainer und Moderator in und um Stuttgart und Freiburg. Er ist festes Mitglied im Ensemble der Akademie für gesprochenes Wort Stuttgart und arbeitete außerdem für den SWR, die Staatsgalerie und das Staatstheater Stuttgart.
Benjamin Stedler liest zehn Tage für uns aus Daniel Defoes Abenteuerroman Robinson Crusoe – im Home-Office. Er entführt die Hörerinnen und Hörer auf die einsame Insel und erzählt, wie der Held des Klassikers mit der Einsamkeit umgeht, ein Fieber übersteht und schließlich auf Freitag trifft. Benjamin Stedler ist Sprecher, Sprechtrainer und Moderator in und um Stuttgart und Freiburg. Er ist festes Mitglied im Ensemble der Akademie für gesprochenes Wort Stuttgart und arbeitete außerdem für den SWR, die Staatsgalerie und das Staatstheater Stuttgart.
Das Pentameron, das Märchen aller Märchen – 10 Tage mit der Stadtbibliothek daheim: Der Märchenerzähler und Theaterpädagoge Eckard Bade liest im Home-Office zehn Tage für uns seine Auswahl aus Giambattista Basiles Pentameron.
#wirbleibenzuhause
Das Pentameron, das Märchen aller Märchen – 10 Tage mit der Stadtbibliothek daheim: Der Märchenerzähler und Theaterpädagoge Eckard Bade liest im Home-Office zehn Tage für uns seine Auswahl aus Giambattista Basiles Pentameron.
#wirbleibenzuhause
Das Pentameron, das Märchen aller Märchen – 10 Tage mit der Stadtbibliothek daheim: Der Märchenerzähler und Theaterpädagoge Eckard Bade liest im Home-Office zehn Tage für uns seine Auswahl aus Giambattista Basiles Pentameron.
#wirbleibenzuhause
Das Pentameron, das Märchen aller Märchen – 10 Tage mit der Stadtbibliothek daheim: Der Märchenerzähler und Theaterpädagoge Eckard Bade liest im Home-Office zehn Tage für uns seine Auswahl aus Giambattista Basiles Pentameron.
#wirbleibenzuhause
Das Dekameron – 10 Tage mit der Stadtbibliothek daheim: Die Sprecherin Barbara Stoll und der Sprecher Götz Schneyder lesen im Home-Office zehn Tage für uns ihre Auswahl aus Giovanni Boccaccios Dekameron. In dieser Novellensammlung flüchten sieben Frauen und drei Männer vor der Pest in ein Landhaus nahe Florenz. An zehn Tagen erzählen sie sich jeweils zehn Geschichten, um sich zu vergnügen und zu unterhalten. Boccaccio schrieb diese Geschichten gegen den Schwarzen Tod und sie wurden zum Bestseller der Renaissance.
Das Dekameron – 10 Tage mit der Stadtbibliothek daheim: Die Sprecherin Barbara Stoll und der Sprecher Götz Schneyder lesen im Home-Office zehn Tage für uns ihre Auswahl aus Giovanni Boccaccios Dekameron. In dieser Novellensammlung flüchten sieben Frauen und drei Männer vor der Pest in ein Landhaus nahe Florenz. An zehn Tagen erzählen sie sich jeweils zehn Geschichten, um sich zu vergnügen und zu unterhalten. Boccaccio schrieb diese Geschichten gegen den Schwarzen Tod und sie wurden zum Bestseller der Renaissance.
Das Dekameron – 10 Tage mit der Stadtbibliothek daheim: Die Sprecherin Barbara Stoll und der Sprecher Götz Schneyder lesen im Home-Office zehn Tage für uns ihre Auswahl aus Giovanni Boccaccios Dekameron. In dieser Novellensammlung flüchten sieben Frauen und drei Männer vor der Pest in ein Landhaus nahe Florenz. An zehn Tagen erzählen sie sich jeweils zehn Geschichten, um sich zu vergnügen und zu unterhalten. Boccaccio schrieb diese Geschichten gegen den Schwarzen Tod und sie wurden zum Bestseller der Renaissance.
Das Dekameron – 10 Tage mit der Stadtbibliothek daheim: Die Sprecherin Barbara Stoll und der Sprecher Götz Schneyder lesen im Home-Office zehn Tage für uns ihre Auswahl aus Giovanni Boccaccios Dekameron. In dieser Novellensammlung flüchten sieben Frauen und drei Männer vor der Pest in ein Landhaus nahe Florenz. An zehn Tagen erzählen sie sich jeweils zehn Geschichten, um sich zu vergnügen und zu unterhalten. Boccaccio schrieb diese Geschichten gegen den Schwarzen Tod und sie wurden zum Bestseller der Renaissance.
Das Dekameron – 10 Tage mit der Stadtbibliothek daheim: Die Sprecherin Barbara Stoll und der Sprecher Götz Schneyder lesen im Home-Office zehn Tage für uns ihre Auswahl aus Giovanni Boccaccios Dekameron. In dieser Novellensammlung flüchten sieben Frauen und drei Männer vor der Pest in ein Landhaus nahe Florenz. An zehn Tagen erzählen sie sich jeweils zehn Geschichten, um sich zu vergnügen und zu unterhalten. Boccaccio schrieb diese Geschichten gegen den Schwarzen Tod und sie wurden zum Bestseller der Renaissance.
Das Dekameron – 10 Tage mit der Stadtbibliothek daheim: Die Sprecherin Barbara Stoll und der Sprecher Götz Schneyder lesen im Home-Office zehn Tage für uns ihre Auswahl aus Giovanni Boccaccios Dekameron. In dieser Novellensammlung flüchten sieben Frauen und drei Männer vor der Pest in ein Landhaus nahe Florenz. An zehn Tagen erzählen sie sich jeweils zehn Geschichten, um sich zu vergnügen und zu unterhalten. Boccaccio schrieb diese Geschichten gegen den Schwarzen Tod und sie wurden zum Bestseller der Renaissance.
Das Dekameron – 10 Tage mit der Stadtbibliothek daheim: Die Sprecherin Barbara Stoll und der Sprecher Götz Schneyder lesen im Home-Office zehn Tage für uns ihre Auswahl aus Giovanni Boccaccios Dekameron. In dieser Novellensammlung flüchten sieben Frauen und drei Männer vor der Pest in ein Landhaus nahe Florenz. An zehn Tagen erzählen sie sich jeweils zehn Geschichten, um sich zu vergnügen und zu unterhalten. Boccaccio schrieb diese Geschichten gegen den Schwarzen Tod und sie wurden zum Bestseller der Renaissance.
Das Dekameron – 10 Tage mit der Stadtbibliothek daheim: Die Sprecherin Barbara Stoll und der Sprecher Götz Schneyder lesen im Home-Office zehn Tage für uns ihre Auswahl aus Giovanni Boccaccios Dekameron. In dieser Novellensammlung flüchten sieben Frauen und drei Männer vor der Pest in ein Landhaus nahe Florenz. An zehn Tagen erzählen sie sich jeweils zehn Geschichten, um sich zu vergnügen und zu unterhalten. Boccaccio schrieb diese Geschichten gegen den Schwarzen Tod und sie wurden zum Bestseller der Renaissance.
Lesung |Schon bald nach seinem Erscheinen 1958 gehörte Il Gattopardo zur Weltliteratur. Inspiriert von der eigenen Familiengeschichte, gelingt Giuseppe Tomasi di Lampedusa der größte Italienroman unserer Zeit und eine schillernde Hommage an das Europa des 19. Jahrhunderts. Il Gattopardo von Guiseppe Tomasi di
Lampedusa gelesen. Weitere Informationen unter www.italien-freunde.de
In Zusammenarbeit mit Dante-Gesellschaft Stuttgart
Lesung |Schon bald nach seinem Erscheinen 1958 gehörte Il Gattopardo zur Weltliteratur. Inspiriert von der eigenen Familiengeschichte, gelingt Giuseppe Tomasi di Lampedusa der größte Italienroman unserer Zeit und eine schillernde Hommage an das Europa des 19. Jahrhunderts. Il Gattopardo von Guiseppe Tomasi di
Lampedusa gelesen. Weitere Informationen unter www.italien-freunde.de
In Zusammenarbeit mit Dante-Gesellschaft Stuttgart
In der Reihe: Jahreszeitenlesung – Winter | Elam Harnish – genannt
Burning Daylight – gilt unter den Goldsuchern am Klondike als harter Bursche.
Er ist aber auch für seinen großzügigen Charakter bekannt. Als ihm eines Tages
ein großer Goldfund gelingt, kehrt Harnish der Wildnis Alaskas den Rücken und
begibt sich in den Finanzdschungel der amerikanischen Großstädte.
Jack London – Fabrikarbeiter, Hobo, Abenteurer, Schriftsteller, Sozialist und notorischer
Trinker – war Anfang des 20 Jahrhunderts der Superstar der amerikanischen Literatur.
Zu seinen Lebzeiten war Lockruf des Goldes sein meistverkauftes Buch.
In der Reihe: Jahreszeitenlesung – Winter | Elam Harnish – genannt
Burning Daylight – gilt unter den Goldsuchern am Klondike als harter Bursche.
Er ist aber auch für seinen großzügigen Charakter bekannt. Als ihm eines Tages
ein großer Goldfund gelingt, kehrt Harnish der Wildnis Alaskas den Rücken und
begibt sich in den Finanzdschungel der amerikanischen Großstädte.
Jack London – Fabrikarbeiter, Hobo, Abenteurer, Schriftsteller, Sozialist und notorischer
Trinker – war Anfang des 20 Jahrhunderts der Superstar der amerikanischen Literatur.
Zu seinen Lebzeiten war Lockruf des Goldes sein meistverkauftes Buch.
In der Reihe: Jahreszeitenlesung – Winter | Elam Harnish – genannt
Burning Daylight – gilt unter den Goldsuchern am Klondike als harter Bursche.
Er ist aber auch für seinen großzügigen Charakter bekannt. Als ihm eines Tages
ein großer Goldfund gelingt, kehrt Harnish der Wildnis Alaskas den Rücken und
begibt sich in den Finanzdschungel der amerikanischen Großstädte. Jack London
– Fabrikarbeiter, Hobo, Abenteurer, Schriftsteller, Sozialist und notorischer
Trinker – war Anfang des 20 Jahrhunderts der Superstar der amerikanischen Literatur.
Zu seinen Lebzeiten war Lockruf des Goldes sein meistverkauftes Buch.
In der Reihe: Jahreszeitenlesung – Winter | Elam Harnish – genannt
Burning Daylight – gilt unter den Goldsuchern am Klondike als harter Bursche.
Er ist aber auch für seinen großzügigen Charakter bekannt. Als ihm eines Tages
ein großer Goldfund gelingt, kehrt Harnish der Wildnis Alaskas den Rücken und
begibt sich in den Finanzdschungel der amerikanischen Großstädte. Jack London
– Fabrikarbeiter, Hobo, Abenteurer, Schriftsteller, Sozialist und notorischer
Trinker – war Anfang des 20 Jahrhunderts der Superstar der amerikanischen Literatur.
Zu seinen Lebzeiten war Lockruf des Goldes sein meistverkauftes Buch.
In der Reihe: Jahreszeitenlesung – Winter | Elam Harnish – genannt
Burning Daylight – gilt unter den Goldsuchern am Klondike als harter Bursche.
Er ist aber auch für seinen großzügigen Charakter bekannt. Als ihm eines Tages
ein großer Goldfund gelingt, kehrt Harnish der Wildnis Alaskas den Rücken und
begibt sich in den Finanzdschungel der amerikanischen Großstädte. Jack London
– Fabrikarbeiter, Hobo, Abenteurer, Schriftsteller, Sozialist und notorischer
Trinker – war Anfang des 20 Jahrhunderts der Superstar der amerikanischen Literatur.
Zu seinen Lebzeiten war Lockruf des Goldes sein meistverkauftes Buch.
In der Reihe: Jahreszeitenlesung – Winter | Elam Harnish – genannt
Burning Daylight – gilt unter den Goldsuchern am Klondike als harter Bursche.
Er ist aber auch für seinen großzügigen Charakter bekannt. Als ihm eines Tages
ein großer Goldfund gelingt, kehrt Harnish der Wildnis Alaskas den Rücken und
begibt sich in den Finanzdschungel der amerikanischen Großstädte. Jack London
– Fabrikarbeiter, Hobo, Abenteurer, Schriftsteller, Sozialist und notorischer
Trinker – war Anfang des 20 Jahrhunderts der Superstar der amerikanischen Literatur.
Zu seinen Lebzeiten war Lockruf des Goldes sein meistverkauftes Buch.
In der Reihe: Jahreszeitenlesung – Herbst | Obwohl der Amerikaner Hiram B. Otis beim Kauf eines englischen Schlosses vor dem 300 Jahre alten Gespenst Sir Simon gewarnt wurde, zieht er dort mit seiner Familie ein. Das Gespenst lässt natürlich nicht lange auf sich warten und denkt sich einen Spuk nach dem anderen aus, um seiner Rolle gerecht zu werden. Das beeindruckt die pragmatischen Amerikaner allerdings wenig und sie versuchen den Spieß umzudrehen. Nur die Tochter Virginia hat Mitleid mit Sir Simon.
In der Reihe: Jahreszeitenlesung – Herbst | Obwohl der Amerikaner Hiram B. Otis beim Kauf eines englischen Schlosses vor dem 300 Jahre alten Gespenst Sir Simon gewarnt wurde, zieht er dort mit seiner Familie ein. Das Gespenst lässt natürlich nicht lange auf sich warten und denkt sich einen Spuk nach dem anderen aus, um seiner Rolle gerecht zu werden. Das beeindruckt die pragmatischen Amerikaner allerdings wenig und sie versuchen den Spieß umzudrehen. Nur die Tochter Virginia hat Mitleid mit Sir Simon.
Moderation: Björn Springorum
Sprecher: Timmo Niesner (deutsche Synchronstimme von Elijah Wood/Frodo)
Sprecherin: Barbara Stoll
Zeichner: Stefan Dinter
Mitten im 20. Jahrhundert schuf der Oxford-Professor J.R.R. Tolkien mit seinem epischen Roman "Der Herr der Ringe" einen neuen Mythos. Seine Figuren und Motive sind Teil der populären Kultur geworden. Jede Generation hat seitdem in diesem Werk eine Resonanz auf ihre eigenen Fragen gefunden, und so wirkt es bis heute nach.
Eintritt: EUR 4 | Ermäßigt EUR 2,50
In Zusammenarbeit mit dem Dragon Days Festival
Moderation: Björn Springorum
Sprecher: Timmo Niesner (deutsche Synchronstimme von Elijah Wood/Frodo)
Sprecherin: Barbara Stoll
Zeichner: Stefan Dinter
Mitten im 20. Jahrhundert schuf der Oxford-Professor J.R.R. Tolkien mit seinem epischen Roman "Der Herr der Ringe" einen neuen Mythos. Seine Figuren und Motive sind Teil der populären Kultur geworden. Jede Generation hat seitdem in diesem Werk eine Resonanz auf ihre eigenen Fragen gefunden, und so wirkt es bis heute nach.
Eintritt: EUR 4 | Ermäßigt EUR 2,50
In Zusammenarbeit mit dem Dragon Days Festival
Primo Levi gilt als einer der bedeutendsten Autoren Italiens im zwanzigsten Jahrhundert. In all seinen Werken hat Primo Levi versucht, eine Erklärung für die Shoah und seine traumatischen Erlebnisse als Häftling im KZ Auschwitz zu finden. Anlässlich seines 100. Geburtstags geben Cesare De Marchi und Rudolf Guckelsberger einen Einblick in Levis umfangreiches Werk.
In Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Stuttgart
Primo Levi gilt als einer der bedeutendsten Autoren Italiens im zwanzigsten Jahrhundert. In all seinen Werken hat Primo Levi versucht, eine Erklärung für die Shoah und seine traumatischen Erlebnisse als Häftling im KZ Auschwitz zu finden. Anlässlich seines 100. Geburtstags geben Cesare De Marchi und Rudolf Guckelsberger einen Einblick in Levis umfangreiches Werk.
In Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut Stuttgart