Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die Familie Josef möbelt Dinge auf, die andere weggeworfen haben. Dann verschenkt sie sie. Bald macht ihr Beispiel Schule, und die ganze Stadt fängt an, Sachen, die nicht mehr benötigt werden, herzuschenken und zu tauschen.
Die Familie Josef möbelt Dinge auf, die andere weggeworfen haben. Dann verschenkt sie sie. Bald macht ihr Beispiel Schule, und die ganze Stadt fängt an, Sachen, die nicht mehr benötigt werden, herzuschenken und zu tauschen.
Tief versteckt im Wald betreibt ein Fuchs ein Wnterschlaf-Hotel. Hier bekommen alle Waldbewohner einen Platz. Die Winterschläfer haben es tierisch gemütlich im Hotel und werden vom Fuchs umsorgt. Er kocht dem Bären Honigtee, besorgt besondere Decken für die Fledermaus, hilft dem Dachs gegen kalte Ohren und sucht die Einschlafnuss, ohne die das Eichhörnchen ken Auge zu tun kann. Eine warmherzige und kreative Gutenachtgeschichte für kleine Tierfans.
Tief versteckt im Wald betreibt ein Fuchs ein Wnterschlaf-Hotel. Hier bekommen alle Waldbewohner einen Platz. Die Winterschläfer haben es tierisch gemütlich im Hotel und werden vom Fuchs umsorgt. Er kocht dem Bären Honigtee, besorgt besondere Decken für die Fledermaus, hilft dem Dachs gegen kalte Ohren und sucht die Einschlafnuss, ohne die das Eichhörnchen ken Auge zu tun kann. Eine warmherzige und kreative Gutenachtgeschichte für kleine Tierfans.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die jugendliche Lotta greift einmal im Monat für euch in die Bilderbuchkiste.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die jugendliche Lotta greift einmal im Monat für euch in die Bilderbuchkiste.
Gemeinsam Bilderbücher, Geschichten und Gedichte entdecken.
Fingerspiele, Kniereiter und Handpuppen gehören genauso dazu wie gemeinsames Spielen. Diese Gruppe bietet Eltern einen persönlichen Erfahrungsaustausch und unterstützt die Sprachförderung im Kleinkindalter durch spezielle Buch- und Praxistipps.
Gemeinsam Bilderbücher, Geschichten und Gedichte entdecken.
Fingerspiele, Kniereiter und Handpuppen gehören genauso dazu wie gemeinsames Spielen. Diese Gruppe bietet Eltern einen persönlichen Erfahrungsaustausch und unterstützt die Sprachförderung im Kleinkindalter durch spezielle Buch- und Praxistipps.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Ab 3 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V. | Bitte anmelden!
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Ab 3 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V. | Bitte anmelden!
Vorgelesen von unserer Lesepatin unter freiem Himmel in unserem Garten.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Vorgelesen von unserer Lesepatin unter freiem Himmel in unserem Garten.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Zur Adventszeit soll es auch bei uns richtig weihnachtlich werden. Dazu brauchen wir deine Hilfe. Komm vorbei, bastel und dekorier gemeinsam mit uns die Bibliothek. Wir freuen uns auf dich!
Zur Adventszeit soll es auch bei uns richtig weihnachtlich werden. Dazu brauchen wir deine Hilfe. Komm vorbei, bastel und dekorier gemeinsam mit uns die Bibliothek. Wir freuen uns auf dich!
Mit Jane Beuttler gemeinsam Bilderbücher, Geschichten und Gedichte entdecken für 1,5 bis 3-jährige Kinder.
Fingerspiele, Kniereiter und Handpuppen gehören genauso dazu wie gemeinsames Singen und Spielen. Sprachförderung und persönlicher Erfahrungsaustausch der Eltern sind eben so wichtiger Bestandteil der Veranstaltung.
Mit Jane Beuttler gemeinsam Bilderbücher, Geschichten und Gedichte entdecken für 1,5 bis 3-jährige Kinder.
Fingerspiele, Kniereiter und Handpuppen gehören genauso dazu wie gemeinsames Singen und Spielen. Sprachförderung und persönlicher Erfahrungsaustausch der Eltern sind eben so wichtiger Bestandteil der Veranstaltung.
Noch acht Tage bis Weihnachten und Paul weiß gar nicht wie er das ertragen soll. Und dann soll er auch noch dauernd mit seiner kleinen Schwester spielen! Und auf dem Weihnachtsmarkt ist Lina plötzlich verschwunden.
Noch acht Tage bis Weihnachten und Paul weiß gar nicht wie er das ertragen soll. Und dann soll er auch noch dauernd mit seiner kleinen Schwester spielen! Und auf dem Weihnachtsmarkt ist Lina plötzlich verschwunden.
Hier können Kinder die Welt der Bee-Bots entdecken. Bee-Bots sind kleine, einfach zu programmierende Lernroboter, die einen Einstieg in das Thema Robotik bieten. Beim Lösen kleiner Aufgaben können Kinder mit den Bienen-Robotern erste Programmiererfahrungen sammeln.
Hier können Kinder die Welt der Bee-Bots entdecken. Bee-Bots sind kleine, einfach zu programmierende Lernroboter, die einen Einstieg in das Thema Robotik bieten. Beim Lösen kleiner Aufgaben können Kinder mit den Bienen-Robotern erste Programmiererfahrungen sammeln.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Mit Spielen und Bastelideen öffnet sich am Samstag von 10-13 Uhr das 2. Fenster im Stammheimer Adventskalender. Bei Punsch und Knabbereien können die neuesten Brettspiele getestet, Weihnachtskarten gebastelt und natürlich viel gelesen werden.
Mit Spielen und Bastelideen öffnet sich am Samstag von 10-13 Uhr das 2. Fenster im Stammheimer Adventskalender. Bei Punsch und Knabbereien können die neuesten Brettspiele getestet, Weihnachtskarten gebastelt und natürlich viel gelesen werden.