szenische Lesung von und mit Oscar Musinowski nach dem Buch von Juliane Pickel
mehr...
Oscar Musinowski, Schauspieler am Schauspiel Stuttgart, schlüpft auf eindrückliche Weise in die Rollen des Protagnoisten, gestaltet die Handlung und vermittelt das Werk der Autorin Juliane Pickel auf lebendige und direkte Art.
Krummer Hund ist die Pflichtlektüre für die Hauptschul-, die Werkrealschul- und die Realschulabschlussprüfung im Jahr 2025
Klasse 8 - 10
In Zusammenarbeit mit: Arbeitskreis Münster Kinder, Jugendliche und Familien
Oscar Musinowski, Schauspieler am Schauspiel Stuttgart, schlüpft auf eindrückliche Weise in die Rollen des Protagnoisten, gestaltet die Handlung und vermittelt das Werk der Autorin Juliane Pickel auf lebendige und direkte Art.
Krummer Hund ist die Pflichtlektüre für die Hauptschul-, die Werkrealschul- und die Realschulabschlussprüfung im Jahr 2025
Klasse 8 - 10
In Zusammenarbeit mit: Arbeitskreis Münster Kinder, Jugendliche und Familien
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder aus Flüchtlingsunterkünften und Vorbereitungsklassen in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Veranstaltung mit einer VK-Klassen aus der GWRS Ostheim
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder aus Flüchtlingsunterkünften und Vorbereitungsklassen in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Veranstaltung mit einer VK-Klassen aus der GWRS Ostheim
An alle Comic-Liebhaber, egal ob groß oder klein! Am 10 Mai ist es soweit: Wir feiern den Gratis Comic Tag!
Heute habt ihr die Möglichkeit, aus 22 Sonderheften, eure Lieblingscomics auszuwählen und kostenlos mitzunehmen. Egal ob Wissenscomics, Heldenabenteuer oder Coming of Age Geschichten: Hier ist für jeden etwas dabei. Viel Spaß dabei!
Aber aufgepasst: Nur solange der Vorrat reicht!
Heute als besonderes Highlight, wartet auf euch eine spannende Rallye durch unsere Bibliothek.
An alle Comic-Liebhaber, egal ob groß oder klein! Am 10 Mai ist es soweit: Wir feiern den Gratis Comic Tag!
Heute habt ihr die Möglichkeit, aus 22 Sonderheften, eure Lieblingscomics auszuwählen und kostenlos mitzunehmen. Egal ob Wissenscomics, Heldenabenteuer oder Coming of Age Geschichten: Hier ist für jeden etwas dabei. Viel Spaß dabei!
Aber aufgepasst: Nur solange der Vorrat reicht!
Heute als besonderes Highlight, wartet auf euch eine spannende Rallye durch unsere Bibliothek.
Die Mitglieder des Ali-Baba-Spieleclub e.V. treffen sich jeden Monat zum gemeinsamen Spielen im Ludwig-Uhland-Saal der Stadtteilbibliothek Vaihingen.
Interessierte ab 10 Jahren sind herzlich willkommen um gemeinsam neue Gesellschaftsspiele kennen zu lernen und zu testen.
Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung ist erwünscht!
Die Mitglieder des Ali-Baba-Spieleclub e.V. treffen sich jeden Monat zum gemeinsamen Spielen im Ludwig-Uhland-Saal der Stadtteilbibliothek Vaihingen.
Interessierte ab 10 Jahren sind herzlich willkommen um gemeinsam neue Gesellschaftsspiele kennen zu lernen und zu testen.
Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung ist erwünscht!
Es ist die Zeit nach den Klimakriegen: Die Reichen haben sich ins virtuelle Godland hochladen lassen. Yolanda und ihre Freunde sind als echte Menschen für die Superrechner weit draußen im Ozean zuständig. Als Lohn winkt ihnen nach zwanzig Dienstjahren ebenfalls das virtuelle Paradies. Bis dahin wird ihr Leben von der KI Godmother bestimmt: Sie überwacht, befiehlt und straft. Aber sie sorgt sich auch um das Wohlergehen und das soziale Gefüge. Für Yolanda ist sie fast wie eine Mutter. Doch als die KI Godmother sie zu einer furchtbaren Lüge zwingt, kommen ihr Zweifel: Ist das ganze System nur ein Fake?
Ein packender Roman über die Verführung digitaler Welten, die Macht künstlicher Intelligenz, die Notwendigkeit des Widerstands - und über den Sinn des Lebens.
Als Roman- und Sachbuch-Autor recherchiert und schreibt Martin Schäuble seit über zwanzig Jahren zu gesellschaftlichen und politischen Themen. Oft nimmt er junge Protagonist*innen in den Fokus.
Viele der Bücher sind Lektüre im Unterricht und wurden in andere Sprachen übersetzt. Schäuble ist Mitglied im PEN Berlin.
Klasse 7 - 8
In Zusammenarbeit mit: Kulturamt - Abteilung Kulturförderung
Es ist die Zeit nach den Klimakriegen: Die Reichen haben sich ins virtuelle Godland hochladen lassen. Yolanda und ihre Freunde sind als echte Menschen für die Superrechner weit draußen im Ozean zuständig. Als Lohn winkt ihnen nach zwanzig Dienstjahren ebenfalls das virtuelle Paradies. Bis dahin wird ihr Leben von der KI Godmother bestimmt: Sie überwacht, befiehlt und straft. Aber sie sorgt sich auch um das Wohlergehen und das soziale Gefüge. Für Yolanda ist sie fast wie eine Mutter. Doch als die KI Godmother sie zu einer furchtbaren Lüge zwingt, kommen ihr Zweifel: Ist das ganze System nur ein Fake?
Ein packender Roman über die Verführung digitaler Welten, die Macht künstlicher Intelligenz, die Notwendigkeit des Widerstands - und über den Sinn des Lebens.
Als Roman- und Sachbuch-Autor recherchiert und schreibt Martin Schäuble seit über zwanzig Jahren zu gesellschaftlichen und politischen Themen. Oft nimmt er junge Protagonist*innen in den Fokus.
Viele der Bücher sind Lektüre im Unterricht und wurden in andere Sprachen übersetzt. Schäuble ist Mitglied im PEN Berlin.
Klasse 7 - 8
In Zusammenarbeit mit: Kulturamt - Abteilung Kulturförderung
Es ist die Zeit nach den Klimakriegen: Die Reichen haben sich ins virtuelle Godland hochladen lassen. Yolanda und ihre Freunde sind als echte Menschen für die Superrechner weit draußen im Ozean zuständig. Als Lohn winkt ihnen nach zwanzig Dienstjahren ebenfalls das virtuelle Paradies. Bis dahin wird ihr Leben von der KI Godmother bestimmt: Sie überwacht, befiehlt und straft. Aber sie sorgt sich auch um das Wohlergehen und das soziale Gefüge. Für Yolanda ist sie fast wie eine Mutter. Doch als die KI Godmother sie zu einer furchtbaren Lüge zwingt, kommen ihr Zweifel: Ist das ganze System nur ein Fake?
Ein packender Roman über die Verführung digitaler Welten, die Macht künstlicher Intelligenz, die Notwendigkeit des Widerstands - und über den Sinn des Lebens.
Als Roman- und Sachbuch-Autor recherchiert und schreibt Martin Schäuble seit über zwanzig Jahren zu gesellschaftlichen und politischen Themen. Oft nimmt er junge Protagonist*innen in den Fokus.
Viele der Bücher sind Lektüre im Unterricht und wurden in andere Sprachen übersetzt. Schäuble ist Mitglied im PEN Berlin.
Es ist die Zeit nach den Klimakriegen: Die Reichen haben sich ins virtuelle Godland hochladen lassen. Yolanda und ihre Freunde sind als echte Menschen für die Superrechner weit draußen im Ozean zuständig. Als Lohn winkt ihnen nach zwanzig Dienstjahren ebenfalls das virtuelle Paradies. Bis dahin wird ihr Leben von der KI Godmother bestimmt: Sie überwacht, befiehlt und straft. Aber sie sorgt sich auch um das Wohlergehen und das soziale Gefüge. Für Yolanda ist sie fast wie eine Mutter. Doch als die KI Godmother sie zu einer furchtbaren Lüge zwingt, kommen ihr Zweifel: Ist das ganze System nur ein Fake?
Ein packender Roman über die Verführung digitaler Welten, die Macht künstlicher Intelligenz, die Notwendigkeit des Widerstands - und über den Sinn des Lebens.
Als Roman- und Sachbuch-Autor recherchiert und schreibt Martin Schäuble seit über zwanzig Jahren zu gesellschaftlichen und politischen Themen. Oft nimmt er junge Protagonist*innen in den Fokus.
Viele der Bücher sind Lektüre im Unterricht und wurden in andere Sprachen übersetzt. Schäuble ist Mitglied im PEN Berlin.
Aktionstag zur Ausstellung Kunst-Stein trifft Stein-Kunst des Vereins Schwabenstein 2x4 e.V.
Die Lego-Profis vom Verein Schwabenstein 2x4 e.V. bringen jede Menge Lego-Steine und Mitmachspiele mit und helfen beim Experimentieren und Bauen eigener Lego-Projekte.
Für große und kleine Lego-Fans
4 - 100 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Schwabenstein 2x4 e.V. | Im Rahmen des Bürgefest West
Aktionstag zur Ausstellung Kunst-Stein trifft Stein-Kunst des Vereins Schwabenstein 2x4 e.V.
Die Lego-Profis vom Verein Schwabenstein 2x4 e.V. bringen jede Menge Lego-Steine und Mitmachspiele mit und helfen beim Experimentieren und Bauen eigener Lego-Projekte.
Für große und kleine Lego-Fans
4 - 100 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Schwabenstein 2x4 e.V. | Im Rahmen des Bürgefest West
Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Genres von Jugendbüchern kennen und sehen, dass es für jede Vorliebe und jedes Interesse Bücher gibt. Spielerisch finden sie Kriterien zur eigenen Buchauswahl.
Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Genres von Jugendbüchern kennen und sehen, dass es für jede Vorliebe und jedes Interesse Bücher gibt. Spielerisch finden sie Kriterien zur eigenen Buchauswahl.
An verschiedenen Stationen kann gemeinsam lustige Kunst gemacht werden. Am Stand der Stadtteilbibliothek dreht sich alles um Keith Haring. Inspiriert von seinen bewegungsfreudigen Menschenbildern, können Pfeifenputzermännchen gedreht und gestaltet werden. Vielleicht schaffen wir eine große Geburtstagspolonaise für das Jugendhaus?!
Die KinderKunstTour findet auf dem Hof vom Jugendhaus und der Stadtteilbibliothek Heslach statt. Clown Fanelli und das Spielmobil sind auch dabei.
An verschiedenen Stationen kann gemeinsam lustige Kunst gemacht werden. Am Stand der Stadtteilbibliothek dreht sich alles um Keith Haring. Inspiriert von seinen bewegungsfreudigen Menschenbildern, können Pfeifenputzermännchen gedreht und gestaltet werden. Vielleicht schaffen wir eine große Geburtstagspolonaise für das Jugendhaus?!
Die KinderKunstTour findet auf dem Hof vom Jugendhaus und der Stadtteilbibliothek Heslach statt. Clown Fanelli und das Spielmobil sind auch dabei.
Gemeinsam verwandeln wir alte Konservendosen in leuchtend bunte Balkontöpfe, die wir direkt bepflanzen. Bitte Kleidung anziehen, die auch schmutzig werden darf.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung drinnen statt.
Gemeinsam verwandeln wir alte Konservendosen in leuchtend bunte Balkontöpfe, die wir direkt bepflanzen. Bitte Kleidung anziehen, die auch schmutzig werden darf.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung drinnen statt.