Bilderbuchshow Das Hören ist ein sinnlicher Vorgang, das Zuhören muss von Kindern jedoch erst erlernt werden. Die Stadtbibliothek Stuttgart vermittelt durch Vorlesen und Erzählen die Grundlage für den Spracherwerb und die Lese- und Schreibkompetenz. Bei der Bilderbuchshow werden dazu visualisierte Bilderbücher genutzt, um sie gemeinsam mit Kindergruppen auf großer Leinwand anzusehen. Diese Technik ermöglicht einen neuen Blickwinkel auf die Illustrationen und gemeinsam können die Details des Buches entdeckt und besprochen werden. Das Kamishibai Erzähltheater präsentiert die Illustrationen eines Bilderbuches in einem Holzrahmen mit Flügeltüren. Wie auf einer kleinen Theaterbühne können die Bilder gemeinsam mit einer kleinen Kindergruppe angeschaut und die Geschichte dazu frei erzählt werden. In der Reihe Musik zwischen Büchern wird eine Bilderbuchshow gezeigt, die instrumental von MusikschülerInnen der Stuttgarter Musikschule begleitet wird.
Herrn Krake fallen eines Tages die zahlreichen Schimmerhüllen-Quallen und Fetzenfische auf, die er noch nie in der Nachbarschaft gesehen hat. Seine Krabbenfreundin kann ihn aufklären: Das sind keine Tiere, sie kommen von den Überwasserbewohnern! Und sie sind gefährlich für die Meerestiere. So kann es nicht weitergehen, da sind sich alle einig!
Herrn Krake fallen eines Tages die zahlreichen Schimmerhüllen-Quallen und Fetzenfische auf, die er noch nie in der Nachbarschaft gesehen hat. Seine Krabbenfreundin kann ihn aufklären: Das sind keine Tiere, sie kommen von den Überwasserbewohnern! Und sie sind gefährlich für die Meerestiere. So kann es nicht weitergehen, da sind sich alle einig!
Die Tiere vermissen ihre Lieblingsgegenstände und begeben sich auf die Suche nach dem mysteriösen Meisterdieb, der ihnen buchstäblich die Decke im Schlaf stiehlt. Auf Wunsch wird dazu eine Medienkiste zusammengestellt.
Die Tiere vermissen ihre Lieblingsgegenstände und begeben sich auf die Suche nach dem mysteriösen Meisterdieb, der ihnen buchstäblich die Decke im Schlaf stiehlt. Auf Wunsch wird dazu eine Medienkiste zusammengestellt.
Bilderbuchkino nach dem Buch von Alexander Steffensmeier. Illustriert vom Autor. Die Kuh Lieselotte hat Geburtstag, doch alle scheinen ihren Geburtstag vergessen zu haben. Auch Erinnerungsversuche helfen nichts und so organisiert sich Lieselotte ihre eigene Geburtstagsfeier. Soll es das gewesen sein?
Bilderbuchkino nach dem Buch von Alexander Steffensmeier. Illustriert vom Autor. Die Kuh Lieselotte hat Geburtstag, doch alle scheinen ihren Geburtstag vergessen zu haben. Auch Erinnerungsversuche helfen nichts und so organisiert sich Lieselotte ihre eigene Geburtstagsfeier. Soll es das gewesen sein?
Bilderbuchshow nach dem Buch von Gundi Herget | Ist der Mond aus Käse? Das wäre doch schön, oder nicht? Mozart Hausmaus und Robinson Feldmaus bauen sich eine Rakete um das herauszufinden.
Bilderbuchshow nach dem Buch von Gundi Herget | Ist der Mond aus Käse? Das wäre doch schön, oder nicht? Mozart Hausmaus und Robinson Feldmaus bauen sich eine Rakete um das herauszufinden.
Wie prächtig die Raben früher aussahen: voller bunter Federn. Doch dann stellt der Schneemann eine Frage, die er besser nicht gestellt hätte: "Welche Farbe ist für euereins eigentlich richtig?" Und schon bricht ein Streit aus, der nicht lösbar scheint.
Wie prächtig die Raben früher aussahen: voller bunter Federn. Doch dann stellt der Schneemann eine Frage, die er besser nicht gestellt hätte: "Welche Farbe ist für euereins eigentlich richtig?" Und schon bricht ein Streit aus, der nicht lösbar scheint.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Eine ungewöhnliche Familie, die Josefs: Sie fahren mit einem Hausrad durch die Gegend, sammeln auf, was andere wegwerfen, bringen es in Ordnung und verschenken es. Kaum zu glauben? Aber wahr... | Im Rahmen der 10. Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg 2022 | Im Anschluss gibt es eine Tausch-Börse von Kindern für Kinder: Jedes Kind darf bis zu 5 brauchbare Dinge zum Verschenken mitbringen!
Eine ungewöhnliche Familie, die Josefs: Sie fahren mit einem Hausrad durch die Gegend, sammeln auf, was andere wegwerfen, bringen es in Ordnung und verschenken es. Kaum zu glauben? Aber wahr... | Im Rahmen der 10. Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg 2022 | Im Anschluss gibt es eine Tausch-Börse von Kindern für Kinder: Jedes Kind darf bis zu 5 brauchbare Dinge zum Verschenken mitbringen!
Käpten Knitterbart ist der Schrecken aller Weltmeere. Doch dann überfällt er eines Tages das falsche Boot. Denn Molly ist gerade auf dem Weg zu Ihrer Großmutter und hat es faustdick hinter den Ohren.
Käpten Knitterbart ist der Schrecken aller Weltmeere. Doch dann überfällt er eines Tages das falsche Boot. Denn Molly ist gerade auf dem Weg zu Ihrer Großmutter und hat es faustdick hinter den Ohren.
Eine abenteuerliche Geschichte, die auch in den Ferien zum Lesen motiviert und die Sommer-Aktion "Heiss auf Lesen" ergänzt. Eigentlich soll Kätzchen Mimi in den Ferien bei Oma bleiben. Aber sie schlüpft heimlich in die Reisetasche. Nun darf sie doch mit ans Meer. Franka ist überglücklich: Das werden tolle Ferien!
Eine abenteuerliche Geschichte, die auch in den Ferien zum Lesen motiviert und die Sommer-Aktion "Heiss auf Lesen" ergänzt. Eigentlich soll Kätzchen Mimi in den Ferien bei Oma bleiben. Aber sie schlüpft heimlich in die Reisetasche. Nun darf sie doch mit ans Meer. Franka ist überglücklich: Das werden tolle Ferien!
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepatinnen und -paten können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann die Vorleserin oder der Vorleser auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Ab 3 Jahren
3 – 6 Jahre | In Zusammenarbeit mit Leseohren e. V.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepatinnen und -paten können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann die Vorleserin oder der Vorleser auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Ab 3 Jahren
3 – 6 Jahre | In Zusammenarbeit mit Leseohren e. V.
Eine amüsante Geschichte für Grundschulkinder über lustige Streiche und freundliches Miteinander. Der Weltraum-Taxifahrer Victor liebt seinen Job. Aber eines Tages wird ihm langweilig und er beschließt, seine Fahrgästen zu foppen. Doch das führt zu ganz anderen Ergebnissen, als er gedacht hatte...
Eine amüsante Geschichte für Grundschulkinder über lustige Streiche und freundliches Miteinander. Der Weltraum-Taxifahrer Victor liebt seinen Job. Aber eines Tages wird ihm langweilig und er beschließt, seine Fahrgästen zu foppen. Doch das führt zu ganz anderen Ergebnissen, als er gedacht hatte...
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepatinnen und -paten können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann die Vorleserin oder der Vorleser auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
3 - 8 Jahre
3 – 8 Jahre | In Zusammenarbeit mit Leseohren e. V.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepatinnen und -paten können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann die Vorleserin oder der Vorleser auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
3 - 8 Jahre
3 – 8 Jahre | In Zusammenarbeit mit Leseohren e. V.
Die Wildgans Wendy erzählt Pauli nach einer langen Reise ganz begeistert von ihren Erlebnissen. Jetzt packt auch Pauli die Reiselust. Schnell überzeugt er seine Eltern und es wird gepackt damit die Reise beginnen kann. Doch schon bald treten die ersten Hindernisse auf. Pauli hat aber eine Idee und nach einem längeren Fußmarsch machen sie eine wunderbare Entdeckung.
4 - 6 Jahre
Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen | 4 - 6 Jahre
Die Wildgans Wendy erzählt Pauli nach einer langen Reise ganz begeistert von ihren Erlebnissen. Jetzt packt auch Pauli die Reiselust. Schnell überzeugt er seine Eltern und es wird gepackt damit die Reise beginnen kann. Doch schon bald treten die ersten Hindernisse auf. Pauli hat aber eine Idee und nach einem längeren Fußmarsch machen sie eine wunderbare Entdeckung.
4 - 6 Jahre
Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen | 4 - 6 Jahre
Die Wildgans Wendy erzählt Pauli nach einer langen Reise ganz begeistert von ihren Erlebnissen. Jetzt packt auch Pauli die Reiselust. Schnell überzeugt er seine Eltern und es wird gepackt damit die Reise beginnen kann. Doch schon bald treten die ersten Hindernisse auf. Pauli hat aber eine Idee und nach einem längeren Fußmarsch machen sie eine wunderbare Entdeckung.
4 - 6 Jahre
Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen | 4 – 6 Jahre
Die Wildgans Wendy erzählt Pauli nach einer langen Reise ganz begeistert von ihren Erlebnissen. Jetzt packt auch Pauli die Reiselust. Schnell überzeugt er seine Eltern und es wird gepackt damit die Reise beginnen kann. Doch schon bald treten die ersten Hindernisse auf. Pauli hat aber eine Idee und nach einem längeren Fußmarsch machen sie eine wunderbare Entdeckung.
4 - 6 Jahre
Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen | 4 – 6 Jahre
In dieser turbulenten Feriengeschichte mit Dr. Brumm, dem Dachs und dem Goldfisch Pottwal wollen alle mal so richtig Urlaub machen. Dr. Brumm bucht spontan einen Urlaub im Internet. Aber ob das wirklich alles so einfach und richtig entspannt ist, wenn Dr. Brumm eine Reise bucht?
4 - 6 Jahre
Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen | 4 – 6 Jahre
In dieser turbulenten Feriengeschichte mit Dr. Brumm, dem Dachs und dem Goldfisch Pottwal wollen alle mal so richtig Urlaub machen. Dr. Brumm bucht spontan einen Urlaub im Internet. Aber ob das wirklich alles so einfach und richtig entspannt ist, wenn Dr. Brumm eine Reise bucht?
4 - 6 Jahre
Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen | 4 – 6 Jahre
nach dem musikalischen Märchen von Sergej Prokofjew mit Illustrationen von Eric Battut
"Früh am Morgen öffnete Peter die Gartentür und trat hinaus auf die große grüne Wiese." So beginnt das berühmte musikalische Märchen von Sergej Prokofjew, in dem der mutige Peter mit Hilfe seiner Freunde den bösen Wolf fängt. Jede Figur wird im Orchester durch ein bestimmtes Motiv und das dazugehörige Instrument vorgestellt.
ab 5 Jahren
Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen | Ab 5 Jahren
nach dem musikalischen Märchen von Sergej Prokofjew mit Illustrationen von Eric Battut
"Früh am Morgen öffnete Peter die Gartentür und trat hinaus auf die große grüne Wiese." So beginnt das berühmte musikalische Märchen von Sergej Prokofjew, in dem der mutige Peter mit Hilfe seiner Freunde den bösen Wolf fängt. Jede Figur wird im Orchester durch ein bestimmtes Motiv und das dazugehörige Instrument vorgestellt.
ab 5 Jahren
Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen | Ab 5 Jahren
nach dem musikalischen Märchen von Sergej Prokofjew mit Illustrationen von Eric Battut
"Früh am Morgen öffnete Peter die Gartentür und trat hinaus auf die große grüne Wiese." So beginnt das berühmte musikalische Märchen von Sergej Prokofjew, in dem der mutige Peter mit Hilfe seiner Freunde den bösen Wolf fängt. Jede Figur wird im Orchester durch ein bestimmtes Motiv und das dazugehörige Instrument vorgestellt.
ab 5 Jahren
Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen | Ab 5 Jahren
nach dem musikalischen Märchen von Sergej Prokofjew mit Illustrationen von Eric Battut
"Früh am Morgen öffnete Peter die Gartentür und trat hinaus auf die große grüne Wiese." So beginnt das berühmte musikalische Märchen von Sergej Prokofjew, in dem der mutige Peter mit Hilfe seiner Freunde den bösen Wolf fängt. Jede Figur wird im Orchester durch ein bestimmtes Motiv und das dazugehörige Instrument vorgestellt.
ab 5 Jahren
Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen | Ab 5 Jahren
In dieser turbulenten Feriengeschichte mit Dr. Brumm, dem Dachs und dem Goldfisch Pottwal wollen alle mal so richtig Urlaub machen. Dr. Brumm bucht spontan einen Urlaub im Internet. Aber ob das wirklich alles so einfach und richtig entspannt ist, wenn Dr. Brumm eine Reise bucht?
4 - 6 Jahre
Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen | 4 – 6 Jahre
In dieser turbulenten Feriengeschichte mit Dr. Brumm, dem Dachs und dem Goldfisch Pottwal wollen alle mal so richtig Urlaub machen. Dr. Brumm bucht spontan einen Urlaub im Internet. Aber ob das wirklich alles so einfach und richtig entspannt ist, wenn Dr. Brumm eine Reise bucht?
4 - 6 Jahre
Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen | 4 – 6 Jahre
Kater Findus hat noch nie in einem Zelt geschlafen, jetzt will er es endlich mal ausprobieren. Pettersson will seine neu erfundene Flitzebogen Angel ausprobieren und so beschließen die beiden einen Ausflug in die Berge zu machen. Da können sie alles tun, wandern, zelten, angeln. Etwas blöd ist nur, dass die Hühner auch gerne zelten gehen möchten.
3 - 6 Jahre
Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen | 3 - 6 Jahre
Kater Findus hat noch nie in einem Zelt geschlafen, jetzt will er es endlich mal ausprobieren. Pettersson will seine neu erfundene Flitzebogen Angel ausprobieren und so beschließen die beiden einen Ausflug in die Berge zu machen. Da können sie alles tun, wandern, zelten, angeln. Etwas blöd ist nur, dass die Hühner auch gerne zelten gehen möchten.
3 - 6 Jahre
Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen | 3 - 6 Jahre
“Warte mal ab, bis du sechs bist und in die Schule kommst. Dann beginnt der Ernst des Lebens”, so prophezeit Mama ihrer kleinen Annette. Tatsächlich begegnet Annette in ihrer Schulklasse dem Ernst des Lebens – jedoch völlig anders als erwartet.
5 - 7 Jahre
Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen | 5 – 7 Jahre
“Warte mal ab, bis du sechs bist und in die Schule kommst. Dann beginnt der Ernst des Lebens”, so prophezeit Mama ihrer kleinen Annette. Tatsächlich begegnet Annette in ihrer Schulklasse dem Ernst des Lebens – jedoch völlig anders als erwartet.
5 - 7 Jahre
Im Rahmen der Kinder- und Jugendbuchwochen | 5 – 7 Jahre