szenische Lesung von und mit Oscar Musinowski nach dem Buch von Juliane Pickel
mehr...
Oscar Musinowski, Schauspieler am Schauspiel Stuttgart, schlüpft auf eindrückliche Weise in die Rollen des Protagnoisten, gestaltet die Handlung und vermittelt das Werk der Autorin Juliane Pickel auf lebendige und direkte Art.
Krummer Hund ist die Pflichtlektüre für die Hauptschul-, die Werkrealschul- und die Realschulabschlussprüfung im Jahr 2025
Oscar Musinowski, Schauspieler am Schauspiel Stuttgart, schlüpft auf eindrückliche Weise in die Rollen des Protagnoisten, gestaltet die Handlung und vermittelt das Werk der Autorin Juliane Pickel auf lebendige und direkte Art.
Krummer Hund ist die Pflichtlektüre für die Hauptschul-, die Werkrealschul- und die Realschulabschlussprüfung im Jahr 2025
szenische Lesung von und mit Oscar Musinowski nach dem Buch von Juliane Pickel
mehr...
Oscar Musinowski, Schauspieler am Schauspiel Stuttgart, schlüpft auf eindrückliche Weise in die Rollen des Protagnoisten, gestaltet die Handlung und vermittelt das Werk der Autorin Juliane Pickel auf lebendige und direkte Art.
Krummer Hund ist die Pflichtlektüre für die Hauptschul-, die Werkrealschul- und die Realschulabschlussprüfung im Jahr 2025
Oscar Musinowski, Schauspieler am Schauspiel Stuttgart, schlüpft auf eindrückliche Weise in die Rollen des Protagnoisten, gestaltet die Handlung und vermittelt das Werk der Autorin Juliane Pickel auf lebendige und direkte Art.
Krummer Hund ist die Pflichtlektüre für die Hauptschul-, die Werkrealschul- und die Realschulabschlussprüfung im Jahr 2025
Mareike Backhaus vom Beratungszentrum West spricht zum Thema "Liebe, Streit und Rivalität unter Geschwistern". Danach ist Raum für Informationsaustausch und persönliche Gespräche.
Mareike Backhaus vom Beratungszentrum West spricht zum Thema "Liebe, Streit und Rivalität unter Geschwistern". Danach ist Raum für Informationsaustausch und persönliche Gespräche.
Moderation: Stefan Dinter | Das Duo WAR & PEAS ist durch seine Web-Comics Millionen von Fans bekannt. Ihr neues Buch Liebe Erde versammelt die besten Strips über unseren(nicht so vorbildlichen) Umgang mit dem Planeten. Bäume, Berge, Tauben, Meerjungfrauen, Aliens, Gottesanbeterinnen, Hunde – alle machen sich über uns Menschenlustig und zeigen uns mit Biss und Humor unbequeme Wahrheiten auf.
Eintritt: EUR 4 | Ermäßigt EUR 2,50 | In Zusammenarbeit mit dem Comicjuju
Moderation: Stefan Dinter | Das Duo WAR & PEAS ist durch seine Web-Comics Millionen von Fans bekannt. Ihr neues Buch Liebe Erde versammelt die besten Strips über unseren(nicht so vorbildlichen) Umgang mit dem Planeten. Bäume, Berge, Tauben, Meerjungfrauen, Aliens, Gottesanbeterinnen, Hunde – alle machen sich über uns Menschenlustig und zeigen uns mit Biss und Humor unbequeme Wahrheiten auf.
Eintritt: EUR 4 | Ermäßigt EUR 2,50 | In Zusammenarbeit mit dem Comicjuju
Moderation: Frederike Wiechmann | Mit Jan Snela und Björn Springorum wird
die nächtliche Stadtbibliothek zur individuellen Bühne. Jeder der beiden Autoren
sucht sich einen Bereich (Bücher, Autor*innen, Thema) aus und spricht dort über
Inspiration, eigenes Schreiben und Referenzen.
Moderation: Frederike Wiechmann | Mit Jan Snela und Björn Springorum wird
die nächtliche Stadtbibliothek zur individuellen Bühne. Jeder der beiden Autoren
sucht sich einen Bereich (Bücher, Autor*innen, Thema) aus und spricht dort über
Inspiration, eigenes Schreiben und Referenzen.
In dieser Abendveranstaltung erfahren Sie, was man über Sanierungsfahrpläne wissen muss: Wann hilft mir ein Sanierungsfahrplan? Was ist ein guter Sanierungsfahrplan? Was kostet mich das? Welche Förderungen kann ich bekommen? Wie beantrage ich einen Sanierungsfahrplan? Diese und weitere Fragen rund um das Thema "Energetische Sanierung" beantwortet Alexander Weber, Energieberater für Wohngebäude.
In dieser Abendveranstaltung erfahren Sie, was man über Sanierungsfahrpläne wissen muss: Wann hilft mir ein Sanierungsfahrplan? Was ist ein guter Sanierungsfahrplan? Was kostet mich das? Welche Förderungen kann ich bekommen? Wie beantrage ich einen Sanierungsfahrplan? Diese und weitere Fragen rund um das Thema "Energetische Sanierung" beantwortet Alexander Weber, Energieberater für Wohngebäude.
szenische Lesung von und mit Oscar Musinowski nach dem Buch von Juliane Pickel
mehr...
Oscar Musinowski, Schauspieler am Schauspiel Stuttgart, schlüpft auf eindrückliche Weise in die Rollen des Protagnoisten, gestaltet die Handlung und vermittelt das Werk der Autorin Juliane Pickel auf lebendige und direkte Art.
Krummer Hund ist die Pflichtlektüre für die Hauptschul-, die Werkrealschul- und die Realschulabschlussprüfung im Jahr 2025
Oscar Musinowski, Schauspieler am Schauspiel Stuttgart, schlüpft auf eindrückliche Weise in die Rollen des Protagnoisten, gestaltet die Handlung und vermittelt das Werk der Autorin Juliane Pickel auf lebendige und direkte Art.
Krummer Hund ist die Pflichtlektüre für die Hauptschul-, die Werkrealschul- und die Realschulabschlussprüfung im Jahr 2025
Wenn Sie sich für Literatur begeistern und sich gerne mit Gleichgesinnten darüber austauschen möchten, sind Sie in unserem Lesekreis genau richtig und herzlich willkommen.
Um Anmeldung wird gebeten | Tel.: 0711/216-80849 | E-Mail: stadtteilbibliothek.stammheim@stuttgart.de
Wenn Sie sich für Literatur begeistern und sich gerne mit Gleichgesinnten darüber austauschen möchten, sind Sie in unserem Lesekreis genau richtig und herzlich willkommen.
Um Anmeldung wird gebeten | Tel.: 0711/216-80849 | E-Mail: stadtteilbibliothek.stammheim@stuttgart.de
Die Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt tiefgreifend. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie KI verschiedene Tätigkeiten und Berufsfelder beeinflusst, welche neuen Chancen sich ergeben und wie Sie sich auf die Veränderungen vorbereiten können.
Sie erhalten spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und praktische Tipps, um KI-Tools effektiv in Ihrem Arbeitsalltag einzusetzen.
Die Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt tiefgreifend. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie KI verschiedene Tätigkeiten und Berufsfelder beeinflusst, welche neuen Chancen sich ergeben und wie Sie sich auf die Veränderungen vorbereiten können.
Sie erhalten spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und praktische Tipps, um KI-Tools effektiv in Ihrem Arbeitsalltag einzusetzen.
Moderation: Constantin Schnell | Innovativ, mächtig, rücksichtslos:
Der atemberaubende Aufstieg der Tech-Konzerne
an die Spitze der Welt wurde inzwischen häufig beschrieben.
Doch ein wichtiges Kapitel dieser Erzählung wird bislang
häufig ausgelassen: Der Preis, den der Globale Süden für den
digitalen Fortschritt zahlen muss.
Moderation: Constantin Schnell | Innovativ, mächtig, rücksichtslos:
Der atemberaubende Aufstieg der Tech-Konzerne
an die Spitze der Welt wurde inzwischen häufig beschrieben.
Doch ein wichtiges Kapitel dieser Erzählung wird bislang
häufig ausgelassen: Der Preis, den der Globale Süden für den
digitalen Fortschritt zahlen muss.
Moderation: Björn Springorum | Valencia, die Stadt der Orangen,
der Straßenfeste, der lauen Sommerabende. Die Stadt der
Freundschaft zwischen Amalia und Marina. Doch die Fassaden
dieser Stadt am Meer verbergen eine Geschichte, die tief in die
Dunkelkammern einer deutschen und einer spanischen Familie
führt. Mitreißend und psychologisch genau erzählt Verena
Boos von der Suche zweier Töchter nach Wahrhaftigkeit und zeichnet dabei das
Porträt einer faszinierenden Metropole am Meer.
Moderation: Björn Springorum | Valencia, die Stadt der Orangen,
der Straßenfeste, der lauen Sommerabende. Die Stadt der
Freundschaft zwischen Amalia und Marina. Doch die Fassaden
dieser Stadt am Meer verbergen eine Geschichte, die tief in die
Dunkelkammern einer deutschen und einer spanischen Familie
führt. Mitreißend und psychologisch genau erzählt Verena
Boos von der Suche zweier Töchter nach Wahrhaftigkeit und zeichnet dabei das
Porträt einer faszinierenden Metropole am Meer.
Die Medien berichten über ein hochaktuelles politisches Ereignis und überschlagen sich mit Meldungen, aber ausreichende Informationen oder Hintergründe erfahren Sie nicht oder nur nach intensiver Recherche. Die Politik-Soiree bietet Hintergrundinformationen und Gespräche an. Das Thema wird kurz vor dem Termin bekanntgegeben.
Die Medien berichten über ein hochaktuelles politisches Ereignis und überschlagen sich mit Meldungen, aber ausreichende Informationen oder Hintergründe erfahren Sie nicht oder nur nach intensiver Recherche. Die Politik-Soiree bietet Hintergrundinformationen und Gespräche an. Das Thema wird kurz vor dem Termin bekanntgegeben.
Moderation: Constantin Schnell | Christian Stöckers Buch
Männer, die die Welt verbrennen ist ein hochaktueller und
faktenreicher Aufruf zum Engagement für eine enkeltaugliche
Zukunft. Es liefert uns die Argumente, mit denen wir
im öffentlichen und privaten Streit klar machen können,
warum das fossile Zeitalter am Ende ist und die Zukunft
in den erneuerbaren Energien liegt. Christian Stöcker ist
promovierter Kognitionspsychologe, Autor zahlreicher
Sachbücher, journalistisch aktiv und hat unter anderem als
Sachverständiger für Fragen des Einflusses von Digitalisierung
und Algorithmen für Öffentlichkeit, Journalismus und
Chancengleichheit den Deutschen Bundestag beraten.
Eintritt: EUR 4 | Ermäßigt EUR 2,50 |
In Zusammenarbeit mit: GLS Bank und dem Klima- und Umweltbündnis Stuttgart (KUS)
Moderation: Constantin Schnell | Christian Stöckers Buch
Männer, die die Welt verbrennen ist ein hochaktueller und
faktenreicher Aufruf zum Engagement für eine enkeltaugliche
Zukunft. Es liefert uns die Argumente, mit denen wir
im öffentlichen und privaten Streit klar machen können,
warum das fossile Zeitalter am Ende ist und die Zukunft
in den erneuerbaren Energien liegt. Christian Stöcker ist
promovierter Kognitionspsychologe, Autor zahlreicher
Sachbücher, journalistisch aktiv und hat unter anderem als
Sachverständiger für Fragen des Einflusses von Digitalisierung
und Algorithmen für Öffentlichkeit, Journalismus und
Chancengleichheit den Deutschen Bundestag beraten.
Eintritt: EUR 4 | Ermäßigt EUR 2,50 |
In Zusammenarbeit mit: GLS Bank und dem Klima- und Umweltbündnis Stuttgart (KUS)
Erinnerungen sind ein wichtiger Bestandteil der aktivierenden Pflege. Die Erinnerungskoffer mit ihren verschiedenen Themenwelten unterstützen die Biografiearbeit, bieten zahlreiche Aktivierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Annette Hauser stellt die Erinnerungskoffer vor und bei einem Rundgang durch die Bibliothek lernen Sie das vielfältige Angebot zu den Themen Älter werden und Demenz kennen. Ein Medienangebot für Demenz-Erkrankte, Angehörige, Betreuende, Senioren -und Pflegeeinrichtungen.
Erinnerungen sind ein wichtiger Bestandteil der aktivierenden Pflege. Die Erinnerungskoffer mit ihren verschiedenen Themenwelten unterstützen die Biografiearbeit, bieten zahlreiche Aktivierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Annette Hauser stellt die Erinnerungskoffer vor und bei einem Rundgang durch die Bibliothek lernen Sie das vielfältige Angebot zu den Themen Älter werden und Demenz kennen. Ein Medienangebot für Demenz-Erkrankte, Angehörige, Betreuende, Senioren -und Pflegeeinrichtungen.
Autorin Veronika Wiggert und Illustratorin Marie Geissler lesen und zeichnen aus ihrem Buch Maschas leuchtende Jahre. Das biographische Bilderbuch erzählt über die frühen Jahre von Mascha Kaléko, einer der bekanntesten deutschsprachigen Dichterinnen und genauen Beobachterin ihrer Zeit. Eindrücklich wird Maschas Leben voller leuchtender Jahre im quirligen Berlin der 1920er Jahre geschildert, aber auch die Schattenseiten, wie die Vertreibung durch Krieg und der Verlust der eigenen Sprache in der Fremde.
Autorin Veronika Wiggert und Illustratorin Marie Geissler lesen und zeichnen aus ihrem Buch Maschas leuchtende Jahre. Das biographische Bilderbuch erzählt über die frühen Jahre von Mascha Kaléko, einer der bekanntesten deutschsprachigen Dichterinnen und genauen Beobachterin ihrer Zeit. Eindrücklich wird Maschas Leben voller leuchtender Jahre im quirligen Berlin der 1920er Jahre geschildert, aber auch die Schattenseiten, wie die Vertreibung durch Krieg und der Verlust der eigenen Sprache in der Fremde.
Autorin Veronika Wiggert und Illustratorin Marie Geissler lesen und zeichnen aus ihrem Buch Maschas leuchtende Jahre. Das biographische Bilderbuch erzählt über die frühen Jahre von Mascha Kaléko, einer der bekanntesten deutschsprachigen Dichterinnen und genauen Beobachterin ihrer Zeit. Eindrücklich wird Maschas Leben voller leuchtender Jahre im quirligen Berlin der 1920er Jahre geschildert, aber auch die Schattenseiten, wie die Vertreibung durch Krieg und der Verlust der eigenen Sprache in der Fremde.
Autorin Veronika Wiggert und Illustratorin Marie Geissler lesen und zeichnen aus ihrem Buch Maschas leuchtende Jahre. Das biographische Bilderbuch erzählt über die frühen Jahre von Mascha Kaléko, einer der bekanntesten deutschsprachigen Dichterinnen und genauen Beobachterin ihrer Zeit. Eindrücklich wird Maschas Leben voller leuchtender Jahre im quirligen Berlin der 1920er Jahre geschildert, aber auch die Schattenseiten, wie die Vertreibung durch Krieg und der Verlust der eigenen Sprache in der Fremde.
Autorin Veronika Wiggert und Illustratorin Marie Geissler lesen und zeichnen aus ihrem Buch Maschas leuchtende Jahre. Das biographische Bilderbuch erzählt über die frühen Jahre von Mascha Kaléko, einer der bekanntesten deutschsprachigen Dichterinnen und genauen Beobachterin ihrer Zeit. Eindrücklich wird Maschas Leben voller leuchtender Jahre im quirligen Berlin der 1920er Jahre geschildert, aber auch die Schattenseiten, wie die Vertreibung durch Krieg und der Verlust der eigenen Sprache in der Fremde.
Autorin Veronika Wiggert und Illustratorin Marie Geissler lesen und zeichnen aus ihrem Buch Maschas leuchtende Jahre. Das biographische Bilderbuch erzählt über die frühen Jahre von Mascha Kaléko, einer der bekanntesten deutschsprachigen Dichterinnen und genauen Beobachterin ihrer Zeit. Eindrücklich wird Maschas Leben voller leuchtender Jahre im quirligen Berlin der 1920er Jahre geschildert, aber auch die Schattenseiten, wie die Vertreibung durch Krieg und der Verlust der eigenen Sprache in der Fremde.