mehr...
Kinder aus Kitas, Grund‐ und weiterführenden Schulen erforschen ihr direktes Lebensumfeld und entwickeln nach dem Motto „Alles super im Süden?!“ Ideen, was aus Kindersicht noch besser werden kann im Stadtteil. Höhepunkt des Kinderforums ist der Aktionstag am Freitag, 1. Juli. Von 14.30 Uhr bis 17 Uhr treffen sich Kinder von fünf bis zwölf Jahren am Jugendhaus Heslach, um ihre Ideen für den Süden zu präsentieren und mit Fachpublikum zu diskutieren. Kinder, die nicht in Gruppen von ihrer Kita oder Schule organisiert sind, sind ebenfalls herzlich eingeladen, sich einzubringen, indem sie ihre Vorschläge auf Fragebögen formulieren. Diese liegen in der Stadtteilbibliothek Heslach, dem MüZe oder dem Café vom Gebrüder‐Schmid‐Zentrum zum Ausfüllen bereit und können dort auch wieder abgegeben werden.
Die Stadtteilbibliothek Heslach hat von 14 bis 18 Uhr geöffnet!
Kinder aus Kitas, Grund‐ und weiterführenden Schulen erforschen ihr direktes Lebensumfeld und entwickeln nach dem Motto „Alles super im Süden?!“ Ideen, was aus Kindersicht noch besser werden kann im Stadtteil. Höhepunkt des Kinderforums ist der Aktionstag am Freitag, 1. Juli. Von 14.30 Uhr bis 17 Uhr treffen sich Kinder von fünf bis zwölf Jahren am Jugendhaus Heslach, um ihre Ideen für den Süden zu präsentieren und mit Fachpublikum zu diskutieren. Kinder, die nicht in Gruppen von ihrer Kita oder Schule organisiert sind, sind ebenfalls herzlich eingeladen, sich einzubringen, indem sie ihre Vorschläge auf Fragebögen formulieren. Diese liegen in der Stadtteilbibliothek Heslach, dem MüZe oder dem Café vom Gebrüder‐Schmid‐Zentrum zum Ausfüllen bereit und können dort auch wieder abgegeben werden.
Die Stadtteilbibliothek Heslach hat von 14 bis 18 Uhr geöffnet!