Stuttgarter Vorlesepatinnen und -paten entdecken mit Kindern und Jugendlichen aus Flüchtlingsunterkünften und Vorbereitungsklassen die Welt der Kinderliteratur.
Klasse 1 bis 13 | In Zusammenarbeit mit Leseohren e.V.
Stuttgarter Vorlesepatinnen und -paten entdecken mit Kindern und Jugendlichen aus Flüchtlingsunterkünften und Vorbereitungsklassen die Welt der Kinderliteratur.
Klasse 1 bis 13 | In Zusammenarbeit mit Leseohren e.V.
Findus' Hopserei auf seinem neuen Bett geht Pettersson mächtig auf die Nerven. Aber deswegen gleich umziehen? Doch dann gefällt Findus sein neues Häuschen so gut, dass er gar nicht mehr nach Hause kommen will…
Findus' Hopserei auf seinem neuen Bett geht Pettersson mächtig auf die Nerven. Aber deswegen gleich umziehen? Doch dann gefällt Findus sein neues Häuschen so gut, dass er gar nicht mehr nach Hause kommen will…
Lulus allererstes, schönstes Ei ist eines Nachts weggerollt und einfach verschwunden - es kann nur gestohlen worden sein! War es vielleicht Vanessa, die eitle Ziege, die ihren Bart so gerne mit Eigelb pflegen würde, oder Tamara, die Katze, die mit Eiern immer Fang-die-Maus spielt? Maulwurf Astor Chang und Zippo, die Grille, müssen als Detektive da schon ganz schön genau hingucken, denn Verdächtige gibt es genug, und keiner will's gewesen sein.
Kindergruppen ab 4 Jahren | Im Rahmen der 9. KinderKrimiWochen 2022
Lulus allererstes, schönstes Ei ist eines Nachts weggerollt und einfach verschwunden - es kann nur gestohlen worden sein! War es vielleicht Vanessa, die eitle Ziege, die ihren Bart so gerne mit Eigelb pflegen würde, oder Tamara, die Katze, die mit Eiern immer Fang-die-Maus spielt? Maulwurf Astor Chang und Zippo, die Grille, müssen als Detektive da schon ganz schön genau hingucken, denn Verdächtige gibt es genug, und keiner will's gewesen sein.
Kindergruppen ab 4 Jahren | Im Rahmen der 9. KinderKrimiWochen 2022
Der Osterhase sitzt in seiner Werkstatt vor vielen, vielen weißen Eiern. Er ist ratlos. Wie soll er die nur alle noch rechtzeitig bis Ostern bemalen? Alleine schafft er das nicht. Da kommt ihm die Idee, eine Anzeige in der Zeitung aufzugeben und nach langohrigen Helfern zu suchen.
Der Osterhase sitzt in seiner Werkstatt vor vielen, vielen weißen Eiern. Er ist ratlos. Wie soll er die nur alle noch rechtzeitig bis Ostern bemalen? Alleine schafft er das nicht. Da kommt ihm die Idee, eine Anzeige in der Zeitung aufzugeben und nach langohrigen Helfern zu suchen.
Die Topfpflanze auf Kasimirs Fensterbank ist verwelkt. Kasimir braucht dringend eine neue. Er hat auch schon eine prima Idee. Mit anschließender Pflanzaktion.
Die Topfpflanze auf Kasimirs Fensterbank ist verwelkt. Kasimir braucht dringend eine neue. Er hat auch schon eine prima Idee. Mit anschließender Pflanzaktion.
Stuttgarter Vorlesepatinnen und -paten entdecken mit Kindern und Jugendlichen aus Flüchtlingsunterkünften und Vorbereitungsklassen die Welt der Kinderliteratur.
Klasse 1 bis 13 | In Zusammenarbeit mit Leseohren e.V.
Stuttgarter Vorlesepatinnen und -paten entdecken mit Kindern und Jugendlichen aus Flüchtlingsunterkünften und Vorbereitungsklassen die Welt der Kinderliteratur.
Klasse 1 bis 13 | In Zusammenarbeit mit Leseohren e.V.
„Mein Wort / Meine Taube, mein Fremdling“.
Am 8.3. ist Weltfrauentag, am 21.3. ist Welttag der Poesie – und diese Hörzeit damit der perfekte Termin, um Lyrik von Frauen zu feiern! Isabel Schmier präsentiert die Schätze deutscher Dichterinnen von Annette von Droste-Hülshoff bis Nora-Eugenie Gomringer.
Mit Musikbegleitung von Kindern aus dem Musikverein Münster.
Diese Hörzeit findet in der Stadtteilbibliothek Münster in zwei Durchläufen statt. Der erste Durchlauf beginnt um 16.30 Uhr, der zweite um 18.15 Uhr.
Eintritt: EUR 4 | Ermäßigt EUR 2,50 | In Zusammenarbeit mit dem Bezirksrathaus Münster
„Mein Wort / Meine Taube, mein Fremdling“.
Am 8.3. ist Weltfrauentag, am 21.3. ist Welttag der Poesie – und diese Hörzeit damit der perfekte Termin, um Lyrik von Frauen zu feiern! Isabel Schmier präsentiert die Schätze deutscher Dichterinnen von Annette von Droste-Hülshoff bis Nora-Eugenie Gomringer.
Mit Musikbegleitung von Kindern aus dem Musikverein Münster.
Diese Hörzeit findet in der Stadtteilbibliothek Münster in zwei Durchläufen statt. Der erste Durchlauf beginnt um 16.30 Uhr, der zweite um 18.15 Uhr.
Eintritt: EUR 4 | Ermäßigt EUR 2,50 | In Zusammenarbeit mit dem Bezirksrathaus Münster
Stuttgarter VorlesepatInnen entdecken mit dir die Welt der Kinderliteratur. Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses.
3 – 6 Jahre | In Zusammenarbeit mit Leseohren e.V.
Stuttgarter VorlesepatInnen entdecken mit dir die Welt der Kinderliteratur. Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses.
3 – 6 Jahre | In Zusammenarbeit mit Leseohren e.V.
Am Tag der Poesie 2022 präsentiert der Leseohren e.V. in Kooperation mit der Stadtbibliothek Stuttgart eine Schulstunde der besonderen Art. Die Sprechkünstlerinnen Judith Quast und Ildiko Fillies beweisen, wieviel Spaß in Sprache steckt: In Reimen, Geschichten und Zungenbrechern lassen sie ihre Stimmmuskulatur spielen. Es kommen sowohl eine Brotdose zu Wort, als auch ein ABC der Schadenfreude sowie die Essensvorlieben, die Kinder so haben (oder auch nicht). Hier wird der Alltag zu Poesie! Das Programm setzt Impulse für den Deutschunterricht, die sich auf vielfältige Weise weiterführen lassen und Schreibanlässe mit Spaßfaktor ermöglichen.
Der Livestream findet über den YouTube-Kanal der Stadtbibliothek statt
Am Tag der Poesie 2022 präsentiert der Leseohren e.V. in Kooperation mit der Stadtbibliothek Stuttgart eine Schulstunde der besonderen Art. Die Sprechkünstlerinnen Judith Quast und Ildiko Fillies beweisen, wieviel Spaß in Sprache steckt: In Reimen, Geschichten und Zungenbrechern lassen sie ihre Stimmmuskulatur spielen. Es kommen sowohl eine Brotdose zu Wort, als auch ein ABC der Schadenfreude sowie die Essensvorlieben, die Kinder so haben (oder auch nicht). Hier wird der Alltag zu Poesie! Das Programm setzt Impulse für den Deutschunterricht, die sich auf vielfältige Weise weiterführen lassen und Schreibanlässe mit Spaßfaktor ermöglichen.
Der Livestream findet über den YouTube-Kanal der Stadtbibliothek statt
Stuttgarter VorlesepatInnen entdecken mit dir die Welt der Kinderliteratur. Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses.
3 – 6 Jahre | In Zusammenarbeit mit Leseohren e.V.
Stuttgarter VorlesepatInnen entdecken mit dir die Welt der Kinderliteratur. Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses.
3 – 6 Jahre | In Zusammenarbeit mit Leseohren e.V.
"Traute, Schneid, Courage und Mut, wilde Räuber, Spucke, Blut!" – Karl und Knäcke wären gerne die wildesten Räuber der ganzen Stadt. Doch sie haben noch nie etwas geräubert. Das muss anders werden! Es folgt eine Bildungsreise auf Räuberart in ein sieben Nächte großes Abenteuer.
Klasse 1 – 2 | Im Rahmen von: 9. KinderKrimiWochen 2022
"Traute, Schneid, Courage und Mut, wilde Räuber, Spucke, Blut!" – Karl und Knäcke wären gerne die wildesten Räuber der ganzen Stadt. Doch sie haben noch nie etwas geräubert. Das muss anders werden! Es folgt eine Bildungsreise auf Räuberart in ein sieben Nächte großes Abenteuer.
Klasse 1 – 2 | Im Rahmen von: 9. KinderKrimiWochen 2022
Alle Hasen lieben Karotten und Salat. Nur Henri nicht, er liebt Bücher. Und zwar so sehr, dass er sie in fremden Häusern stibitzt. Als Arturs Lieblingsbuch fehlt, macht er sich auf die Suche nach dem Bücherdieb.
Kindergruppen 3 - 6 Jahre | Im Rahmen von: 9. KinderKrimiWochen 2022
Alle Hasen lieben Karotten und Salat. Nur Henri nicht, er liebt Bücher. Und zwar so sehr, dass er sie in fremden Häusern stibitzt. Als Arturs Lieblingsbuch fehlt, macht er sich auf die Suche nach dem Bücherdieb.
Kindergruppen 3 - 6 Jahre | Im Rahmen von: 9. KinderKrimiWochen 2022
Lulus allererstes, schönstes Ei ist eines Nachts weggerollt und einfach verschwunden - es kann nur gestohlen worden sein! War es vielleicht Vanessa, die eitle Ziege, die ihren Bart so gerne mit Eigelb pflegen würde, oder Tamara, die Katze, die mit Eiern immer Fang-die-Maus spielt? Maulwurf Astor Chang und Zippo, die Grille, müssen als Detektive da schon ganz schön genau hingucken, denn Verdächtige gibt es genug, und keiner will's gewesen sein.
Kindergruppen ab 4 Jahren | Im Rahmen der 9. KinderKrimiWochen 2022
Lulus allererstes, schönstes Ei ist eines Nachts weggerollt und einfach verschwunden - es kann nur gestohlen worden sein! War es vielleicht Vanessa, die eitle Ziege, die ihren Bart so gerne mit Eigelb pflegen würde, oder Tamara, die Katze, die mit Eiern immer Fang-die-Maus spielt? Maulwurf Astor Chang und Zippo, die Grille, müssen als Detektive da schon ganz schön genau hingucken, denn Verdächtige gibt es genug, und keiner will's gewesen sein.
Kindergruppen ab 4 Jahren | Im Rahmen der 9. KinderKrimiWochen 2022
Gemeinsam werden Bilderbücher, Geschichten und Gedichte entdeckt. Fingerspiele, Kniereiter und Handpuppen gehören dabei genauso dazu wie gemeinsames Singen und Spielen. Hier wird Eltern ein persönlicher Erfahrungsaustausch geboten. Die Sprachförderung im Kleinkindalter wird durch spezielle Buch- und Praxistipps unterstützt.
Gemeinsam werden Bilderbücher, Geschichten und Gedichte entdeckt. Fingerspiele, Kniereiter und Handpuppen gehören dabei genauso dazu wie gemeinsames Singen und Spielen. Hier wird Eltern ein persönlicher Erfahrungsaustausch geboten. Die Sprachförderung im Kleinkindalter wird durch spezielle Buch- und Praxistipps unterstützt.
Alle Hasen lieben Karotten und Salat. Nur Henri nicht, er liebt Bücher. Und zwar so sehr, dass er sie in fremden Häusern stibitzt. Als Arturs Lieblingsbuch fehlt, macht er sich auf die Suche nach dem Bücherdieb.
Kindergruppen 3 - 6 Jahre | Im Rahmen von: 9. KinderKrimiWochen 2022
Alle Hasen lieben Karotten und Salat. Nur Henri nicht, er liebt Bücher. Und zwar so sehr, dass er sie in fremden Häusern stibitzt. Als Arturs Lieblingsbuch fehlt, macht er sich auf die Suche nach dem Bücherdieb.
Kindergruppen 3 - 6 Jahre | Im Rahmen von: 9. KinderKrimiWochen 2022
Es gibt einen Wal, dessen zu hohe Stimme die anderen Wale nicht hören können. 1989 wurde an der Westküste der USA von einem U-Boot-Abwehr-Hydrophon der US-Marine erstmals der Gesang eines Wales aufgenommen, der aufgrund eines angeborenen Sprachfehlers viel, viel höher sang als alle anderen Wale. Man geht davon aus, dass andere Wale ihn nicht hören und er andere nicht hören kann. Der Wal lebt unter dem Namen "52 Hertz" als "der einsamste Wal der Welt" allein im Pazifik und wird seit Jahren wissenschaftlich begleitet.
Es gibt einen Wal, dessen zu hohe Stimme die anderen Wale nicht hören können. 1989 wurde an der Westküste der USA von einem U-Boot-Abwehr-Hydrophon der US-Marine erstmals der Gesang eines Wales aufgenommen, der aufgrund eines angeborenen Sprachfehlers viel, viel höher sang als alle anderen Wale. Man geht davon aus, dass andere Wale ihn nicht hören und er andere nicht hören kann. Der Wal lebt unter dem Namen "52 Hertz" als "der einsamste Wal der Welt" allein im Pazifik und wird seit Jahren wissenschaftlich begleitet.
"Traute, Schneid, Courage und Mut, wilde Räuber, Spucke, Blut!" – Karl und Knäcke wären gerne die wildesten Räuber der ganzen Stadt. Doch sie haben noch nie etwas geräubert. Das muss anders werden! Es folgt eine Bildungsreise auf Räuberart in ein sieben Nächte großes Abenteuer.
Klasse 1 – 2 | Im Rahmen von: 9. KinderKrimiWochen 2022
"Traute, Schneid, Courage und Mut, wilde Räuber, Spucke, Blut!" – Karl und Knäcke wären gerne die wildesten Räuber der ganzen Stadt. Doch sie haben noch nie etwas geräubert. Das muss anders werden! Es folgt eine Bildungsreise auf Räuberart in ein sieben Nächte großes Abenteuer.
Klasse 1 – 2 | Im Rahmen von: 9. KinderKrimiWochen 2022
"Traute, Schneid, Courage und Mut, wilde Räuber, Spucke, Blut!" – Karl und Knäcke wären gerne die wildesten Räuber der ganzen Stadt. Doch sie haben noch nie etwas geräubert. Das muss anders werden! Es folgt eine Bildungsreise auf Räuberart in ein sieben Nächte großes Abenteuer.
Klasse 1 – 2 | Im Rahmen von: 9. KinderKrimiWochen 2022
"Traute, Schneid, Courage und Mut, wilde Räuber, Spucke, Blut!" – Karl und Knäcke wären gerne die wildesten Räuber der ganzen Stadt. Doch sie haben noch nie etwas geräubert. Das muss anders werden! Es folgt eine Bildungsreise auf Räuberart in ein sieben Nächte großes Abenteuer.
Klasse 1 – 2 | Im Rahmen von: 9. KinderKrimiWochen 2022