Bilderbuchshow Das Hören ist ein sinnlicher Vorgang, das Zuhören muss von Kindern jedoch erst erlernt werden. Die Stadtbibliothek Stuttgart vermittelt durch Vorlesen und Erzählen die Grundlage für den Spracherwerb und die Lese- und Schreibkompetenz. Bei der Bilderbuchshow werden dazu visualisierte Bilderbücher genutzt, um sie gemeinsam mit Kindergruppen auf großer Leinwand anzusehen. Diese Technik ermöglicht einen neuen Blickwinkel auf die Illustrationen und gemeinsam können die Details des Buches entdeckt und besprochen werden. Das Kamishibai Erzähltheater präsentiert die Illustrationen eines Bilderbuches in einem Holzrahmen mit Flügeltüren. Wie auf einer kleinen Theaterbühne können die Bilder gemeinsam mit einer kleinen Kindergruppe angeschaut und die Geschichte dazu frei erzählt werden. In der Reihe Musik zwischen Büchern wird eine Bilderbuchshow gezeigt, die instrumental von MusikschülerInnen der Stuttgarter Musikschule begleitet wird.
Eine ungewöhnliche Familie, die Josefs: Sie fahren mit einem Hausrad durch die Gegend, sammeln auf, was andere wegwerfen, bringen es in Ordnung und verschenken es. Kaum zu glauben? Aber wahr.
Mit anschließender Tauschbörse. Jedes Kind darf bis zu 5 brauchbare Dinge zum Verschenken mitbringen!
Bitte anmelden!
Eine ungewöhnliche Familie, die Josefs: Sie fahren mit einem Hausrad durch die Gegend, sammeln auf, was andere wegwerfen, bringen es in Ordnung und verschenken es. Kaum zu glauben? Aber wahr.
Mit anschließender Tauschbörse. Jedes Kind darf bis zu 5 brauchbare Dinge zum Verschenken mitbringen!
Bitte anmelden!
Die Kuh Lieselotte ist eigentlich ganz friedlich. Nur auf den Postboten hat sie es abgesehen. Nichts liebt sie mehr, als ihm aufzulauern. Der arme Kerl hat schon Albträume. Auch die Bäuerin ist wütend. Nahezu jedes Paket, das sie bekommt, ist kaputt, weil der Postbote alles fallen lässt, wenn Lieselotte ihn erschreckt. So geht das nicht weiter. Da hat der Postbote eine Idee …
Die Kuh Lieselotte ist eigentlich ganz friedlich. Nur auf den Postboten hat sie es abgesehen. Nichts liebt sie mehr, als ihm aufzulauern. Der arme Kerl hat schon Albträume. Auch die Bäuerin ist wütend. Nahezu jedes Paket, das sie bekommt, ist kaputt, weil der Postbote alles fallen lässt, wenn Lieselotte ihn erschreckt. So geht das nicht weiter. Da hat der Postbote eine Idee …
Um den Drachen, der gerade aus dem Winterschlaf erwacht ist, zu besänftigen, schicken die Dorfbewohner ihm Oskar. Natürlich ist der viel zu klein, um den riesigen Hunger des Drachen zu stillen – dafür kann er aber sehr gut kochen, und bald findet der Drache ihn viel zu schade zum Fressen.
Um den Drachen, der gerade aus dem Winterschlaf erwacht ist, zu besänftigen, schicken die Dorfbewohner ihm Oskar. Natürlich ist der viel zu klein, um den riesigen Hunger des Drachen zu stillen – dafür kann er aber sehr gut kochen, und bald findet der Drache ihn viel zu schade zum Fressen.
Eine ungewöhnliche Familie, die Josefs: Sie fahren mit einem Hausrad durch die Gegend, sammeln auf, was andere wegwerfen, bringen es in Ordnung und verschenken es. Kaum zu glauben? Aber wahr.
Eine ungewöhnliche Familie, die Josefs: Sie fahren mit einem Hausrad durch die Gegend, sammeln auf, was andere wegwerfen, bringen es in Ordnung und verschenken es. Kaum zu glauben? Aber wahr.
Eine ungewöhnliche Familie, die Josefs: Sie fahren mit einem Hausrad durch die Gegend, sammeln auf, was andere wegwerfen, bringen es in Ordnung und verschenken es. Kaum zu glauben? Aber wahr...
Im Anschluss gibt es eine Tausch-Börse von Kindern für Kinder: Jedes Kind darf bis zu 5 brauchbare Dinge zum Verschenken mitbringen!
Eine ungewöhnliche Familie, die Josefs: Sie fahren mit einem Hausrad durch die Gegend, sammeln auf, was andere wegwerfen, bringen es in Ordnung und verschenken es. Kaum zu glauben? Aber wahr...
Im Anschluss gibt es eine Tausch-Börse von Kindern für Kinder: Jedes Kind darf bis zu 5 brauchbare Dinge zum Verschenken mitbringen!
Herrn Krake fallen eines Tages die zahlrreichen Schimmerhüllen-Quallen und Fetzenfische auf, die er noch nie in der Nachbarschaft gesehen hat. Seine Krabbenfreundin kann ihn aufklären: Das sind keine Tiere, sie kommen von den Überwasserbewohnern! Und sie sind gefährlich für die Meerestiere. So kann es nicht weitergehen, da sind sich alle einig! Daher entwickeln sie einen Plan, wie sie die Schimmerhüllen wieder loswerden können: Sie basteln daraus Meeresrosen und bringen die Menschen so dazu, ihren Müll wieder mitzunehmen!
Anschließend mit einer kleinen Upcycling Bastelaktion.
Herrn Krake fallen eines Tages die zahlrreichen Schimmerhüllen-Quallen und Fetzenfische auf, die er noch nie in der Nachbarschaft gesehen hat. Seine Krabbenfreundin kann ihn aufklären: Das sind keine Tiere, sie kommen von den Überwasserbewohnern! Und sie sind gefährlich für die Meerestiere. So kann es nicht weitergehen, da sind sich alle einig! Daher entwickeln sie einen Plan, wie sie die Schimmerhüllen wieder loswerden können: Sie basteln daraus Meeresrosen und bringen die Menschen so dazu, ihren Müll wieder mitzunehmen!
Anschließend mit einer kleinen Upcycling Bastelaktion.
In der Gespenster-Schule lernt Benedikt viele tolle Tricks. Doch nicht alles klappt sofort. Er wird von den anderen gehänselt. Als die Schule in Gefahr gerät, kann er zeigen, dass er eine ganze Menge drauf hat.
In der Gespenster-Schule lernt Benedikt viele tolle Tricks. Doch nicht alles klappt sofort. Er wird von den anderen gehänselt. Als die Schule in Gefahr gerät, kann er zeigen, dass er eine ganze Menge drauf hat.
Gorilla Rille findet auf der Futtersuche ein Ei und beschließt, sich seiner anzunehmen. Gemeinsam mit den anderen Tieren wartet er darauf, dass etwas schlüpft. Bald, sagen die anderen Tiere. Doch wann ist bald?
Gorilla Rille findet auf der Futtersuche ein Ei und beschließt, sich seiner anzunehmen. Gemeinsam mit den anderen Tieren wartet er darauf, dass etwas schlüpft. Bald, sagen die anderen Tiere. Doch wann ist bald?
Der kleine Paul möchte Marie so viel sagen. Doch in dem Land, in dem er lebt, muss man für jedes Wort bezahlen. Wird er ihr trotzdem sein Herz öffnen können?
Ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: AWO Begegnungs- und Servicezentrum Hedelfingen
Der kleine Paul möchte Marie so viel sagen. Doch in dem Land, in dem er lebt, muss man für jedes Wort bezahlen. Wird er ihr trotzdem sein Herz öffnen können?
Ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: AWO Begegnungs- und Servicezentrum Hedelfingen
Heute hat Lieselotte wirklich zu gar nichts Lust. Nicht einmal an der Postrunde hat sie ihren Spaß. Was ist nur los mit Lieselotte? Eigentlich hat sie doch immer gute Laune. Der Tierarzt kann keine Krankheit feststellen und alle gut gemeinten Aufmunterungsversuche nützten nichts. Dabei scheint doch die Sonne und ihre Freunde spielen ihre Lieblingsspiele. Nein, Lieselotte macht nicht mit. Dann eben nicht. Sollte sie ihre schlechte Laune doch alleine für sich haben.
Heute hat Lieselotte wirklich zu gar nichts Lust. Nicht einmal an der Postrunde hat sie ihren Spaß. Was ist nur los mit Lieselotte? Eigentlich hat sie doch immer gute Laune. Der Tierarzt kann keine Krankheit feststellen und alle gut gemeinten Aufmunterungsversuche nützten nichts. Dabei scheint doch die Sonne und ihre Freunde spielen ihre Lieblingsspiele. Nein, Lieselotte macht nicht mit. Dann eben nicht. Sollte sie ihre schlechte Laune doch alleine für sich haben.
Manni und Mama gehen einkaufen – die Röcke glitzern so toll. So einen hätte Manni auch gerne! „Das ist doch nur für Mädchen“, sagt Mama und sucht eine Jeans aus. Auch Mannis Freundin sagt diesen Satz, als Manni mit Puppen spielen will. Aber stimmt das denn? Gibt es Sachen nur für Mädchen und Sachen nur für Jungen?
Manni und Mama gehen einkaufen – die Röcke glitzern so toll. So einen hätte Manni auch gerne! „Das ist doch nur für Mädchen“, sagt Mama und sucht eine Jeans aus. Auch Mannis Freundin sagt diesen Satz, als Manni mit Puppen spielen will. Aber stimmt das denn? Gibt es Sachen nur für Mädchen und Sachen nur für Jungen?
Heute hat Lieselotte wirklich zu gar nichts Lust. Nicht einmal an der Postrunde hat sie ihren Spaß. Was ist nur los mit Lieselotte? Eigentlich hat sie doch immer gute Laune. Der Tierarzt kann keine Krankheit feststellen und alle gut gemeinten Aufmunterungsversuche nützten nichts. Dabei scheint doch die Sonne und ihre Freunde spielen ihre Lieblingsspiele. Nein, Lieselotte macht nicht mit. Dann eben nicht. Sollte sie ihre schlechte Laune doch alleine für sich haben.
Heute hat Lieselotte wirklich zu gar nichts Lust. Nicht einmal an der Postrunde hat sie ihren Spaß. Was ist nur los mit Lieselotte? Eigentlich hat sie doch immer gute Laune. Der Tierarzt kann keine Krankheit feststellen und alle gut gemeinten Aufmunterungsversuche nützten nichts. Dabei scheint doch die Sonne und ihre Freunde spielen ihre Lieblingsspiele. Nein, Lieselotte macht nicht mit. Dann eben nicht. Sollte sie ihre schlechte Laune doch alleine für sich haben.
Der kleine Paul möchte Marie so viel sagen. Doch in dem Land, in dem er lebt, muss man für jedes Wort bezahlen. Wird er ihr trotzdem sein Herz öffnen können?
Ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: AWO Begegnungs- und Servicezentrum Hedelfingen
Der kleine Paul möchte Marie so viel sagen. Doch in dem Land, in dem er lebt, muss man für jedes Wort bezahlen. Wird er ihr trotzdem sein Herz öffnen können?
Ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: AWO Begegnungs- und Servicezentrum Hedelfingen
Eine BilderbuchShow zum Mitmachen.
Gorilla Rille findet auf der Futtersuche ein Ei und beschließt, sich seiner anzunehmen. Gemeinsam mit den anderen Tieren wartet er darauf, dass etwas schlüpft. Bald, sagen die anderen Tiere. Doch wann ist bald?
Eine BilderbuchShow zum Mitmachen.
Gorilla Rille findet auf der Futtersuche ein Ei und beschließt, sich seiner anzunehmen. Gemeinsam mit den anderen Tieren wartet er darauf, dass etwas schlüpft. Bald, sagen die anderen Tiere. Doch wann ist bald?
Wir setzen bei diesem Gartenspaß für Kinder gemeinsam kleine Tomatenpflanzen aus ihren Töpfen in unser Lesegarten-Hochbeet um, damit sie weiter wachsen können, um im Herbst leckere Tomaten hervorzubringen. Dazu gibt es die Bilderbuchshow "Nein! Tomaten ess ich nicht!".
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bibliothek statt.
Wir setzen bei diesem Gartenspaß für Kinder gemeinsam kleine Tomatenpflanzen aus ihren Töpfen in unser Lesegarten-Hochbeet um, damit sie weiter wachsen können, um im Herbst leckere Tomaten hervorzubringen. Dazu gibt es die Bilderbuchshow "Nein! Tomaten ess ich nicht!".
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bibliothek statt.
Ibbe ist eine richtige Inselratte und lebt - natürlich - mitten im Meer! Er liebt die tosenden Stürme, die sandigen Dünen und seinen doch recht alten Leuchtturm. Aber auch Kaninchenkapitän Knut wohnt mitten im Meer auf einer einsamen Insel. Er liebt die salzige Luft, sein kleines Fischerhaus und den großen grünen Deich.
Wie schön wäre es für beide, dies endlich auch einmal mit einem Freund teilen zu können! Aber was sollen sie tun, wenn eine große Freundschaft in der Luft liegt, aber der Freund doch sooo weit entfernt scheint?
Im Anschluss gibt es Spielerisches und Kreatives zum Stuttgarter Fernsehturm!
Ab 3 Jahren
Im Rahmen des Jahressonderthemas "Summer in the city"
Ibbe ist eine richtige Inselratte und lebt - natürlich - mitten im Meer! Er liebt die tosenden Stürme, die sandigen Dünen und seinen doch recht alten Leuchtturm. Aber auch Kaninchenkapitän Knut wohnt mitten im Meer auf einer einsamen Insel. Er liebt die salzige Luft, sein kleines Fischerhaus und den großen grünen Deich.
Wie schön wäre es für beide, dies endlich auch einmal mit einem Freund teilen zu können! Aber was sollen sie tun, wenn eine große Freundschaft in der Luft liegt, aber der Freund doch sooo weit entfernt scheint?
Im Anschluss gibt es Spielerisches und Kreatives zum Stuttgarter Fernsehturm!
Ab 3 Jahren
Im Rahmen des Jahressonderthemas "Summer in the city"
Ente und Maus wollen den Biber besuchen. Eigentlich wäre es ein wunderschöner Sommerausflug, doch für Ente wird er zur Qual. Sie vermutet hinter jeder Ecke große Gefahren für Leib und Leben, während Maus den Weg ganz unbedarft zurücklegt.
Ente und Maus wollen den Biber besuchen. Eigentlich wäre es ein wunderschöner Sommerausflug, doch für Ente wird er zur Qual. Sie vermutet hinter jeder Ecke große Gefahren für Leib und Leben, während Maus den Weg ganz unbedarft zurücklegt.
Kaum ist der reiche Bär in seine Höhle gezogen, wird er misstrauisch: Warum laufen seine Nachbarn mit Seilen, Leitern und sogar Sprengstoff vorbei? Um seine Höhle zu sichern, verbarrikadiert sich der Bär. Da steht plötzlich der Schusch vor ihm und fragt, warum der Bär denn eingesperrt sei.
Kaum ist der reiche Bär in seine Höhle gezogen, wird er misstrauisch: Warum laufen seine Nachbarn mit Seilen, Leitern und sogar Sprengstoff vorbei? Um seine Höhle zu sichern, verbarrikadiert sich der Bär. Da steht plötzlich der Schusch vor ihm und fragt, warum der Bär denn eingesperrt sei.
Dr. Brumm, Dachs und Pottwal wollen mal so richtig Urlaub machem. Irgendwo ganz weit weg, wo es schön und warm ist. Dr. Brumm bucht kurzerhand eine Reise im Inernet und am nächsten Tag geht's auch schon los. Aber von Entspannung kann keine Rede sein. Nicht, wenn Dr. Brumm die Reise gebucht hat.
Dr. Brumm, Dachs und Pottwal wollen mal so richtig Urlaub machem. Irgendwo ganz weit weg, wo es schön und warm ist. Dr. Brumm bucht kurzerhand eine Reise im Inernet und am nächsten Tag geht's auch schon los. Aber von Entspannung kann keine Rede sein. Nicht, wenn Dr. Brumm die Reise gebucht hat.