Tauschen, statt kaufen! Alle Tauschinteressierten sind herzlich zum Kleider-tausch zwischen Büchern eingeladen: Für jedes gebrachte Kleidungsstück erhält man ein Märkchen, für das man etwas Neues aussuchen kann.
Ab Freitag, 16.09. werden während der Öffnungszeiten bis zu zehn saubere und gut erhaltene Kleidungsstücke oder auch Taschen, Schmuck u.ä. pro Person entgegengenommen. Fragen? Informationen per E-Mail oder Telefon bei der Stadtteilbibliothek.
Im Rahmen der N! Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg 2022
Tauschen, statt kaufen! Alle Tauschinteressierten sind herzlich zum Kleider-tausch zwischen Büchern eingeladen: Für jedes gebrachte Kleidungsstück erhält man ein Märkchen, für das man etwas Neues aussuchen kann.
Ab Freitag, 16.09. werden während der Öffnungszeiten bis zu zehn saubere und gut erhaltene Kleidungsstücke oder auch Taschen, Schmuck u.ä. pro Person entgegengenommen. Fragen? Informationen per E-Mail oder Telefon bei der Stadtteilbibliothek.
Im Rahmen der N! Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg 2022
LEA Leseklub ist ein Lesekreis für Erwachsene mit und ohne Behinderung, der sich alle drei Wochen zum gemeinsamen Lesen und gemütlichen Beisammensein trifft. Alle können mitmachen! Man muss nicht lesen können. Man muss nur Lust auf Bücher und Geschichten haben. Es wird gemeinsam "Miss Merkel: Mord in der Uckermark" von David Safier gelesen. Anmeldung erforderlich
LEA Leseklub ist ein Lesekreis für Erwachsene mit und ohne Behinderung, der sich alle drei Wochen zum gemeinsamen Lesen und gemütlichen Beisammensein trifft. Alle können mitmachen! Man muss nicht lesen können. Man muss nur Lust auf Bücher und Geschichten haben. Es wird gemeinsam "Miss Merkel: Mord in der Uckermark" von David Safier gelesen. Anmeldung erforderlich