Ob Fee oder Clown – mit einem Kostüm schlüpfen Kinder an Fasching spielerisch in eine andere Rolle. Das tun Erwachsene auch, wenn sie sich fürs Büro kleiden, zum Ausgehen schick machen oder in Sportklamotten trainieren. Was Verkleiden und Mode mit Menschen macht, dazu geben Schaufenster und Medienausstellung einen interessanten und bunten Einblick. Zum Selbermachen gibt es dazu ein Aktionstütchen für eine venezianische Maske.
Ob Fee oder Clown – mit einem Kostüm schlüpfen Kinder an Fasching spielerisch in eine andere Rolle. Das tun Erwachsene auch, wenn sie sich fürs Büro kleiden, zum Ausgehen schick machen oder in Sportklamotten trainieren. Was Verkleiden und Mode mit Menschen macht, dazu geben Schaufenster und Medienausstellung einen interessanten und bunten Einblick. Zum Selbermachen gibt es dazu ein Aktionstütchen für eine venezianische Maske.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder aus Flüchtlingsunterkünften und Vorbereitungsklassen in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder aus Flüchtlingsunterkünften und Vorbereitungsklassen in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Kinder der Tageseinrichtung Kneippweg haben die Stadtteilbibliothek Kneippweg in Bildern dargestellt. Die entstandenen Werke sind ab dem 03. Februar in der Stadtteilbibliothek Kneippweg und der Tageseinrichtung für Kinder Kneippweg zu sehen.
Kinder der Tageseinrichtung Kneippweg haben die Stadtteilbibliothek Kneippweg in Bildern dargestellt. Die entstandenen Werke sind ab dem 03. Februar in der Stadtteilbibliothek Kneippweg und der Tageseinrichtung für Kinder Kneippweg zu sehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Eine Freundschaft zwischen einem Raben und einem Elefanten – das kann nicht gut gehen, ist die Rabenmutter überzeugt, zu groß sind die Unterschiede. Doch das Rabenmädchen lässt sich seine Begeisterung nicht nehmen und kontert die Einwände der Mutter mit Scharfsinn.
Eine Freundschaft zwischen einem Raben und einem Elefanten – das kann nicht gut gehen, ist die Rabenmutter überzeugt, zu groß sind die Unterschiede. Doch das Rabenmädchen lässt sich seine Begeisterung nicht nehmen und kontert die Einwände der Mutter mit Scharfsinn.
Eine Freundschaft zwischen einem Raben und einem Elefanten – das kann nicht gut gehen, ist die Rabenmutter überzeugt, zu groß sind die Unterschiede. Doch das Rabenmädchen lässt sich seine Begeisterung nicht nehmen und kontert die Einwände der Mutter mit Scharfsinn.
Eine Freundschaft zwischen einem Raben und einem Elefanten – das kann nicht gut gehen, ist die Rabenmutter überzeugt, zu groß sind die Unterschiede. Doch das Rabenmädchen lässt sich seine Begeisterung nicht nehmen und kontert die Einwände der Mutter mit Scharfsinn.
Mama und Papa denken, Marie sei eine süße Prinzessin. Pustekuchen. Marie ist wirklich ein schrecklicher Drache. Also muss Mama die Prinzessin sein, Papa ein Ritter in Rüstung und Oma und Opa verspeiste Ritter, die als Skelette auf dem Teppich liegen.
Mama und Papa denken, Marie sei eine süße Prinzessin. Pustekuchen. Marie ist wirklich ein schrecklicher Drache. Also muss Mama die Prinzessin sein, Papa ein Ritter in Rüstung und Oma und Opa verspeiste Ritter, die als Skelette auf dem Teppich liegen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die Tiere tragen eine Weltmeisterschaft der besonderen Art aus: wer schafft es, am schnellsten einzuschlafen? Funktioniert das auch in der Sauna oder gar im Iglu?
Die Tiere tragen eine Weltmeisterschaft der besonderen Art aus: wer schafft es, am schnellsten einzuschlafen? Funktioniert das auch in der Sauna oder gar im Iglu?
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder aus Flüchtlingsunterkünften und Vorbereitungsklassen in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder aus Flüchtlingsunterkünften und Vorbereitungsklassen in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Paul findet im Kindergarten eine Glitzerkrone. Sein Freund Tarek meint, dass nur Mädchen mit Glitzersachen spielen. Was wohl passiert, wenn es ein Junge trotzdem macht?
Paul findet im Kindergarten eine Glitzerkrone. Sein Freund Tarek meint, dass nur Mädchen mit Glitzersachen spielen. Was wohl passiert, wenn es ein Junge trotzdem macht?
Woher kommt eigentlich die Liebe, wollen Eichhörnchen, Elch und Ente wissen. Gar keine einfach Frage. Die 3 Freunde bekommen ganz unterschiedliche Antworten von allen, die sie danach fragen. Aber so ist das eben mit der Liebe.
Woher kommt eigentlich die Liebe, wollen Eichhörnchen, Elch und Ente wissen. Gar keine einfach Frage. Die 3 Freunde bekommen ganz unterschiedliche Antworten von allen, die sie danach fragen. Aber so ist das eben mit der Liebe.
Der Löwe verliebt sich in eine Löwin, die liest, und deshalb möchte er ihr einen Brief schicken. Aber was tun, wenn man nicht schreiben kann, dann muss man einen Brief schreiben lassen, z.B. vom Affen, Nilpferd, Mistkäfer, Krokodil …
Der Löwe verliebt sich in eine Löwin, die liest, und deshalb möchte er ihr einen Brief schicken. Aber was tun, wenn man nicht schreiben kann, dann muss man einen Brief schreiben lassen, z.B. vom Affen, Nilpferd, Mistkäfer, Krokodil …
Er ist noch gar nicht eingezogen - und trotzdem sind sich alle Tiere einig. So einer wie der Schusch gehört nicht hierher! Riesig groß, muffig und zottelig soll der sein. Und außerdem küsst er wie ein Wilder! Zu seiner Einweihungsparty traut sich nur der Party-Hase - aber wieso taucht er stundenlang nicht wieder auf? Was hat der schaurige Schusch bloß mit ihm angestellt? Ein witziges Buch über Fremdsein und Mut.
Er ist noch gar nicht eingezogen - und trotzdem sind sich alle Tiere einig. So einer wie der Schusch gehört nicht hierher! Riesig groß, muffig und zottelig soll der sein. Und außerdem küsst er wie ein Wilder! Zu seiner Einweihungsparty traut sich nur der Party-Hase - aber wieso taucht er stundenlang nicht wieder auf? Was hat der schaurige Schusch bloß mit ihm angestellt? Ein witziges Buch über Fremdsein und Mut.