Bilderbuchshow Das Hören ist ein sinnlicher Vorgang, das Zuhören muss von Kindern jedoch erst erlernt werden. Die Stadtbibliothek Stuttgart vermittelt durch Vorlesen und Erzählen die Grundlage für den Spracherwerb und die Lese- und Schreibkompetenz. Bei der Bilderbuchshow werden dazu visualisierte Bilderbücher genutzt, um sie gemeinsam mit Kindergruppen auf großer Leinwand anzusehen. Diese Technik ermöglicht einen neuen Blickwinkel auf die Illustrationen und gemeinsam können die Details des Buches entdeckt und besprochen werden. Das Kamishibai Erzähltheater präsentiert die Illustrationen eines Bilderbuches in einem Holzrahmen mit Flügeltüren. Wie auf einer kleinen Theaterbühne können die Bilder gemeinsam mit einer kleinen Kindergruppe angeschaut und die Geschichte dazu frei erzählt werden. In der Reihe Musik zwischen Büchern wird eine Bilderbuchshow gezeigt, die instrumental von MusikschülerInnen der Stuttgarter Musikschule begleitet wird.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Wie man das endlos lange Warten auf Heiligabend unterhaltsam verkürzen kann! Es ist der Tag vor Heiligabend und Mia will mit Papa zusammen noch ein Last-Minute-Weihnachtsgeschenk für Mama kaufen. Gar nicht so einfach! Im kaufhaus herrscht dichtes Gedränge. Endlich haben sie etwas Tolles gefunden. Jetzt schnell nach Hause. Aber wo ist Papa? Wie soll Mia ihn in diesem Durcheinander wiederfinden? Doch bevor die Tränen kullern, taucht ein rettender Engel auf und Papa und Mia fallen sich glücklich in die Arme. Aber wo sind all die schönen Geschenke geblieben?
Die humorvoll und unbeschwert erzählte und luftig leicht illustrierte Bilderbuchgeschichte nimmt alle kleinen ungeduldigen Kinder mit in ein Weihnachtsabenteuer mitten aus dem Familienalltag.
Wie man das endlos lange Warten auf Heiligabend unterhaltsam verkürzen kann! Es ist der Tag vor Heiligabend und Mia will mit Papa zusammen noch ein Last-Minute-Weihnachtsgeschenk für Mama kaufen. Gar nicht so einfach! Im kaufhaus herrscht dichtes Gedränge. Endlich haben sie etwas Tolles gefunden. Jetzt schnell nach Hause. Aber wo ist Papa? Wie soll Mia ihn in diesem Durcheinander wiederfinden? Doch bevor die Tränen kullern, taucht ein rettender Engel auf und Papa und Mia fallen sich glücklich in die Arme. Aber wo sind all die schönen Geschenke geblieben?
Die humorvoll und unbeschwert erzählte und luftig leicht illustrierte Bilderbuchgeschichte nimmt alle kleinen ungeduldigen Kinder mit in ein Weihnachtsabenteuer mitten aus dem Familienalltag.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Kinder lieben die Geschichte von Mowgli und seinen Freunde Baheera, Baloo und Kaa, die im Dschungel so mancher Gefahr trotzen müssen. Ein spannender und farbgewaltiger Kinderklassiker!
Kinder lieben die Geschichte von Mowgli und seinen Freunde Baheera, Baloo und Kaa, die im Dschungel so mancher Gefahr trotzen müssen. Ein spannender und farbgewaltiger Kinderklassiker!
Gloria möchte Sängerin und Tänzerin werden. Aber das ist nicht so einfach, wenn man einen Gang hat wie ein Trampeltier und eine Stimme, die so klingt, als trompeteten zwei Elefanten mit dem Rüssel in einer Gießkanne.
5 - 6 Jahre
Im Rahmen des Musikfestes für Kinder und Jugendliche 2022
Gloria möchte Sängerin und Tänzerin werden. Aber das ist nicht so einfach, wenn man einen Gang hat wie ein Trampeltier und eine Stimme, die so klingt, als trompeteten zwei Elefanten mit dem Rüssel in einer Gießkanne.
5 - 6 Jahre
Im Rahmen des Musikfestes für Kinder und Jugendliche 2022
Kinder lieben die Geschichte von Mowgli und seinen Freunde Baheera, Baloo und Kaa, die im Dschungel so mancher Gefahr trotzen müssen. Ein spannender und farbgewaltiger Kinderklassiker!
Kinder lieben die Geschichte von Mowgli und seinen Freunde Baheera, Baloo und Kaa, die im Dschungel so mancher Gefahr trotzen müssen. Ein spannender und farbgewaltiger Kinderklassiker!
Es ist Winter, es liegt Schnee und auch den Tieren im Wald ist kalt. Da finden der Hase, die Krähe, der Fuchs, der Bär und die Eule ein hübsch verpacktes Päckchen. Nach und nach schütteln und schnuppern die Tiere daran, da jeder es gerne haben würde. Doch für wen ist das Päckchen am Ende wirklich bestimmt?
2 - 4 Jahre
In Zusammenarbeit mit: WeilAktiv - Selbstständige in Weilimdorf e.V.
Es ist Winter, es liegt Schnee und auch den Tieren im Wald ist kalt. Da finden der Hase, die Krähe, der Fuchs, der Bär und die Eule ein hübsch verpacktes Päckchen. Nach und nach schütteln und schnuppern die Tiere daran, da jeder es gerne haben würde. Doch für wen ist das Päckchen am Ende wirklich bestimmt?
2 - 4 Jahre
In Zusammenarbeit mit: WeilAktiv - Selbstständige in Weilimdorf e.V.
Dr. Brumm hat sich mit seinen Freunden Pottwal und Dachs auf den Weg gemacht, um den allerschönsten Weihnachtsbaum im ganzen Wald zu finden. Doch Bauer Hackenpiep schnappt ihnen den Baum vor der Nase weg. Dr. Brumm und seine Freunde beschließen den Baum zu stibitzen.
4 - 7 Jahre
In Zusammenarbeit mit: WeilAktiv - Selbstständige in Weilimdorf e.V.
Dr. Brumm hat sich mit seinen Freunden Pottwal und Dachs auf den Weg gemacht, um den allerschönsten Weihnachtsbaum im ganzen Wald zu finden. Doch Bauer Hackenpiep schnappt ihnen den Baum vor der Nase weg. Dr. Brumm und seine Freunde beschließen den Baum zu stibitzen.
4 - 7 Jahre
In Zusammenarbeit mit: WeilAktiv - Selbstständige in Weilimdorf e.V.
Noch acht Tage bis Weihnachten und Paul weiß gar nicht, wie er das ertragen soll. Dann soll er auch noch dauernd mit seiner kleinen Schwester spielen! Und auf dem Weihnachtsmarkt ist Lina plötzlich verschwunden…
4 - 7 Jahre
In Zusammenarbeit mit: WeilAktiv - Selbstständige in Weilimdorf e.V.
Noch acht Tage bis Weihnachten und Paul weiß gar nicht, wie er das ertragen soll. Dann soll er auch noch dauernd mit seiner kleinen Schwester spielen! Und auf dem Weihnachtsmarkt ist Lina plötzlich verschwunden…
4 - 7 Jahre
In Zusammenarbeit mit: WeilAktiv - Selbstständige in Weilimdorf e.V.
Der perfekte Weihnachtsbaum - und dann darf man ihn nicht fällen? Tonnerwetter! Als der Baum am nächsten Tag dann aber auf mysteriöse Weise auch noch verschwindet, machen sich Dr. Brumm und seine Freunde auf die Suche…
Der perfekte Weihnachtsbaum - und dann darf man ihn nicht fällen? Tonnerwetter! Als der Baum am nächsten Tag dann aber auf mysteriöse Weise auch noch verschwindet, machen sich Dr. Brumm und seine Freunde auf die Suche…
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Laute Musik dringt aus der neuen Wohnung von Ludwig van Beethoven. Die Bewohner der Stadt sind ganz entzückt von den wunderbaren Klängen. Frau Eule, Herr Affe und nicht zuletzt Elise Stachelschwein machen sich sogleich auf den Weg und inspirieren den Musiker mit der wilden Mähne.
Laute Musik dringt aus der neuen Wohnung von Ludwig van Beethoven. Die Bewohner der Stadt sind ganz entzückt von den wunderbaren Klängen. Frau Eule, Herr Affe und nicht zuletzt Elise Stachelschwein machen sich sogleich auf den Weg und inspirieren den Musiker mit der wilden Mähne.
Kasimir hat Geburtstag. Sein Freund Frippe gratuliert ihm. Aber Kasimir hat noch gar keinen Geburtstagskuchen. Den muss er erst noch backen. Frippe hilft ihm dabei, damit es schneller geht. Und wir dürfen zugucken, ob die beiden auch alles richtig machen und nichts vergessen: Eier, Zucker, Backpulver, Mehl …
Kasimir hat Geburtstag. Sein Freund Frippe gratuliert ihm. Aber Kasimir hat noch gar keinen Geburtstagskuchen. Den muss er erst noch backen. Frippe hilft ihm dabei, damit es schneller geht. Und wir dürfen zugucken, ob die beiden auch alles richtig machen und nichts vergessen: Eier, Zucker, Backpulver, Mehl …
Die kleine Maus hat genug davon, immer übersehen oder gar geschubst oder getreten zu werden. Wie anders begegnen die Tiere doch dem Löwen, der so laut brüllen kann! Sie beschließt, trotz ihrer Angst den Löwen zu bitten, ihr sein Brüllen beizubringen. Ob das gut geht?
Anschließend mit einer kleinen Bastelaktion.
Die kleine Maus hat genug davon, immer übersehen oder gar geschubst oder getreten zu werden. Wie anders begegnen die Tiere doch dem Löwen, der so laut brüllen kann! Sie beschließt, trotz ihrer Angst den Löwen zu bitten, ihr sein Brüllen beizubringen. Ob das gut geht?
Anschließend mit einer kleinen Bastelaktion.
An einem regnerischen Tag finden zwei Katzenkinder eine kleine Wolke, die sich in den Ästen eines Baumes verfangen hat. Ihre Mutter backt ihnen daraus Brötchen – und plötzlich können die beiden Kätzchen schweben! Eine besondere Reise beginnt.
An einem regnerischen Tag finden zwei Katzenkinder eine kleine Wolke, die sich in den Ästen eines Baumes verfangen hat. Ihre Mutter backt ihnen daraus Brötchen – und plötzlich können die beiden Kätzchen schweben! Eine besondere Reise beginnt.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Marina und ihr Teddy schauen sich am 11. November das Sankt-Martins-Spiel an. Da ein kleiner Jungen seine Laterne verloren hat, verschenkt Teddy seine Laterne und teilt sich nun eine Laterne mit Marina ganz in Sinne von Sankt Martin.
Wer noch keine Laterne hat, kann nach der BilderbuchShow eine eigene Bären-Laterne basteln.
Marina und ihr Teddy schauen sich am 11. November das Sankt-Martins-Spiel an. Da ein kleiner Jungen seine Laterne verloren hat, verschenkt Teddy seine Laterne und teilt sich nun eine Laterne mit Marina ganz in Sinne von Sankt Martin.
Wer noch keine Laterne hat, kann nach der BilderbuchShow eine eigene Bären-Laterne basteln.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.