Einmal monatlich öffnen sich die Türen zum Lernstudio für verschiedene Kreativaktionen. Ob Malerei, Upcycling, Arbeiten mit Beton oder Pflanzen – alles kann ausprobiert werden!
Einmal monatlich öffnen sich die Türen zum Lernstudio für verschiedene Kreativaktionen. Ob Malerei, Upcycling, Arbeiten mit Beton oder Pflanzen – alles kann ausprobiert werden!
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
Junge Schriftsteller*innen und Literaturinteressierte können hier Gleichgesinnte treffen und alles machen, was mit Schreiben, Lesen und Literatur zu tun hat. Hier ist der Ort, um sich über Jugendliteratur und neu entdeckten Lesestoff auszutauschen. Außerdem werden hier selber Texte geschrieben, illustriert, lektoriert und in Lesungen präsentiert. Der Treff findet im Wechsel mit
Anleiterin oder selbstorganisiert statt. Ganz neu ist in diesem Jahr, dass es keine geschlossene Gruppe ist, sondern ein Angebot, das allen Jugendlichen offensteht.
www.buchkinder-stuttgart.de
13 - 20 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Eine Anmeldung pro Termin ist erforderlich unter: bibliothekspaedagogik@stuttgart.de
Junge Schriftsteller*innen und Literaturinteressierte können hier Gleichgesinnte treffen und alles machen, was mit Schreiben, Lesen und Literatur zu tun hat. Hier ist der Ort, um sich über Jugendliteratur und neu entdeckten Lesestoff auszutauschen. Außerdem werden hier selber Texte geschrieben, illustriert, lektoriert und in Lesungen präsentiert. Der Treff findet im Wechsel mit
Anleiterin oder selbstorganisiert statt. Ganz neu ist in diesem Jahr, dass es keine geschlossene Gruppe ist, sondern ein Angebot, das allen Jugendlichen offensteht.
www.buchkinder-stuttgart.de
13 - 20 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Eine Anmeldung pro Termin ist erforderlich unter: bibliothekspaedagogik@stuttgart.de
Workshop für angehende Wikipedia-Autoren und langjährige Wikipedia-Nutzer und Administratoren, die sich über Feinheiten des Wikipedia-Inhalts und der Technik austauschen möchten.
Das Mitbringen eigener Geräte ist erwünscht | Um Anmeldung unter stuttgart@wikipedia.de wird gebeten.
In Zusammenarbeit mit Wikipedia:Stuttgart
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Code Week Baden-Württemberg statt: https://bw.codeweek.de/
Workshop für angehende Wikipedia-Autoren und langjährige Wikipedia-Nutzer und Administratoren, die sich über Feinheiten des Wikipedia-Inhalts und der Technik austauschen möchten.
Das Mitbringen eigener Geräte ist erwünscht | Um Anmeldung unter stuttgart@wikipedia.de wird gebeten.
In Zusammenarbeit mit Wikipedia:Stuttgart
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Code Week Baden-Württemberg statt: https://bw.codeweek.de/
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität, sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
| Feste Gruppe | Begrenzte Teilnehmerzahl | www.buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität, sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
| Feste Gruppe | Begrenzte Teilnehmerzahl | www.buchkinder-stuttgart.de
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
Oben im Baum haben Hase, Maus und Bär einen besonders köstlichen Apfel
entdeckt. Jetzt geht der Wettkampf los, denn jeder möchte ihn für sich alleine
haben. Weil aber keiner der drei an den Apfel heran kommt, müssen sie wohl
den Apfel gemeinsam pflücken.
Im Anschluss an die Geschichte wird Apfelsaft
gepresst und alle dürfen mithelfen.
4 - 12 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Wein-, Obst- und Gartenbauverein Degerloch e.V.
Oben im Baum haben Hase, Maus und Bär einen besonders köstlichen Apfel
entdeckt. Jetzt geht der Wettkampf los, denn jeder möchte ihn für sich alleine
haben. Weil aber keiner der drei an den Apfel heran kommt, müssen sie wohl
den Apfel gemeinsam pflücken.
Im Anschluss an die Geschichte wird Apfelsaft
gepresst und alle dürfen mithelfen.
4 - 12 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Wein-, Obst- und Gartenbauverein Degerloch e.V.
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität, sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
| Feste Gruppe | Begrenzte Teilnehmerzahl | www.buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität, sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
| Feste Gruppe | Begrenzte Teilnehmerzahl | www.buchkinder-stuttgart.de
Forschen, lernen, experimentieren – eintauchen in die Welt der Natur. Hier werden die Sinne geschärft. Bei Experimenten, Upcycling und anderen Aktionen, kann man die Umwelt und den Planeten besser kennenlernen.
Forschen, lernen, experimentieren – eintauchen in die Welt der Natur. Hier werden die Sinne geschärft. Bei Experimenten, Upcycling und anderen Aktionen, kann man die Umwelt und den Planeten besser kennenlernen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
Im Rahmen der fairen Wochen spricht Dr. Erwaa Bishara vom EPiZ (Entwicklungspädagogisches Informationszentrum) über die Themen Plastikmüll, Fairtrade und Nachhaltigkeit. Im Anschluss kann eine Seife und eine Deocreme hergestellt werden.
Im Rahmen der N! Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg 2022
Im Rahmen der fairen Wochen spricht Dr. Erwaa Bishara vom EPiZ (Entwicklungspädagogisches Informationszentrum) über die Themen Plastikmüll, Fairtrade und Nachhaltigkeit. Im Anschluss kann eine Seife und eine Deocreme hergestellt werden.
Im Rahmen der N! Nachhaltigkeitstage Baden-Württemberg 2022
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
Veraltete Landkarten aus dem Bestand der Stadtbibliothek finden eine neue Bestimmung und werden zu Wimpelketten, Lesezeichen, Girlanden oder ähnlichen schönen neuen Dingen.
Veraltete Landkarten aus dem Bestand der Stadtbibliothek finden eine neue Bestimmung und werden zu Wimpelketten, Lesezeichen, Girlanden oder ähnlichen schönen neuen Dingen.
Der YouTuber 2Flash - Fabian, der schon viele Projekte mit der Stadtbibliothek am Mailänder Platz durchgeführt hat, zeigt in diesem Workshop, worauf es beim Erstellen von Videos für Social-Media-Kanäle ankommt. Zum Familientag des elfjährigen Bibliotheksjubiläums können eigene kleine Ideen mitgebracht werden, die während der Veranstaltung professionell umgesetzt werden.
Der YouTuber 2Flash - Fabian, der schon viele Projekte mit der Stadtbibliothek am Mailänder Platz durchgeführt hat, zeigt in diesem Workshop, worauf es beim Erstellen von Videos für Social-Media-Kanäle ankommt. Zum Familientag des elfjährigen Bibliotheksjubiläums können eigene kleine Ideen mitgebracht werden, die während der Veranstaltung professionell umgesetzt werden.
Die Stadtteilbibliothek feiert ihre Premiere auf dem beliebten Stadtteilfest. Geboten sind viele Bastel- und Mitmachaktionen von Akteuren aus dem Stadtteil. Außerdem gibt es ein spannendes Bühnen- und Musikprogramm. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Die Stadtteilbibliothek zeigt ein Kamishibai-Erzähltheater und wird dazu eine Kreativaktion anbieten.
Die Stadtteilbibliothek feiert ihre Premiere auf dem beliebten Stadtteilfest. Geboten sind viele Bastel- und Mitmachaktionen von Akteuren aus dem Stadtteil. Außerdem gibt es ein spannendes Bühnen- und Musikprogramm. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Die Stadtteilbibliothek zeigt ein Kamishibai-Erzähltheater und wird dazu eine Kreativaktion anbieten.
Zur Feier des Tages können auf der Ebene Kinder Geburtstagskronen gebastelt werden. Verschiedene Farben und Formen können kombiniert werden und mit Dekoration versehen werden.
Zur Feier des Tages können auf der Ebene Kinder Geburtstagskronen gebastelt werden. Verschiedene Farben und Formen können kombiniert werden und mit Dekoration versehen werden.
Bastelt euch eine eigene leuchtende Stadtbibliothek aus Papier! In diesem Workshop von Volt, Paper, Scissors!, namentlich Michael Scheuerl, ist das kinderleicht und auch Erwachsene werden fasziniert sein! Man faltet und klebt das Papiermodell und mit einem interaktiven Stromkreis aus stromleitendem Klebeband wird es zum Leuchten gebracht. Je nachdem wo man die Bodenplatte berührt, erleuchtet die Stadtbibliothek am Mailänder Platz in unterschiedlichen Farben.
Mit Unterstützung von Tinkertank.
Anmeldung erforderlich, unter Tel. 0711-21696527, karten.stadtbibliothek@stuttgart.de
Bastelt euch eine eigene leuchtende Stadtbibliothek aus Papier! In diesem Workshop von Volt, Paper, Scissors!, namentlich Michael Scheuerl, ist das kinderleicht und auch Erwachsene werden fasziniert sein! Man faltet und klebt das Papiermodell und mit einem interaktiven Stromkreis aus stromleitendem Klebeband wird es zum Leuchten gebracht. Je nachdem wo man die Bodenplatte berührt, erleuchtet die Stadtbibliothek am Mailänder Platz in unterschiedlichen Farben.
Mit Unterstützung von Tinkertank.
Anmeldung erforderlich, unter Tel. 0711-21696527, karten.stadtbibliothek@stuttgart.de
Gemeinsam können eigene Daumenkinos erstellt werden. Im Zentrum der Geschichten steht die Stadtbibliothek am Mailänder Platz. Welche Abenteuer und Geschichten gibt es hier zu entdecken?
Gemeinsam können eigene Daumenkinos erstellt werden. Im Zentrum der Geschichten steht die Stadtbibliothek am Mailänder Platz. Welche Abenteuer und Geschichten gibt es hier zu entdecken?