Wer von Manga -Comics fasziniert ist, hat vielleicht Lust, sich auch mal selbst an solche Bilder zu wagen. Der Comic-Zeichner Gecko Keck gibt einen Workshop für Anfängerinnen und Anfänger. Manga, wie geht das wohl? So leicht kommt man nicht oft an Profi-Tipps!
Teilnahme kostenlos.
Ab 9 Jahren
Voranmeldung erforderlich: stadtteilbibliothek.feuerbach@stuttgart.de oder Telefon: 0711 216-80532
Wer von Manga -Comics fasziniert ist, hat vielleicht Lust, sich auch mal selbst an solche Bilder zu wagen. Der Comic-Zeichner Gecko Keck gibt einen Workshop für Anfängerinnen und Anfänger. Manga, wie geht das wohl? So leicht kommt man nicht oft an Profi-Tipps!
Teilnahme kostenlos.
Ab 9 Jahren
Voranmeldung erforderlich: stadtteilbibliothek.feuerbach@stuttgart.de oder Telefon: 0711 216-80532
Forschen, lernen, experimentieren – wir tauchen ein in die Welt der Natur, testen unsere Sinne und lernen mit Experimenten, Upcycling und Co. gemeinsam die Umwelt und unseren Planeten kennen.
Forschen, lernen, experimentieren – wir tauchen ein in die Welt der Natur, testen unsere Sinne und lernen mit Experimenten, Upcycling und Co. gemeinsam die Umwelt und unseren Planeten kennen.
Die diesjährige Nacht der Bibliotheken steht unter dem Motto Wissen. Teilen. Entdecken.:
Wissen? Erweitert eure Kenntnisse an verschiedenen Stationen oder testet euer Bibliothekswissen.
Teilen? Lasst euch von einem neuen Regal in der Stadtteilbibliothek Plieningen überraschen.
Entdecken? Geht mit Clown Pierre auf Entdeckungstour durch die Bibliothek.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Bibliotheksfest mit euch!
Die diesjährige Nacht der Bibliotheken steht unter dem Motto Wissen. Teilen. Entdecken.:
Wissen? Erweitert eure Kenntnisse an verschiedenen Stationen oder testet euer Bibliothekswissen.
Teilen? Lasst euch von einem neuen Regal in der Stadtteilbibliothek Plieningen überraschen.
Entdecken? Geht mit Clown Pierre auf Entdeckungstour durch die Bibliothek.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Bibliotheksfest mit euch!
Die Buks brauchen eure Hilfe! Bei einer spannenden Schnitzeljagd durch die Bibliothek müssen knifflige Aufgaben gelöst werden, damit die alte Villa rechtzeitig erreicht wird. Schafft ihr es, die magische Bibliothek der Buks zu retten?
Die Buks brauchen eure Hilfe! Bei einer spannenden Schnitzeljagd durch die Bibliothek müssen knifflige Aufgaben gelöst werden, damit die alte Villa rechtzeitig erreicht wird. Schafft ihr es, die magische Bibliothek der Buks zu retten?
Eine spannende Schnitzeljagd durch die Bücherei, angelehnt an den Bestseller von Nina George, Jens J. Kramer und Hauke Kock.
Die Buks - das sind Buchschutzgeister, die versteckt in einer alten Villa leben. Ihre Aufgabe ist es, die Bücher ihrer Bibliothek zu bewahren, die es in der normalen Welt nicht mehr gibt. Allerdings sind die verbliebenen Bücher in großer Gefahr, sie sind von einer scheinbar unheilbaren Krankheit befallen. Als das Verrückte Orakel prophezeit, dass Menschenkinder die Rettung bringen werden, staunen die Buks nicht schlecht.
Eine spannende Schnitzeljagd durch die Bücherei, angelehnt an den Bestseller von Nina George, Jens J. Kramer und Hauke Kock.
Die Buks - das sind Buchschutzgeister, die versteckt in einer alten Villa leben. Ihre Aufgabe ist es, die Bücher ihrer Bibliothek zu bewahren, die es in der normalen Welt nicht mehr gibt. Allerdings sind die verbliebenen Bücher in großer Gefahr, sie sind von einer scheinbar unheilbaren Krankheit befallen. Als das Verrückte Orakel prophezeit, dass Menschenkinder die Rettung bringen werden, staunen die Buks nicht schlecht.
Für alle Kinder, die schon immer mal ein Rollenspiel testen wollten:
Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rolle einer Heldin oder eines Helden und erleben eine kurze spannende Fantasy-Geschichte.
Anfänger*innen sind willkommen | Bitte keine eigenen Charakterbögen mitbringen
Für alle Kinder, die schon immer mal ein Rollenspiel testen wollten:
Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rolle einer Heldin oder eines Helden und erleben eine kurze spannende Fantasy-Geschichte.
Anfänger*innen sind willkommen | Bitte keine eigenen Charakterbögen mitbringen
Bei einer Rallye durch die Bibliothek treten Klein und Groß gegeneinander an und finden ganz nebenbei heraus, wer sich in seiner Bibliothek besser auskennt …
Bei einer Rallye durch die Bibliothek treten Klein und Groß gegeneinander an und finden ganz nebenbei heraus, wer sich in seiner Bibliothek besser auskennt …
Wähle ein Bild aus dem Bestand der Graphothek und ergründe im Gespräch mit der Künstlerin Michelin Kober seine Hintergründe und Geheimnisse.
Anschließend kannst du selbst aktiv werden und mithilfe der gewonnenen Eindrücke ein eigenes Werk kreieren.
Wähle ein Bild aus dem Bestand der Graphothek und ergründe im Gespräch mit der Künstlerin Michelin Kober seine Hintergründe und Geheimnisse.
Anschließend kannst du selbst aktiv werden und mithilfe der gewonnenen Eindrücke ein eigenes Werk kreieren.
Für alle Kinder, die schon immer mal ein Rollenspiel testen wollten:
Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rolle einer Heldin oder eines Helden und erleben eine kurze spannende Fantasy-Geschichte.
Anfänger*innen sind willkommen | Bitte keine eigenen Charakterbögen mitbringen
Für alle Kinder, die schon immer mal ein Rollenspiel testen wollten:
Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rolle einer Heldin oder eines Helden und erleben eine kurze spannende Fantasy-Geschichte.
Anfänger*innen sind willkommen | Bitte keine eigenen Charakterbögen mitbringen
Wir laden ein, die Vielfalt der Guten-Nacht-Geschichten mit unseren Vorlesepat*innen zu entdecken. In gemütlicher Atmosphäre werden bunte Gute-Nacht-Geschichten vorgelesen. Im Anschluss stehen ausgewählte Vorlesebücher zum Weiterschmöckern bereit.
Wir laden ein, die Vielfalt der Guten-Nacht-Geschichten mit unseren Vorlesepat*innen zu entdecken. In gemütlicher Atmosphäre werden bunte Gute-Nacht-Geschichten vorgelesen. Im Anschluss stehen ausgewählte Vorlesebücher zum Weiterschmöckern bereit.
Eine BilderbuchShow mit Musik nach dem Märchen von Hans Christian Andersen.
Dazu musizieren Schüler*innen der Stuttgarter Musikschule. (Koordination: Claudia Cassel)
Bitte anmelden!
3 - 99 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Musikschule Degerloch
Eine BilderbuchShow mit Musik nach dem Märchen von Hans Christian Andersen.
Dazu musizieren Schüler*innen der Stuttgarter Musikschule. (Koordination: Claudia Cassel)
Bitte anmelden!
3 - 99 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Musikschule Degerloch
Als Frosch Flemming einen Schwarm tanzender Libellen sieht, hat er nur noch einen Wunsch: Er will Balletttänzer werden! Obwohl die Libellen ihn auslachen, glaubt Flemming an sich und seinen Traum und übt fleißig. Eines Tages sieht eine der Libellen seinen grazilen Tanz und bietet ihm einen Auftritt im Libellen-Wasserballett an. Doch Flemming lehnt ab, denn er ist auch ohne Applaus und Bewunderung glücklich. Und sein Traum vom Tanzen ist schon lange in Erfüllung gegangen...
Musikalisch unterlegt von SchülerInnen der Stuttgarter Musikschule
3 - 99 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Musikschule Vaihingen
Als Frosch Flemming einen Schwarm tanzender Libellen sieht, hat er nur noch einen Wunsch: Er will Balletttänzer werden! Obwohl die Libellen ihn auslachen, glaubt Flemming an sich und seinen Traum und übt fleißig. Eines Tages sieht eine der Libellen seinen grazilen Tanz und bietet ihm einen Auftritt im Libellen-Wasserballett an. Doch Flemming lehnt ab, denn er ist auch ohne Applaus und Bewunderung glücklich. Und sein Traum vom Tanzen ist schon lange in Erfüllung gegangen...
Musikalisch unterlegt von SchülerInnen der Stuttgarter Musikschule
3 - 99 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Musikschule Vaihingen
Mit selbst bedrucktem Origami Papier können Kinder Hasen falten und so individuelle Osterkarten gestalten. Mit Farben, Mustern und ein wenig Fingerspitzengefühl entstehen so einzigartige Kunstwerke, die perfekt zum Verschenken sind!
Bitte anmelden.
6 - 10 Jahre
In Zusammenarbeit mit: druckWERKstatt Stuttgart Ost
Mit selbst bedrucktem Origami Papier können Kinder Hasen falten und so individuelle Osterkarten gestalten. Mit Farben, Mustern und ein wenig Fingerspitzengefühl entstehen so einzigartige Kunstwerke, die perfekt zum Verschenken sind!
Bitte anmelden.
6 - 10 Jahre
In Zusammenarbeit mit: druckWERKstatt Stuttgart Ost
Wie funktioniert das Internet?
Wofür kann man es nutzen?
Wie findet man Informationen?
Und was sollte man besser nicht tun?
Schülerinnen und Schüler lernen, verantwortungsvoll mit den Inhalten des Internets umzugehen. Anschließend können sie die Computer und das WLAN der Stadtbibliothek nutzen.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Wie funktioniert das Internet?
Wofür kann man es nutzen?
Wie findet man Informationen?
Und was sollte man besser nicht tun?
Schülerinnen und Schüler lernen, verantwortungsvoll mit den Inhalten des Internets umzugehen. Anschließend können sie die Computer und das WLAN der Stadtbibliothek nutzen.
8 - 11 Jahre
Bitte den Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden
Wir basteln mit verschieden Materialien, Bildern oder Texten und zu unterschiedlichen Themen. So entstehen in kurzer Zeit bunte, poetische, einzigartige Werke.
Wir basteln mit verschieden Materialien, Bildern oder Texten und zu unterschiedlichen Themen. So entstehen in kurzer Zeit bunte, poetische, einzigartige Werke.
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Mittwochsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
7 - 12 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Mittwochsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
7 - 12 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität, sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
6 - 10 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Plieninger Werkraum der Stuttgarter Jugendhaus gGm und Buchkinder Stuttgart | Feste Buchkindergruppe für ein Schuljahr | buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität, sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
6 - 10 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Plieninger Werkraum der Stuttgarter Jugendhaus gGm und Buchkinder Stuttgart | Feste Buchkindergruppe für ein Schuljahr | buchkinder-stuttgart.de
Einmal monatlich öffnen sich die Türen zum Lernstudio für verschiedene Kreativaktionen. Ob Malerei, Upcycling oder Basteln – Hauptsache, es macht Spaß!
Einmal monatlich öffnen sich die Türen zum Lernstudio für verschiedene Kreativaktionen. Ob Malerei, Upcycling oder Basteln – Hauptsache, es macht Spaß!
Wie funktioniert das Internet?
Wofür kann man es nutzen?
Wie findet man Informationen?
Und was sollte man besser nicht tun?
Schülerinnen und Schüler lernen, verantwortungsvoll mit den Inhalten des Internets umzugehen. Anschließend können sie die Computer und das WLAN der Stadtbibliothek nutzen.
Wie funktioniert das Internet?
Wofür kann man es nutzen?
Wie findet man Informationen?
Und was sollte man besser nicht tun?
Schülerinnen und Schüler lernen, verantwortungsvoll mit den Inhalten des Internets umzugehen. Anschließend können sie die Computer und das WLAN der Stadtbibliothek nutzen.
Alle kennen sie, alle lieben sie: die kleinen Flugzeuge aus Papier. Vom schnellen Pfeil über den Langstreckengleiter bis hin zum Düsenjet - wir bauen verschiedene Modelle und testen sie. Welcher Papierflieger schafft die größte Weite und welcher ist am schnellsten? Finden wir es gemeinsam heraus.
Alle kennen sie, alle lieben sie: die kleinen Flugzeuge aus Papier. Vom schnellen Pfeil über den Langstreckengleiter bis hin zum Düsenjet - wir bauen verschiedene Modelle und testen sie. Welcher Papierflieger schafft die größte Weite und welcher ist am schnellsten? Finden wir es gemeinsam heraus.