Er ist noch gar nicht eingezogen - und trotzdem sind sich alle Tiere einig: So einer wie der Schusch gehört nicht hierher! Riesig groß, muffig und zottelig soll der sein. Und außerdem küsst er wie ein Wilder! Zu seiner Einweihungsparty traut sich nur der Party-Hase - aber wieso taucht er stundenlang nicht wieder auf? Was hat der schaurige Schusch bloß mit ihm angestellt? Ein witziges Bilderbuch über Fremdsein und Mut.
Er ist noch gar nicht eingezogen - und trotzdem sind sich alle Tiere einig: So einer wie der Schusch gehört nicht hierher! Riesig groß, muffig und zottelig soll der sein. Und außerdem küsst er wie ein Wilder! Zu seiner Einweihungsparty traut sich nur der Party-Hase - aber wieso taucht er stundenlang nicht wieder auf? Was hat der schaurige Schusch bloß mit ihm angestellt? Ein witziges Bilderbuch über Fremdsein und Mut.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder aus Flüchtlingsunterkünften und Vorbereitungsklassen in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder aus Flüchtlingsunterkünften und Vorbereitungsklassen in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Mit Antonio Vivaldi durch die vier Jahreszeiten! Lisa lebt mit ihrem Bruder Viktor, ihren Eltern und ihrem Hund in einem kleinen Dorf. Lisas Mama spielt Geige und ihr Lieblingsstück ist das Konzert über die vier Jahreszeiten. Als sich die Familie zusammensetzt und sich das Konzert anhört, vergeht ein spannendes Jahr mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Mit Antonio Vivaldi durch die vier Jahreszeiten! Lisa lebt mit ihrem Bruder Viktor, ihren Eltern und ihrem Hund in einem kleinen Dorf. Lisas Mama spielt Geige und ihr Lieblingsstück ist das Konzert über die vier Jahreszeiten. Als sich die Familie zusammensetzt und sich das Konzert anhört, vergeht ein spannendes Jahr mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Mit Antonio Vivaldi durch die vier Jahreszeiten! Lisa lebt mit ihrem Bruder Viktor, ihren Eltern und ihrem Hund in einem kleinen Dorf. Lisas Mama spielt Geige und ihr Lieblingsstück ist das Konzert über die vier Jahreszeiten. Als sich die Familie zusammensetzt und sich das Konzert anhört, vergeht ein spannendes Jahr mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Mit Antonio Vivaldi durch die vier Jahreszeiten! Lisa lebt mit ihrem Bruder Viktor, ihren Eltern und ihrem Hund in einem kleinen Dorf. Lisas Mama spielt Geige und ihr Lieblingsstück ist das Konzert über die vier Jahreszeiten. Als sich die Familie zusammensetzt und sich das Konzert anhört, vergeht ein spannendes Jahr mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Mit Antonio Vivaldi durch die vier Jahreszeiten! Lisa lebt mit ihrem Bruder Viktor, ihren Eltern und ihrem Hund in einem kleinen Dorf. Lisas Mama spielt Geige und ihr Lieblingsstück ist das Konzert über die vier Jahreszeiten. Als sich die Familie zusammensetzt und sich das Konzert anhört, vergeht ein spannendes Jahr mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Mit Antonio Vivaldi durch die vier Jahreszeiten! Lisa lebt mit ihrem Bruder Viktor, ihren Eltern und ihrem Hund in einem kleinen Dorf. Lisas Mama spielt Geige und ihr Lieblingsstück ist das Konzert über die vier Jahreszeiten. Als sich die Familie zusammensetzt und sich das Konzert anhört, vergeht ein spannendes Jahr mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Mit Antonio Vivaldi durch die vier Jahreszeiten! Lisa lebt mit ihrem Bruder Viktor, ihren Eltern und ihrem Hund in einem kleinen Dorf. Lisas Mama spielt Geige und ihr Lieblingsstück ist das Konzert über die vier Jahreszeiten. Als sich die Familie zusammensetzt und sich das Konzert anhört, vergeht ein spannendes Jahr mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Mit Antonio Vivaldi durch die vier Jahreszeiten! Lisa lebt mit ihrem Bruder Viktor, ihren Eltern und ihrem Hund in einem kleinen Dorf. Lisas Mama spielt Geige und ihr Lieblingsstück ist das Konzert über die vier Jahreszeiten. Als sich die Familie zusammensetzt und sich das Konzert anhört, vergeht ein spannendes Jahr mit Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Ein Rahmen aus Holz. Zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen. Auf der Bühne erscheint das erste Bild.
Vom Stadtteilfest "Möhringen feiert" begeben wir uns ins Land der Geschichten.
Ein Rahmen aus Holz. Zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen. Auf der Bühne erscheint das erste Bild.
Vom Stadtteilfest "Möhringen feiert" begeben wir uns ins Land der Geschichten.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Lesung und Fest in der Reihe: Hörzeit in Stuttgart-Münster
mehr...
„Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich“ – Irmgard Förch gestaltet eine Sonderausgabe der Hörzeit mit Auszügen aus Max und Moritz und anderen Bildergeschichten des humoristischen Dichters und Pioniers des Comics. Dazu setzt José Gonzalez eigene musikalische Akzente.
Im Rahmen des 70. Jubiläums der Stadtteilbibliothek Münster | In Zusammenarbeit mit dem Pflegezentrum Münster und Bezirksrathaus Münster
„Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich“ – Irmgard Förch gestaltet eine Sonderausgabe der Hörzeit mit Auszügen aus Max und Moritz und anderen Bildergeschichten des humoristischen Dichters und Pioniers des Comics. Dazu setzt José Gonzalez eigene musikalische Akzente.
Im Rahmen des 70. Jubiläums der Stadtteilbibliothek Münster | In Zusammenarbeit mit dem Pflegezentrum Münster und Bezirksrathaus Münster
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Mit Jane Beuttler gemeinsam Bilderbücher, Geschichten und Gedichte entdecken für 1,5 bis 3-jährige Kinder.
Fingerspiele, Kniereiter und Handpuppen gehören genauso dazu wie gemeinsames Singen und Spielen. Sprachförderung und persönlicher Erfahrungsaustausch der Eltern sind eben so wichtiger Bestandteil der Veranstaltung.
Mit Jane Beuttler gemeinsam Bilderbücher, Geschichten und Gedichte entdecken für 1,5 bis 3-jährige Kinder.
Fingerspiele, Kniereiter und Handpuppen gehören genauso dazu wie gemeinsames Singen und Spielen. Sprachförderung und persönlicher Erfahrungsaustausch der Eltern sind eben so wichtiger Bestandteil der Veranstaltung.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder aus Flüchtlingsunterkünften und Vorbereitungsklassen in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder aus Flüchtlingsunterkünften und Vorbereitungsklassen in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Komm mit ins Land der Träume! Wenn es Abend wird, macht sich der kleine Traumsegler auf den Weg über das Wolkenmeer. Er sammelt die allerschönsten Träume von Tieren, magischen Wesen und kleinen Abenteuern und schenkt sie den Kindern. Dank der ruhig erzählten und stimmungsvoll illustrierten Geschichten, können auch die Kleinsten kinderleicht einschlafen.
Dieser Vorleseband von Barbara Rose und Anne Taube eignet sich ideal zum abendlichen Vorlesen und Träumen.
Ab 4 Jahren und Familien
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Komm mit ins Land der Träume! Wenn es Abend wird, macht sich der kleine Traumsegler auf den Weg über das Wolkenmeer. Er sammelt die allerschönsten Träume von Tieren, magischen Wesen und kleinen Abenteuern und schenkt sie den Kindern. Dank der ruhig erzählten und stimmungsvoll illustrierten Geschichten, können auch die Kleinsten kinderleicht einschlafen.
Dieser Vorleseband von Barbara Rose und Anne Taube eignet sich ideal zum abendlichen Vorlesen und Träumen.
Ab 4 Jahren und Familien
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.