Der Bürgerverein Freiberg und Mönchfeld e.V. lädt herzlich zum 17. Internationalen Bürgerfest ein. Das Fest bietet Spiel, Sport, Aktionen, Tanz und Musik für die gesamte Familie und findet rund um das Bürgerhaus Freiberg und Mönchfeld statt. Die Stadtteilbibliothek ist dieses Jahr auch dabei!
Der Bürgerverein Freiberg und Mönchfeld e.V. lädt herzlich zum 17. Internationalen Bürgerfest ein. Das Fest bietet Spiel, Sport, Aktionen, Tanz und Musik für die gesamte Familie und findet rund um das Bürgerhaus Freiberg und Mönchfeld statt. Die Stadtteilbibliothek ist dieses Jahr auch dabei!
Der Bus Max steht mit vielen tollen Angeboten bereit. Mit den ehrenamtlichen Vorlesepat*innen von Leseohren e.V. kann man Geschichten erleben und es kann künstlerisch mit Farben gespielt werden.
Ab 3 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Deutsch-Türkisches Forum und Leseohren e.V.
Der Bus Max steht mit vielen tollen Angeboten bereit. Mit den ehrenamtlichen Vorlesepat*innen von Leseohren e.V. kann man Geschichten erleben und es kann künstlerisch mit Farben gespielt werden.
Ab 3 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Deutsch-Türkisches Forum und Leseohren e.V.
Wir feiern unseren Stadtteil! Mit einem bunten Programm für Groß und Klein stellen sich die Institutionen aus der Nachbarschaft vor und laden zum Kennenlernen und Begegnen ein. Bei Workshops und clowneskem Theater ist Spiel und Spaß vorprogrammiert, Livemusik und Bewirtung laden zum Tanzen und Verweilen ein.
1 - 99 Jahre
In Zusammenarbeit mit: NAdIiQ = Nachbarschaftlichen Austausch der Institutionen im Quartier
Wir feiern unseren Stadtteil! Mit einem bunten Programm für Groß und Klein stellen sich die Institutionen aus der Nachbarschaft vor und laden zum Kennenlernen und Begegnen ein. Bei Workshops und clowneskem Theater ist Spiel und Spaß vorprogrammiert, Livemusik und Bewirtung laden zum Tanzen und Verweilen ein.
1 - 99 Jahre
In Zusammenarbeit mit: NAdIiQ = Nachbarschaftlichen Austausch der Institutionen im Quartier
Der Mitbring-Brunch zum Muttertag im Espan bietet traditionell einige Aktionen zum Mitmachen oder Zuschauen. Am Stand der Stadtteilbibliothek Kneippweg können kleine Geschenke angefertigt werden.
Der Mitbring-Brunch zum Muttertag im Espan bietet traditionell einige Aktionen zum Mitmachen oder Zuschauen. Am Stand der Stadtteilbibliothek Kneippweg können kleine Geschenke angefertigt werden.
Die Stadtteilbibliothek ist zum Bürgerfest West bis 18 Uhr geöffnet. Alle sind zum Verweilen, Entdecken und Ausprobieren herzlich eingeladen: Miniroboter BeeBot und Dash & Dot, Buchstabenquiz, Hörmemory. Bei der Buchstabenbude dreht sich alles um Buchstaben, Wörter und Sätze. Auf alter Pappe steht plötzlich ein bunter Buchstabe und mit Nadel und Faden wird daraus ein Wort und vielleicht sogar ein Satz. Man wird süchtig und schon bald gibt es Wörtergirlanden, soweit das Auge blicken kann.
Die Ausstellung Kunst-Stein trifft Stein-Kunst zeigt LEGO®-Objekte des Vereins Schwabenstein 2x4 e.V. und viele Steine regen zum Bauen eigener Kreationen an. Auch eine Veeh-Harfe kann ausprobiert werden.
4 -100 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Verein Schwabenstein 2x4 e.V. | Im Rahmen des Bürgerfestes West 2024
Die Stadtteilbibliothek ist zum Bürgerfest West bis 18 Uhr geöffnet. Alle sind zum Verweilen, Entdecken und Ausprobieren herzlich eingeladen: Miniroboter BeeBot und Dash & Dot, Buchstabenquiz, Hörmemory. Bei der Buchstabenbude dreht sich alles um Buchstaben, Wörter und Sätze. Auf alter Pappe steht plötzlich ein bunter Buchstabe und mit Nadel und Faden wird daraus ein Wort und vielleicht sogar ein Satz. Man wird süchtig und schon bald gibt es Wörtergirlanden, soweit das Auge blicken kann.
Die Ausstellung Kunst-Stein trifft Stein-Kunst zeigt LEGO®-Objekte des Vereins Schwabenstein 2x4 e.V. und viele Steine regen zum Bauen eigener Kreationen an. Auch eine Veeh-Harfe kann ausprobiert werden.
4 -100 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Verein Schwabenstein 2x4 e.V. | Im Rahmen des Bürgerfestes West 2024
Aktionstag zur Ausstellung Kunst-Stein trifft Stein-Kunst des Vereins Schwabenstein 2x4 e.V.
Die Lego-Profis vom Verein Schwabenstein 2x4 e.V. bringen jede Menge Lego-Steine und Mitmachspiele mit und helfen beim Experimentieren und Bauen eigener Lego-Projekte. Für große und kleine Lego-Fans!
4 - 100 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Verein Schwabenstein 2x4 e.V. | Im Rahmen des Bürgerfestes West 2024
Aktionstag zur Ausstellung Kunst-Stein trifft Stein-Kunst des Vereins Schwabenstein 2x4 e.V.
Die Lego-Profis vom Verein Schwabenstein 2x4 e.V. bringen jede Menge Lego-Steine und Mitmachspiele mit und helfen beim Experimentieren und Bauen eigener Lego-Projekte. Für große und kleine Lego-Fans!
4 - 100 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Verein Schwabenstein 2x4 e.V. | Im Rahmen des Bürgerfestes West 2024
Die Stadtteilbibliothek ist zum Bürgerfest West bis 18 Uhr geöffnet. Alle sind zum Verweilen, Entdecken und Ausprobieren herzlich eingeladen. Familien erwartet ein buntes Programm um Miniroboter, die Buchstabenbude und ein Buchstabenquiz sowie ein Hörmemory.
Die Ausstellung Kunst-Stein trifft Stein-Kunst zeigt LEGO®-Objekte des Vereins Schwabenstein 2x4 e.V. und viele Steine regen zum Bauen eigener Kreationen an.
Die Stadtteilbibliothek ist zum Bürgerfest West bis 18 Uhr geöffnet. Alle sind zum Verweilen, Entdecken und Ausprobieren herzlich eingeladen. Familien erwartet ein buntes Programm um Miniroboter, die Buchstabenbude und ein Buchstabenquiz sowie ein Hörmemory.
Die Ausstellung Kunst-Stein trifft Stein-Kunst zeigt LEGO®-Objekte des Vereins Schwabenstein 2x4 e.V. und viele Steine regen zum Bauen eigener Kreationen an.
Bon appetit und viel Phantasie beim Kunstbuffet anlässlich zum 20. Geburtstag der KinderKunstTour. Neben Kunst und Basteln stehen das gemeinsame Spielen und der Spaß im Vordergrund.
Bon appetit und viel Phantasie beim Kunstbuffet anlässlich zum 20. Geburtstag der KinderKunstTour. Neben Kunst und Basteln stehen das gemeinsame Spielen und der Spaß im Vordergrund.
Zum beliebten Stammheimer Winterfest öffnet die Bibliothek von 15-18 Uhr. Kleine und Große erwartet ein buntes Programm: Kindertheater, Basteln und Spielen, Vorlesen und vieles mehr. Das Jugendhaus sorgt für extra Action mit Gamingkonsolen und versorgt die Hungrigen mit leckeren Waffeln.
Zum beliebten Stammheimer Winterfest öffnet die Bibliothek von 15-18 Uhr. Kleine und Große erwartet ein buntes Programm: Kindertheater, Basteln und Spielen, Vorlesen und vieles mehr. Das Jugendhaus sorgt für extra Action mit Gamingkonsolen und versorgt die Hungrigen mit leckeren Waffeln.
Beim Plieninger Adventsmarkttag warten Geschichten und Bastelaktionen auf euch.
Ab 17 Uhr zeigt die Zauberbühne mit Christoph Frank das Tischfigurentheaterstück "Mama Muh feiert Weihnachten":
Bald ist Weihnachten. Papa Christoph sucht nur noch eine Kiste, um darin die Geschenke für seine Tochter Lina einzupacken - Mama Muh und die Krähe. Eingepackt, fertig. Nun kann Weihnachten kommen. Doch dann hat Christoph eine tolle Idee. Mama Muh und die Krähe werden wieder ausgepackt …
Beim Plieninger Adventsmarkttag warten Geschichten und Bastelaktionen auf euch.
Ab 17 Uhr zeigt die Zauberbühne mit Christoph Frank das Tischfigurentheaterstück "Mama Muh feiert Weihnachten":
Bald ist Weihnachten. Papa Christoph sucht nur noch eine Kiste, um darin die Geschenke für seine Tochter Lina einzupacken - Mama Muh und die Krähe. Eingepackt, fertig. Nun kann Weihnachten kommen. Doch dann hat Christoph eine tolle Idee. Mama Muh und die Krähe werden wieder ausgepackt …
Mit Spielen und Bastelideen öffnet sich am Samstag von 10-13 Uhr das 2. Fenster im Stammheimer Adventskalender. Bei Punsch und Knabbereien können die neuesten Brettspiele getestet, Weihnachtskarten gebastelt und natürlich viel gelesen werden.
Mit Spielen und Bastelideen öffnet sich am Samstag von 10-13 Uhr das 2. Fenster im Stammheimer Adventskalender. Bei Punsch und Knabbereien können die neuesten Brettspiele getestet, Weihnachtskarten gebastelt und natürlich viel gelesen werden.
Vor 25 Jahren sind die Stadtteilbibliothek Kneippweg und die Tageseinrichtung für Kinder in den Kneippweg 8 gezogen.
In beiden Einrichtungen gibt es ein gemeinsames Programm mit dem Chor vom Kneippweg, Kindertheater mit Mrs. JellyBelly, einer Fotobox, Schattentheater, Abenteuerwerkstatt mit BeeBots, Kreativangebot und einem Laternenumzug als Abschluss. Clown Lametta Zamperoni führt durch das Programm.
Vor 25 Jahren sind die Stadtteilbibliothek Kneippweg und die Tageseinrichtung für Kinder in den Kneippweg 8 gezogen.
In beiden Einrichtungen gibt es ein gemeinsames Programm mit dem Chor vom Kneippweg, Kindertheater mit Mrs. JellyBelly, einer Fotobox, Schattentheater, Abenteuerwerkstatt mit BeeBots, Kreativangebot und einem Laternenumzug als Abschluss. Clown Lametta Zamperoni führt durch das Programm.
Zur Ausstellung Süße Schokoladenstadt Stuttgart vom Bürgerverein Unterürkheim gibt es am Fleggatreff für alle Kinder, die Schokolade lieben eine Open Air Bilderbuchgeschichte "Ich liebe Schokolade" von Davide Cali.
Mit süßer Überraschung!
Zur Ausstellung Süße Schokoladenstadt Stuttgart vom Bürgerverein Unterürkheim gibt es am Fleggatreff für alle Kinder, die Schokolade lieben eine Open Air Bilderbuchgeschichte "Ich liebe Schokolade" von Davide Cali.
Mit süßer Überraschung!