Alle Kochbegeisterten sind eingeladen, ihre Lieblingsrezepte mit anderen zu teilen. Dazu gibt es ab 25.02.2025 eine schöne Vorlage, auf der die Rezepte notiert werden können. Diese sollten bis zum 01.04.2025 ausgefüllt wieder in der Bibliothek abgegeben werden.
Zur Nacht der Bibliotheken am 04.04.2025 werden die eingereichten Rezepte dann in der Stadtteilbibliothek präsentiert und liegen zum Mitnehmen aus.
Alle Kochbegeisterten sind eingeladen, ihre Lieblingsrezepte mit anderen zu teilen. Dazu gibt es ab 25.02.2025 eine schöne Vorlage, auf der die Rezepte notiert werden können. Diese sollten bis zum 01.04.2025 ausgefüllt wieder in der Bibliothek abgegeben werden.
Zur Nacht der Bibliotheken am 04.04.2025 werden die eingereichten Rezepte dann in der Stadtteilbibliothek präsentiert und liegen zum Mitnehmen aus.
Eine spannende Schnitzeljagd durch die Bücherei, angelehnt an den Bestseller von Nina George, Jens J. Kramer und Hauke Kock.
Die Buks - das sind Buchschutzgeister, die versteckt in einer alten Villa leben. Ihre Aufgabe ist es, die Bücher ihrer Bibliothek zu bewahren, die es in der normalen Welt nicht mehr gibt. Allerdings sind die verbliebenen Bücher in großer Gefahr, sie sind von einer scheinbar unheilbaren Krankheit befallen. Als das Verrückte Orakel prophezeit, dass Menschenkinder die Rettung bringen werden, staunen die Buks nicht schlecht.
Eine spannende Schnitzeljagd durch die Bücherei, angelehnt an den Bestseller von Nina George, Jens J. Kramer und Hauke Kock.
Die Buks - das sind Buchschutzgeister, die versteckt in einer alten Villa leben. Ihre Aufgabe ist es, die Bücher ihrer Bibliothek zu bewahren, die es in der normalen Welt nicht mehr gibt. Allerdings sind die verbliebenen Bücher in großer Gefahr, sie sind von einer scheinbar unheilbaren Krankheit befallen. Als das Verrückte Orakel prophezeit, dass Menschenkinder die Rettung bringen werden, staunen die Buks nicht schlecht.
Wer von Manga -Comics fasziniert ist, hat vielleicht Lust, sich auch mal selbst an solche Bilder zu wagen. Der Comic-Zeichner Gecko Keck gibt einen Workshop für Anfängerinnen und Anfänger. Manga, wie geht das wohl? So leicht kommt man nicht oft an Profi-Tipps!
Teilnahme kostenlos.
Ab 9 Jahren
Voranmeldung erforderlich: stadtteilbibliothek.feuerbach@stuttgart.de oder Telefon: 0711 216-80532
Wer von Manga -Comics fasziniert ist, hat vielleicht Lust, sich auch mal selbst an solche Bilder zu wagen. Der Comic-Zeichner Gecko Keck gibt einen Workshop für Anfängerinnen und Anfänger. Manga, wie geht das wohl? So leicht kommt man nicht oft an Profi-Tipps!
Teilnahme kostenlos.
Ab 9 Jahren
Voranmeldung erforderlich: stadtteilbibliothek.feuerbach@stuttgart.de oder Telefon: 0711 216-80532
Die diesjährige Nacht der Bibliotheken steht unter dem Motto Wissen. Teilen. Entdecken.:
Wissen? Erweitert eure Kenntnisse an verschiedenen Stationen oder testet euer Bibliothekswissen.
Teilen? Lasst euch von einem neuen Regal in der Stadtteilbibliothek Plieningen überraschen.
Entdecken? Geht mit Clown Pierre auf Entdeckungstour durch die Bibliothek.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Bibliotheksfest mit euch!
Die diesjährige Nacht der Bibliotheken steht unter dem Motto Wissen. Teilen. Entdecken.:
Wissen? Erweitert eure Kenntnisse an verschiedenen Stationen oder testet euer Bibliothekswissen.
Teilen? Lasst euch von einem neuen Regal in der Stadtteilbibliothek Plieningen überraschen.
Entdecken? Geht mit Clown Pierre auf Entdeckungstour durch die Bibliothek.
Wir freuen uns auf ein gemeinsames Bibliotheksfest mit euch!
Wenn es Nacht wird, könnt ihr heute in der Bibliothek einiges zu Licht und Schatten erleben. Vielleicht hast du Lust deine eigenen Schattentheater-Figuren zu basteln, rätselhafte Täuschungen zu entschlüsseln oder es dir beim Bilderbuchkino gemütlich zu machen. Dann komm vorbei, wir freuen uns auf dich!
Wenn es Nacht wird, könnt ihr heute in der Bibliothek einiges zu Licht und Schatten erleben. Vielleicht hast du Lust deine eigenen Schattentheater-Figuren zu basteln, rätselhafte Täuschungen zu entschlüsseln oder es dir beim Bilderbuchkino gemütlich zu machen. Dann komm vorbei, wir freuen uns auf dich!
Fast hätte der Fuchs die Maus erwischt - doch im letzten Augenblick flüchtet sie in einen seltsamen Raum, voller Regale mit Büchern. Eine Pippilothek soll das sein? Verwirrt hört der Fuchs der Maus zu, die ihm erklärt, was es mit Bibliotheken auf sich hat. Weil ihm die Bücher so gut gefallen, lässt er sich dann ausgerechnet von einem Huhn beim Lesen lernen helfen.
Zur Nacht der Bibliotheken wird das Kamishibai vorgelesen. Die Kinder können im Anschluss ihr Wissen spielerisch testen.
Fast hätte der Fuchs die Maus erwischt - doch im letzten Augenblick flüchtet sie in einen seltsamen Raum, voller Regale mit Büchern. Eine Pippilothek soll das sein? Verwirrt hört der Fuchs der Maus zu, die ihm erklärt, was es mit Bibliotheken auf sich hat. Weil ihm die Bücher so gut gefallen, lässt er sich dann ausgerechnet von einem Huhn beim Lesen lernen helfen.
Zur Nacht der Bibliotheken wird das Kamishibai vorgelesen. Die Kinder können im Anschluss ihr Wissen spielerisch testen.
Die Stadtbibliothek Stuttgart beteiligt sich an der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ laden alle Stadtteilbibliotheken und die Zentrale am Mailänder Platz dazu ein, die Angebote, Services und Möglichkeiten der Einrichtungen zu erkunden.
Ob Kuscheltierübernachtung, Gute-Nacht-Klang-Geschichten mit Instrumenten, Rockkonzert oder Theaterstück – am 4. April wird es in der Stadtbibliothek Stuttgart für alle Nachteulen passende Veranstaltungen geben.
Die Stadtbibliothek Stuttgart beteiligt sich an der ersten bundesweiten Nacht der Bibliotheken. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ laden alle Stadtteilbibliotheken und die Zentrale am Mailänder Platz dazu ein, die Angebote, Services und Möglichkeiten der Einrichtungen zu erkunden.
Ob Kuscheltierübernachtung, Gute-Nacht-Klang-Geschichten mit Instrumenten, Rockkonzert oder Theaterstück – am 4. April wird es in der Stadtbibliothek Stuttgart für alle Nachteulen passende Veranstaltungen geben.
Die Buks brauchen eure Hilfe! Bei einer spannenden Schnitzeljagd durch die Bibliothek müssen knifflige Aufgaben gelöst werden, damit die alte Villa rechtzeitig erreicht wird. Schafft ihr es, die magische Bibliothek der Buks zu retten?
Die Buks brauchen eure Hilfe! Bei einer spannenden Schnitzeljagd durch die Bibliothek müssen knifflige Aufgaben gelöst werden, damit die alte Villa rechtzeitig erreicht wird. Schafft ihr es, die magische Bibliothek der Buks zu retten?
Eine spannende Schnitzeljagd durch die Bücherei, angelehnt an den Bestseller von Nina George, Jens J. Kramer und Hauke Kock.
Die Buks - das sind Buchschutzgeister, die versteckt in einer alten Villa leben. Ihre Aufgabe ist es, die Bücher ihrer Bibliothek zu bewahren, die es in der normalen Welt nicht mehr gibt. Allerdings sind die verbliebenen Bücher in großer Gefahr, sie sind von einer scheinbar unheilbaren Krankheit befallen. Als das Verrückte Orakel prophezeit, dass Menschenkinder die Rettung bringen werden, staunen die Buks nicht schlecht.
Eine spannende Schnitzeljagd durch die Bücherei, angelehnt an den Bestseller von Nina George, Jens J. Kramer und Hauke Kock.
Die Buks - das sind Buchschutzgeister, die versteckt in einer alten Villa leben. Ihre Aufgabe ist es, die Bücher ihrer Bibliothek zu bewahren, die es in der normalen Welt nicht mehr gibt. Allerdings sind die verbliebenen Bücher in großer Gefahr, sie sind von einer scheinbar unheilbaren Krankheit befallen. Als das Verrückte Orakel prophezeit, dass Menschenkinder die Rettung bringen werden, staunen die Buks nicht schlecht.
Für alle Kinder, die schon immer mal ein Rollenspiel testen wollten:
Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rolle einer Heldin oder eines Helden und erleben eine kurze spannende Fantasy-Geschichte.
Anfänger*innen sind willkommen | Bitte keine eigenen Charakterbögen mitbringen
Für alle Kinder, die schon immer mal ein Rollenspiel testen wollten:
Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rolle einer Heldin oder eines Helden und erleben eine kurze spannende Fantasy-Geschichte.
Anfänger*innen sind willkommen | Bitte keine eigenen Charakterbögen mitbringen
Was passiert in der Bibliothek, wenn die Lichter ausgeschalten werden und die Bibliothekarinnen nach Hause gehen? Lasst es eure Kuscheltiere herausfinden, denn sie dürfen heute in der Bibliothek übernachten.
Die Kinder hören gemeinsam mit den Kuscheltieren eine Gute-Nacht-Geschichte und verabschieden sich im Anschluss. Am darauf folgenden Donnerstag können die Kuscheltiere zwischen 15:00 und 18:00 Uhr wieder abgeholt werden. Sie haben bestimmt viel zu erzählen! Auch ein Foto von den Abenteuern eures Kuscheltiers dürft ihr mit nach Hause nehmen.
Was passiert in der Bibliothek, wenn die Lichter ausgeschalten werden und die Bibliothekarinnen nach Hause gehen? Lasst es eure Kuscheltiere herausfinden, denn sie dürfen heute in der Bibliothek übernachten.
Die Kinder hören gemeinsam mit den Kuscheltieren eine Gute-Nacht-Geschichte und verabschieden sich im Anschluss. Am darauf folgenden Donnerstag können die Kuscheltiere zwischen 15:00 und 18:00 Uhr wieder abgeholt werden. Sie haben bestimmt viel zu erzählen! Auch ein Foto von den Abenteuern eures Kuscheltiers dürft ihr mit nach Hause nehmen.
Große Augen, markante Kopfformen und ein Hauch von Fernost - Manga Helden werden immer beliebter und
bekannter! Jetzt kann man das Zeichnen der asiatischen Animations- und Comicfiguren direkt bei einem der
erfolgreichsten Autoren Deutschlands lernen.
Schritt für Schritt lassen sich dabei bekannte oder eigene Manga-Charaktere gestalten, egal ob du noch Anfänger bist oder schon fast ein Mangaka. Mit dem richtigen Papier, den richtigen Bleistiften und Finelinern ind der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Große Augen, markante Kopfformen und ein Hauch von Fernost - Manga Helden werden immer beliebter und
bekannter! Jetzt kann man das Zeichnen der asiatischen Animations- und Comicfiguren direkt bei einem der
erfolgreichsten Autoren Deutschlands lernen.
Schritt für Schritt lassen sich dabei bekannte oder eigene Manga-Charaktere gestalten, egal ob du noch Anfänger bist oder schon fast ein Mangaka. Mit dem richtigen Papier, den richtigen Bleistiften und Finelinern ind der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Zur Nacht der Bibliotheken gibt es ein Lächeln zu verschenken! Als Bär in den See blickt, findet er dort ein breites Lächeln. Bär weiß nicht, ob er es behalten darf. Also schreibt er an alle Tiere des Waldes: "Lächeln gefunden. Abzuholen bei Bär". Und so verbreitet sich das Lächeln im ganzen Wald...
Zur Nacht der Bibliotheken gibt es ein Lächeln zu verschenken! Als Bär in den See blickt, findet er dort ein breites Lächeln. Bär weiß nicht, ob er es behalten darf. Also schreibt er an alle Tiere des Waldes: "Lächeln gefunden. Abzuholen bei Bär". Und so verbreitet sich das Lächeln im ganzen Wald...
Was passiert in der Bibliothek, wenn die Lichter aus- und die Bibliothekarinnen nach Hause gehen? Lasst es eure Kuscheltiere herausfinden, denn sie dürfen heute in der Lesehöhle übernachten.
Die Kinder hören gemeinsam mit den Kuscheltieren eine Gute-Nacht-Geschichte und verabschieden sich im Anschluss. Am Samstag können die Kuscheltiere zwischen 10 und 13 Uhr wieder abgeholt werden. Sie haben bestimmt viel zu erzählen!
Bitte anmelden und die Tiere gut erkennbar beschriften!
Was passiert in der Bibliothek, wenn die Lichter aus- und die Bibliothekarinnen nach Hause gehen? Lasst es eure Kuscheltiere herausfinden, denn sie dürfen heute in der Lesehöhle übernachten.
Die Kinder hören gemeinsam mit den Kuscheltieren eine Gute-Nacht-Geschichte und verabschieden sich im Anschluss. Am Samstag können die Kuscheltiere zwischen 10 und 13 Uhr wieder abgeholt werden. Sie haben bestimmt viel zu erzählen!
Bitte anmelden und die Tiere gut erkennbar beschriften!
Bei einer Rallye durch die Bibliothek treten Klein und Groß gegeneinander an und finden ganz nebenbei heraus, wer sich in seiner Bibliothek besser auskennt …
Bei einer Rallye durch die Bibliothek treten Klein und Groß gegeneinander an und finden ganz nebenbei heraus, wer sich in seiner Bibliothek besser auskennt …
Die Ebene Literatur lädt ein zu einem ‚Spaziergang‘ durch die Welt der Literatur.
Lassen Sie sich von den Lieblingsbüchern unserer Mitarbeiter*innen inspirieren!
Die Ebene Literatur lädt ein zu einem ‚Spaziergang‘ durch die Welt der Literatur.
Lassen Sie sich von den Lieblingsbüchern unserer Mitarbeiter*innen inspirieren!
Ein turbulentes Abenteuer für alle Kuscheltiere, die schon alleine in der Bibliothek übernachten dürfen. Um 17 Uhr, am 4. April 2025 beginnen wir mit einer spannenden Bilderbuchshow für Klein und Groß. Danach verabschieden sich die Kinder von ihren Kuschelfreunden.
Am Samstag, 5. April von 10-13 Uhr können die Kinder ihre Kuscheltiere wieder abholen. Was sie wohl alles erlebt haben?
Ein turbulentes Abenteuer für alle Kuscheltiere, die schon alleine in der Bibliothek übernachten dürfen. Um 17 Uhr, am 4. April 2025 beginnen wir mit einer spannenden Bilderbuchshow für Klein und Groß. Danach verabschieden sich die Kinder von ihren Kuschelfreunden.
Am Samstag, 5. April von 10-13 Uhr können die Kinder ihre Kuscheltiere wieder abholen. Was sie wohl alles erlebt haben?