Kamishibai Erzähltheater Das Hören ist ein sinnlicher Vorgang, das Zuhören muss von Kindern jedoch erst erlernt werden. Die Stadtbibliothek Stuttgart vermittelt durch Vorlesen und Erzählen die Grundlage für den Spracherwerb und die Lese- und Schreibkompetenz. Bei der Bilderbuchshow werden dazu visualisierte Bilderbücher genutzt, um sie gemeinsam mit Kindergruppen auf großer Leinwand anzusehen. Diese Technik ermöglicht einen neuen Blickwinkel auf die Illustrationen und gemeinsam können die Details des Buches entdeckt und besprochen werden. Das Kamishibai Erzähltheater präsentiert die Illustrationen eines Bilderbuches in einem Holzrahmen mit Flügeltüren. Wie auf einer kleinen Theaterbühne können die Bilder gemeinsam mit einer kleinen Kindergruppe angeschaut und die Geschichte dazu frei erzählt werden.
Ein Mädchen springt in den Brunnen und landet in der Welt von Frau Holle. Da es fleißig die Betten macht, wird es schließlich mit Gold überschüttet. Als die Mutter ihrer faulen Tochter zu demselben Reichtum verhelfen möchte, misslingt der Plan.
Ein Mädchen springt in den Brunnen und landet in der Welt von Frau Holle. Da es fleißig die Betten macht, wird es schließlich mit Gold überschüttet. Als die Mutter ihrer faulen Tochter zu demselben Reichtum verhelfen möchte, misslingt der Plan.
Ein Rahmen aus hellem Holz, zwei Flügeltüren die sich langsam öffnen. Auf der schwarzgerahmten Bühne erscheint das erste Bild einer Geschichte. Der Erzähler beginnt, Bild für Bild zu erzählen. Wer das Erzähltheater einmal erlebt hat, versteht den Zauber, der von diesem Medium ausgeht.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bibliothek statt.
Ein Rahmen aus hellem Holz, zwei Flügeltüren die sich langsam öffnen. Auf der schwarzgerahmten Bühne erscheint das erste Bild einer Geschichte. Der Erzähler beginnt, Bild für Bild zu erzählen. Wer das Erzähltheater einmal erlebt hat, versteht den Zauber, der von diesem Medium ausgeht.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bibliothek statt.
Unerhört: Jemand hat dem kleinen Maulwurf auf den Kopf gemacht. Deshalb macht er sich auf den Weg, um alle Tiere zu befragen und so den Schuldigen zu finden.
Unerhört: Jemand hat dem kleinen Maulwurf auf den Kopf gemacht. Deshalb macht er sich auf den Weg, um alle Tiere zu befragen und so den Schuldigen zu finden.
Ein Rahmen aus Holz. Zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen. Auf der Bühne erscheint das erste Bild einer Geschichte. Kamishibai ist eine besondere Form des Erzählens. Mit seinen ausdrucksstarken Bildern bewährt sich das japanische Papiertheater als hervorragendes Werkzeug, um mit Kindern Kontakt aufzunehmen.
Ein Rahmen aus Holz. Zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen. Auf der Bühne erscheint das erste Bild einer Geschichte. Kamishibai ist eine besondere Form des Erzählens. Mit seinen ausdrucksstarken Bildern bewährt sich das japanische Papiertheater als hervorragendes Werkzeug, um mit Kindern Kontakt aufzunehmen.
Der kleine Weihnachtsmann ist stinksauer. Es ist immer dasselbe: Jedes Jahr hat er als Erster all die schönen Geschenke für die Kinder eingepackt, doch der Oberweihnachtsmann im Dorf der Weihnachtsmänner verbietet ihm die Weihnachtsreise, weil er zu klein ist. Da entdeckt der kleine Weihnachtsmann, dass auch die Tiere gerne Geschenke bekommen würden und er hat einen Plan.
Der kleine Weihnachtsmann ist stinksauer. Es ist immer dasselbe: Jedes Jahr hat er als Erster all die schönen Geschenke für die Kinder eingepackt, doch der Oberweihnachtsmann im Dorf der Weihnachtsmänner verbietet ihm die Weihnachtsreise, weil er zu klein ist. Da entdeckt der kleine Weihnachtsmann, dass auch die Tiere gerne Geschenke bekommen würden und er hat einen Plan.
In kalten Winternächten, wenn der Schnee weiß leuchtet und die Sterne funkeln, schleicht der Wichtel Tomte mit der roten Zipfelmütze über den Bauernhof. Er wacht über die schlafenden Menschen und Tiere und flüstert ihnen verzauberte Worte über den kommenden Frühling ins Ohr.
In kalten Winternächten, wenn der Schnee weiß leuchtet und die Sterne funkeln, schleicht der Wichtel Tomte mit der roten Zipfelmütze über den Bauernhof. Er wacht über die schlafenden Menschen und Tiere und flüstert ihnen verzauberte Worte über den kommenden Frühling ins Ohr.
Ein Rahmen aus hellem Holz, zwei Flügeltüren die sich langsam öffnen. Auf der schwarzgerahmten Bühne erscheint das erste Bild einer Geschichte. Der Erzähler beginnt, Bild für Bild zu erzählen.
Wer das Erzähltheater einmal erlebt hat, versteht den Zauber, der von diesem Medium ausgeht.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bibliothek statt.
Ein Rahmen aus hellem Holz, zwei Flügeltüren die sich langsam öffnen. Auf der schwarzgerahmten Bühne erscheint das erste Bild einer Geschichte. Der Erzähler beginnt, Bild für Bild zu erzählen.
Wer das Erzähltheater einmal erlebt hat, versteht den Zauber, der von diesem Medium ausgeht.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bibliothek statt.
Ein Rahmen aus Holz. Zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen. Auf der Bühne erscheint das erste Bild einer Geschichte. Kamishibai ist eine besondere Form des Erzählens. Mit seinen ausdrucksstarken Bildern bewährt sich das japanische Papiertheater als hervorragendes Werkzeug, um mit Kindern Kontakt aufzunehmen.
Ein Rahmen aus Holz. Zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen. Auf der Bühne erscheint das erste Bild einer Geschichte. Kamishibai ist eine besondere Form des Erzählens. Mit seinen ausdrucksstarken Bildern bewährt sich das japanische Papiertheater als hervorragendes Werkzeug, um mit Kindern Kontakt aufzunehmen.
Huhn, Gams, Hirsch, Murmeltier und Hase sind entsetzt: Der schaurige Schusch wird ihr neuer Nachbar auf dem Berg. Groß, zottelig und böse soll er sein. Ob wohl jemand zu seiner Einweihungsparty kommt?
Huhn, Gams, Hirsch, Murmeltier und Hase sind entsetzt: Der schaurige Schusch wird ihr neuer Nachbar auf dem Berg. Groß, zottelig und böse soll er sein. Ob wohl jemand zu seiner Einweihungsparty kommt?
Am bundesweiten Vorlesetag wird die Geschichte Die kleine Hexe - Ausflug mit Abraxas mit dem Kamishibai Erzähltheater erzählt. Im Anschluss gibt es verschiedene Bastelaktionen. Zum Abschluss dürfen die kleinen und großen Hexen und Hexer um den Blocksberg tanzen. Wer möchte, darf gerne auf seinem Besen anreisen.
ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: AWO Begegnungs- und Servicezentrum Hedelfingen | Im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages 2023
Am bundesweiten Vorlesetag wird die Geschichte Die kleine Hexe - Ausflug mit Abraxas mit dem Kamishibai Erzähltheater erzählt. Im Anschluss gibt es verschiedene Bastelaktionen. Zum Abschluss dürfen die kleinen und großen Hexen und Hexer um den Blocksberg tanzen. Wer möchte, darf gerne auf seinem Besen anreisen.
ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: AWO Begegnungs- und Servicezentrum Hedelfingen | Im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages 2023
Das Eichhörnchen sammelt im Herbst Nüsse für den Winter, die nun gut versteckt werden sollen. Als es seinen Vorrat im Schnee sucht, erlebt es so manche Überraschung.
Das Eichhörnchen sammelt im Herbst Nüsse für den Winter, die nun gut versteckt werden sollen. Als es seinen Vorrat im Schnee sucht, erlebt es so manche Überraschung.
Ein Rahmen aus hellem Holz, zwei Flügeltüren die sich langsam öffnen. Auf der schwarzgerahmten Bühne erscheint das erste Bild einer Geschichte. Der Erzähler beginnt, Bild für Bild zu erzählen.
Wer das Erzähltheater einmal erlebt hat, versteht den Zauber, der von diesem Medium ausgeht.
Ein Rahmen aus hellem Holz, zwei Flügeltüren die sich langsam öffnen. Auf der schwarzgerahmten Bühne erscheint das erste Bild einer Geschichte. Der Erzähler beginnt, Bild für Bild zu erzählen.
Wer das Erzähltheater einmal erlebt hat, versteht den Zauber, der von diesem Medium ausgeht.
Rabe Abraxas ist außer sich: Die kleine Hexe will in der Walpurgisnacht mit den anderen Hexen feiern, aber dafür muss sie erst die schwierige Hexenprüfung bestehen. Angesichts der Tatsache, dass sie Buttermilch statt Wasser regnen lässt und dann auch noch ihren Besen entzwei zaubert, sieht er eher schwarz für dieses Vorhaben.
Rabe Abraxas ist außer sich: Die kleine Hexe will in der Walpurgisnacht mit den anderen Hexen feiern, aber dafür muss sie erst die schwierige Hexenprüfung bestehen. Angesichts der Tatsache, dass sie Buttermilch statt Wasser regnen lässt und dann auch noch ihren Besen entzwei zaubert, sieht er eher schwarz für dieses Vorhaben.
Die drei Freunde Moritz Maus, Gabi Gans und Willi Wuz gehen zusammen zelten. Mitten in der Nacht hören sie plötzlich ein Poltern und Klappern. Geisterstunde...?! Die drei Freunde halten fest zusammen und vertreiben die frechen Geister. Eine witzig-gruselige Geschichte zum Mitraten, wer hinter dem Spuk steckt.
Die drei Freunde Moritz Maus, Gabi Gans und Willi Wuz gehen zusammen zelten. Mitten in der Nacht hören sie plötzlich ein Poltern und Klappern. Geisterstunde...?! Die drei Freunde halten fest zusammen und vertreiben die frechen Geister. Eine witzig-gruselige Geschichte zum Mitraten, wer hinter dem Spuk steckt.
Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein von Otfried Preußler
Wie jede Nacht erwacht das kleine Gespenst pünktlich zur Geisterstunde. Doch was ist das? Im Burgmuseum wurde alles neu eingerichtet. Uii, wie aufregend! Das kleine Gespenst nimmt sofort alles ganz genau unter die Lupe – und räumt dabei auch gleich noch etwas um.
Das kleine Gespenst – Tohuwabohu auf Burg Eulenstein von Otfried Preußler
Wie jede Nacht erwacht das kleine Gespenst pünktlich zur Geisterstunde. Doch was ist das? Im Burgmuseum wurde alles neu eingerichtet. Uii, wie aufregend! Das kleine Gespenst nimmt sofort alles ganz genau unter die Lupe – und räumt dabei auch gleich noch etwas um.