Kinder- und Jugendbuchwochen Die Kinder- und Jugendbuchwochen sind eine große Buch- und Kindermedienausstellung, begleitet von einem abwechslungsreichen Programm aus Autorenlesungen, Workshops, Familienkonzerten, Thementagen etc. In der Buchausstellung präsentieren Kinder- und Jugendbuchverlage ihre Neuerscheinungen, Bestseller und Klassiker. Renommierte Autor*innen lesen für Kindergartenkinder und Schulkassen an den Vormittagen – am Nachmittag und an den Wochenenden gibt es attraktive Veranstaltungsangebote für die ganze Familie.
Was hat ein Straßenfest mit der Unterwasserwelt des Pazifik zu tun? Ganz einfach: beides ist bunt, lebendig und vielfältig. Und genau wie der Schutz der Schönheit der Natur über und unter dem Wasser, lohnt sich auch jeder Einsatz für ein buntes Miteinander unter uns Menschen. Zwei kleine Geschichten zeigen, wie jede und jeder großes Bewirken kann. Sven liest aus den Antologien Bunt! und So schön ist die Welt.
„Träume mit uns! Wenn alle zusammenhalten und mitmachen, wird der Traum von einer bunten, glücklichen Menschheit vielleicht doch eines Tages Wirklichkeit. Trauen wir uns: Seien wir gemeinsam BUNT!“ (Aus dem Vorwort von Bunt!)
Vorschule und Klasse 1
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Was hat ein Straßenfest mit der Unterwasserwelt des Pazifik zu tun? Ganz einfach: beides ist bunt, lebendig und vielfältig. Und genau wie der Schutz der Schönheit der Natur über und unter dem Wasser, lohnt sich auch jeder Einsatz für ein buntes Miteinander unter uns Menschen. Zwei kleine Geschichten zeigen, wie jede und jeder großes Bewirken kann. Sven liest aus den Antologien Bunt! und So schön ist die Welt.
„Träume mit uns! Wenn alle zusammenhalten und mitmachen, wird der Traum von einer bunten, glücklichen Menschheit vielleicht doch eines Tages Wirklichkeit. Trauen wir uns: Seien wir gemeinsam BUNT!“ (Aus dem Vorwort von Bunt!)
Vorschule und Klasse 1
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Er ist noch gar nicht eingezogen - und trotzdem sind sich alle Tiere einig: So einer wie der Schusch gehört nicht hierher! Riesig groß, muffig und zottelig soll der sein. Und außerdem küsst er wie ein Wilder! Zu seiner Einweihungsparty traut sich nur der Party-Hase - aber wieso taucht er stundenlang nicht wieder auf? Was hat der schaurige Schusch bloß mit ihm angestellt? Ein witziges Bilderbuch über Fremdsein und Mut.
Er ist noch gar nicht eingezogen - und trotzdem sind sich alle Tiere einig: So einer wie der Schusch gehört nicht hierher! Riesig groß, muffig und zottelig soll der sein. Und außerdem küsst er wie ein Wilder! Zu seiner Einweihungsparty traut sich nur der Party-Hase - aber wieso taucht er stundenlang nicht wieder auf? Was hat der schaurige Schusch bloß mit ihm angestellt? Ein witziges Bilderbuch über Fremdsein und Mut.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Das Nilpferd im Zoo hat Sehnsucht nach Afrika. Sein bester Freund Freddi will ihm helfen und so machen sie sich mit dem Fahrrad gemeinsam auf eine abenteuerliche Reise.
Das Nilpferd im Zoo hat Sehnsucht nach Afrika. Sein bester Freund Freddi will ihm helfen und so machen sie sich mit dem Fahrrad gemeinsam auf eine abenteuerliche Reise.
In diesem offenen Workshop können Jugendliche mit verschiedenen Schreibmethoden ihr eigenes Zine gestalten. Dabei stehen die Themen Diversität, Identität und Body Positivity im Vordergrund und die Teilnehmenden entscheiden selbst, ob sie Collagen, Comics oder ganz andere Techniken für ihr Heft wählen möchten.
In diesem offenen Workshop können Jugendliche mit verschiedenen Schreibmethoden ihr eigenes Zine gestalten. Dabei stehen die Themen Diversität, Identität und Body Positivity im Vordergrund und die Teilnehmenden entscheiden selbst, ob sie Collagen, Comics oder ganz andere Techniken für ihr Heft wählen möchten.
Er ist noch gar nicht eingezogen - und trotzdem sind sich alle Tiere einig: So einer wie der Schusch gehört nicht hierher! Riesig groß, muffig und zottelig soll der sein. Und außerdem küsst er wie ein Wilder! Zu seiner Einweihungsparty traut sich nur der Party-Hase - aber wieso taucht er stundenlang nicht wieder auf? Was hat der schaurige Schusch bloß mit ihm angestellt? Ein witziges Bilderbuch über Fremdsein und Mut.
Er ist noch gar nicht eingezogen - und trotzdem sind sich alle Tiere einig: So einer wie der Schusch gehört nicht hierher! Riesig groß, muffig und zottelig soll der sein. Und außerdem küsst er wie ein Wilder! Zu seiner Einweihungsparty traut sich nur der Party-Hase - aber wieso taucht er stundenlang nicht wieder auf? Was hat der schaurige Schusch bloß mit ihm angestellt? Ein witziges Bilderbuch über Fremdsein und Mut.
Luna Debora Gretel Victoria! Wer hat denn so viele Namen? Die Geschwister Ida und Knut können es nicht fassen. Aber das Mädchen mit den Sommersprossen und den lustigen Zöpfen hat nicht nur vier Namen, es hat auch vier Mütter. Jede von ihnen hat ihm einen Namen gegeben und jeder Name erzählt eine Geschichte.
Ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Luna Debora Gretel Victoria! Wer hat denn so viele Namen? Die Geschwister Ida und Knut können es nicht fassen. Aber das Mädchen mit den Sommersprossen und den lustigen Zöpfen hat nicht nur vier Namen, es hat auch vier Mütter. Jede von ihnen hat ihm einen Namen gegeben und jeder Name erzählt eine Geschichte.
Ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Die zwölf Jahre alte Ellie und ihr kleiner Stiefbruder Oleg kommen gut mal allein zurecht in ihrem neuen Zuhause auf dem brandenburgischen Land, sie freuen sich auf einen Tag ohne Eltern und nerviges Schwesterchen. Die sind nämlich nach Berlin gefahren. Aber als sie abends immer noch nicht zurück sind und Ellie sie auch nicht anrufen kann, machen sich die beiden Kinder doch langsam Gedanken und verbringen eine unruhige Nacht. Am nächsten Morgen ist immer noch alles still, und auch bei der Nachbarin wartet nur die hungrige Katze Sissi. Langsam wird es den Kindern unheimlich. Was ist hier los?
Klasse 3 - 4
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Die zwölf Jahre alte Ellie und ihr kleiner Stiefbruder Oleg kommen gut mal allein zurecht in ihrem neuen Zuhause auf dem brandenburgischen Land, sie freuen sich auf einen Tag ohne Eltern und nerviges Schwesterchen. Die sind nämlich nach Berlin gefahren. Aber als sie abends immer noch nicht zurück sind und Ellie sie auch nicht anrufen kann, machen sich die beiden Kinder doch langsam Gedanken und verbringen eine unruhige Nacht. Am nächsten Morgen ist immer noch alles still, und auch bei der Nachbarin wartet nur die hungrige Katze Sissi. Langsam wird es den Kindern unheimlich. Was ist hier los?
Klasse 3 - 4
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Karlchen ist der hilfsbereiteste Mensch, den man sich vorstellen kann. Doch manche Leute wollen sich einfach nicht von ihm helfen lassen. Wie die beiden Stadtkinder Alban und Pippa, die auf Karlchens Bauernhof Ferien machen. Die haben nämlich Angst vor Tieren. Aber mit einem Eimer voller Stinkkäfer und Umberto, dem freundlichsten Hängebauchschwein der Welt, müsste das doch zu ändern sein! Leider geht Karlchens Hilfsaktion schief. Und Mama hält das Ganze auch noch für einen fiesen Streich, was bedeutet: Karlchen muss im Wäschezimmer Socken sortieren. Dabei hat Karlchen gleich die nächste Idee, wie sie Alban und Pippa helfen kann. Und diesmal klappt es bestimmt!
Vorschule und Klasse 1 - 2
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Karlchen ist der hilfsbereiteste Mensch, den man sich vorstellen kann. Doch manche Leute wollen sich einfach nicht von ihm helfen lassen. Wie die beiden Stadtkinder Alban und Pippa, die auf Karlchens Bauernhof Ferien machen. Die haben nämlich Angst vor Tieren. Aber mit einem Eimer voller Stinkkäfer und Umberto, dem freundlichsten Hängebauchschwein der Welt, müsste das doch zu ändern sein! Leider geht Karlchens Hilfsaktion schief. Und Mama hält das Ganze auch noch für einen fiesen Streich, was bedeutet: Karlchen muss im Wäschezimmer Socken sortieren. Dabei hat Karlchen gleich die nächste Idee, wie sie Alban und Pippa helfen kann. Und diesmal klappt es bestimmt!
Vorschule und Klasse 1 - 2
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Den ersten Schultag haben Anton, Selin und Co aus der 1c mit Bravour hinter sich gebracht, Richard sogar mit Bravour und neunzehn Schultüten. Aber heute ist der zweite Schultag, und allmählich könnte der ganze Kindergartenkram mal aufhören, finden sie. Sie wollen anständige Hausaufgaben aufkriegen! Und wo bleiben überhaupt die Noten?
Den ersten Schultag haben Anton, Selin und Co aus der 1c mit Bravour hinter sich gebracht, Richard sogar mit Bravour und neunzehn Schultüten. Aber heute ist der zweite Schultag, und allmählich könnte der ganze Kindergartenkram mal aufhören, finden sie. Sie wollen anständige Hausaufgaben aufkriegen! Und wo bleiben überhaupt die Noten?
OTTO ist ein klassischer Campingbus, den man für einen Urlaub mieten kann. Und genau das machen Mama, Papa und ihre beiden Kinder, Juli und Gusti. Hund Anni darf natürlich auch nicht fehlen! Auf nach Schweden! Weil OTTO aber ein besonderer Bus ist, beginnt das Abenteuer schon zu Hause. Es passen nicht alle Kuscheltiere ins Auto? So ein Quatsch! Als Papa nicht guckt, macht OTTO sich breiter, schon geht’s. Und als Juli im Urlaub eines Nachts Angst hat, erzählt OTTO ihr von seinen Abenteuern.
Vorschule und Klasse 1
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
OTTO ist ein klassischer Campingbus, den man für einen Urlaub mieten kann. Und genau das machen Mama, Papa und ihre beiden Kinder, Juli und Gusti. Hund Anni darf natürlich auch nicht fehlen! Auf nach Schweden! Weil OTTO aber ein besonderer Bus ist, beginnt das Abenteuer schon zu Hause. Es passen nicht alle Kuscheltiere ins Auto? So ein Quatsch! Als Papa nicht guckt, macht OTTO sich breiter, schon geht’s. Und als Juli im Urlaub eines Nachts Angst hat, erzählt OTTO ihr von seinen Abenteuern.
Vorschule und Klasse 1
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Karlchen ist der hilfsbereiteste Mensch, den man sich vorstellen kann. Doch manche Leute wollen sich einfach nicht von ihm helfen lassen. Wie die beiden Stadtkinder Alban und Pippa, die auf Karlchens Bauernhof Ferien machen. Die haben nämlich Angst vor Tieren. Aber mit einem Eimer voller Stinkkäfer und Umberto, dem freundlichsten Hängebauchschwein der Welt, müsste das doch zu ändern sein! Leider geht Karlchens Hilfsaktion schief. Und Mama hält das Ganze auch noch für einen fiesen Streich, was bedeutet: Karlchen muss im Wäschezimmer Socken sortieren. Dabei hat Karlchen gleich die nächste Idee, wie sie Alban und Pippa helfen kann. Und diesmal klappt es bestimmt!
Vorschule und Klasse 1 - 2
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Karlchen ist der hilfsbereiteste Mensch, den man sich vorstellen kann. Doch manche Leute wollen sich einfach nicht von ihm helfen lassen. Wie die beiden Stadtkinder Alban und Pippa, die auf Karlchens Bauernhof Ferien machen. Die haben nämlich Angst vor Tieren. Aber mit einem Eimer voller Stinkkäfer und Umberto, dem freundlichsten Hängebauchschwein der Welt, müsste das doch zu ändern sein! Leider geht Karlchens Hilfsaktion schief. Und Mama hält das Ganze auch noch für einen fiesen Streich, was bedeutet: Karlchen muss im Wäschezimmer Socken sortieren. Dabei hat Karlchen gleich die nächste Idee, wie sie Alban und Pippa helfen kann. Und diesmal klappt es bestimmt!
Vorschule und Klasse 1 - 2
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Die zwölf Jahre alte Ellie und ihr kleiner Stiefbruder Oleg kommen gut mal allein zurecht in ihrem neuen Zuhause auf dem brandenburgischen Land, sie freuen sich auf einen Tag ohne Eltern und nerviges Schwesterchen. Die sind nämlich nach Berlin gefahren. Aber als sie abends immer noch nicht zurück sind und Ellie sie auch nicht anrufen kann, machen sich die beiden Kinder doch langsam Gedanken und verbringen eine unruhige Nacht. Am nächsten Morgen ist immer noch alles still, und auch bei der Nachbarin wartet nur die hungrige Katze Sissi. Langsam wird es den Kindern unheimlich. Was ist hier los?
Klasse 3 - 4
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Die zwölf Jahre alte Ellie und ihr kleiner Stiefbruder Oleg kommen gut mal allein zurecht in ihrem neuen Zuhause auf dem brandenburgischen Land, sie freuen sich auf einen Tag ohne Eltern und nerviges Schwesterchen. Die sind nämlich nach Berlin gefahren. Aber als sie abends immer noch nicht zurück sind und Ellie sie auch nicht anrufen kann, machen sich die beiden Kinder doch langsam Gedanken und verbringen eine unruhige Nacht. Am nächsten Morgen ist immer noch alles still, und auch bei der Nachbarin wartet nur die hungrige Katze Sissi. Langsam wird es den Kindern unheimlich. Was ist hier los?
Klasse 3 - 4
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e. V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Wie prächtig die Raben früher aussahen: voller bunter Federn. Doch dann kommt eine Frage auf, die Unruhe stiftet: „Welche Farbe ist für euereins eigentlich richtig?“ Und schon bricht ein Streit aus.
Bei schönem Wetter findet das Vorlesen im Spitalhof-Garten statt.
Wie prächtig die Raben früher aussahen: voller bunter Federn. Doch dann kommt eine Frage auf, die Unruhe stiftet: „Welche Farbe ist für euereins eigentlich richtig?“ Und schon bricht ein Streit aus.
Bei schönem Wetter findet das Vorlesen im Spitalhof-Garten statt.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Eine heitere Stunde voller Musik und Geschichten aus der Elementaren Musikpädagogik. Es spielen und singen Kinder der Musikalischen Früherziehung aus der Stuttgarter Musikschule in Zuffenhausen unter Leitung von Dorothe Schmid.
Ab 3 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Musikschule Zuffenhausen
Eine heitere Stunde voller Musik und Geschichten aus der Elementaren Musikpädagogik. Es spielen und singen Kinder der Musikalischen Früherziehung aus der Stuttgarter Musikschule in Zuffenhausen unter Leitung von Dorothe Schmid.
Ab 3 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Musikschule Zuffenhausen
Lesen ist doof, weil es so lange dauert? Egal, wenn eine Schnecke das Tempo vorgibt. Lesen ist doof,
weil alles nur ausgedacht ist? Nicht, wenn das Sams einem plötzlich auf die Schulter tippt. Silke Schlichtmann und Nils Freytag haben jede Menge Vorurteile übers Lesen gesammelt, um sie von 20 Illustrator*innen aufs Wunderbarste widerlegen zu lassen. Herausgekommen ist ein Lese- und Sehvergnügen – das wirklich so richtig Lust aufs Lesen macht.
Für alle
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Lesen ist doof, weil es so lange dauert? Egal, wenn eine Schnecke das Tempo vorgibt. Lesen ist doof,
weil alles nur ausgedacht ist? Nicht, wenn das Sams einem plötzlich auf die Schulter tippt. Silke Schlichtmann und Nils Freytag haben jede Menge Vorurteile übers Lesen gesammelt, um sie von 20 Illustrator*innen aufs Wunderbarste widerlegen zu lassen. Herausgekommen ist ein Lese- und Sehvergnügen – das wirklich so richtig Lust aufs Lesen macht.
Für alle
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Geht es euch auch so? Vor lauter negativen Nachrichten aus aller Welt verliert ihr den Blick fürs Positive? Dabei passieren sie überall, die schönen, großartigen und rührenden Dinge. Der prämierte Trickfilmer Martin Smatana zeigt, dass das Gute allgegenwärtig ist – wir müssen nur hinsehen: 52 wahre Begebenheiten aus der ganzen Welt hat er dazu ausgewählt. Diese guten Nachrichten sind eine wunderbare Aufmunterung und zeigen, dass es auch in schwierigen Zeiten Trost, Zuversicht und Hoffnung gibt.
Für alle
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Geht es euch auch so? Vor lauter negativen Nachrichten aus aller Welt verliert ihr den Blick fürs Positive? Dabei passieren sie überall, die schönen, großartigen und rührenden Dinge. Der prämierte Trickfilmer Martin Smatana zeigt, dass das Gute allgegenwärtig ist – wir müssen nur hinsehen: 52 wahre Begebenheiten aus der ganzen Welt hat er dazu ausgewählt. Diese guten Nachrichten sind eine wunderbare Aufmunterung und zeigen, dass es auch in schwierigen Zeiten Trost, Zuversicht und Hoffnung gibt.
Für alle
In Zusammenarbeit mit: Börsenverein des Deutschen Buchhandels