Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Anton ist verzweifelt: Seine Laterne ist nicht gut gelungen, weil Papa zu spät zum Basteln gekommen ist. Auf dem Nachhauseweg wurde sie auch noch in der Autotür eingeklemmt. Ob der Martinszug am nächsten Tag trotzdem noch schön werden wird?
Anton ist verzweifelt: Seine Laterne ist nicht gut gelungen, weil Papa zu spät zum Basteln gekommen ist. Auf dem Nachhauseweg wurde sie auch noch in der Autotür eingeklemmt. Ob der Martinszug am nächsten Tag trotzdem noch schön werden wird?
Während Ihre Kinder der BilderbuchShow "Ekki Eichhorn - Beerenmus mit guter Laune" von Katja Reider lauschen, können Sie individuell zusammengestellte Wochenendmedientüten ausleihen.
Während Ihre Kinder der BilderbuchShow "Ekki Eichhorn - Beerenmus mit guter Laune" von Katja Reider lauschen, können Sie individuell zusammengestellte Wochenendmedientüten ausleihen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Vorgelesen von unserer Lesepatin unter freiem Himmel in unserem Garten.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Vorgelesen von unserer Lesepatin unter freiem Himmel in unserem Garten.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Ab 3 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V. | Bitte anmelden!
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Ab 3 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V. | Bitte anmelden!
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die drei Freunde Moritz Maus, Gabi Gans und Willi Wuz gehen zusammen zelten. Mitten in der Nacht hören sie plötzlich ein Poltern und Klappern. Geisterstunde...?! Die drei Freunde halten fest zusammen und vertreiben die frechen Geister. Eine witzig-gruselige Geschichte zum Mitraten, wer hinter dem Spuk steckt.
Die drei Freunde Moritz Maus, Gabi Gans und Willi Wuz gehen zusammen zelten. Mitten in der Nacht hören sie plötzlich ein Poltern und Klappern. Geisterstunde...?! Die drei Freunde halten fest zusammen und vertreiben die frechen Geister. Eine witzig-gruselige Geschichte zum Mitraten, wer hinter dem Spuk steckt.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die jugendliche Lotta greift einmal im Monat für euch in die Bilderbuchkiste.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die jugendliche Lotta greift einmal im Monat für euch in die Bilderbuchkiste.
„Zum Spechtloch, ich werde alles tun, was in meiner Borke steckt.“
Der Wald ist in Gefahr! Bald wird er gefällt. Die Baumkinder, Abie Alba und Teggie ziehen los, um den Wald zu retten. Eine spannende Kinderbuchlesung mit musikalischer Untermalung mit Katrin Bühring (Schauspielerin, Kinderbuch- und Drehbuchautorin) und Maike Freiberg (Sprachheilpädagogin und UK-Coach).
„Zum Spechtloch, ich werde alles tun, was in meiner Borke steckt.“
Der Wald ist in Gefahr! Bald wird er gefällt. Die Baumkinder, Abie Alba und Teggie ziehen los, um den Wald zu retten. Eine spannende Kinderbuchlesung mit musikalischer Untermalung mit Katrin Bühring (Schauspielerin, Kinderbuch- und Drehbuchautorin) und Maike Freiberg (Sprachheilpädagogin und UK-Coach).
„Zum Spechtloch, ich werde alles tun, was in meiner Borke steckt.“
Der Wald ist in Gefahr! Bald wird er gefällt. Die Baumkinder, Abie Alba und Teggie ziehen los, um den Wald zu retten. Eine spannende Kinderbuchlesung mit musikalischer Untermalung mit Katrin Bühring (Schauspielerin, Kinderbuch- und Drehbuchautorin) und Maike Freiberg (Sprachheilpädagogin und UK-Coach).
„Zum Spechtloch, ich werde alles tun, was in meiner Borke steckt.“
Der Wald ist in Gefahr! Bald wird er gefällt. Die Baumkinder, Abie Alba und Teggie ziehen los, um den Wald zu retten. Eine spannende Kinderbuchlesung mit musikalischer Untermalung mit Katrin Bühring (Schauspielerin, Kinderbuch- und Drehbuchautorin) und Maike Freiberg (Sprachheilpädagogin und UK-Coach).
Der Stuttgarter Schauspieler Norbert Eilts von 'Dein Theater' lädt zu einem Abend voller Poesie und Erzählkunst ein, an dem die reichen literarischen Traditionen Irlands erlebt werden können.
Der Stuttgarter Schauspieler Norbert Eilts von 'Dein Theater' lädt zu einem Abend voller Poesie und Erzählkunst ein, an dem die reichen literarischen Traditionen Irlands erlebt werden können.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Gemeinsam wird mit Hilfe von Musikinstrumenten die Geschichte Für Hund und Katz ist auch noch Platz zum klingen gebracht. Eine Reise auf dem Hexenbesen ist lustig, vor allem, wenn noch Platz ist, für Hund und Katz und Frosch und Vogel. Doch auch für Hexen ist das Leben voller Gefahren. Besonders wenn die Hexe einem gefräßigen Drachen vor die Füße fällt. Da ist es gut, wenn man Freunde hat, die einem aus der Patsche helfen.
Ab 5 Jahren
In Zusammenarbeit mit: AWO Begegnungs- und Servicezentren Hedelfingen
Gemeinsam wird mit Hilfe von Musikinstrumenten die Geschichte Für Hund und Katz ist auch noch Platz zum klingen gebracht. Eine Reise auf dem Hexenbesen ist lustig, vor allem, wenn noch Platz ist, für Hund und Katz und Frosch und Vogel. Doch auch für Hexen ist das Leben voller Gefahren. Besonders wenn die Hexe einem gefräßigen Drachen vor die Füße fällt. Da ist es gut, wenn man Freunde hat, die einem aus der Patsche helfen.
Ab 5 Jahren
In Zusammenarbeit mit: AWO Begegnungs- und Servicezentren Hedelfingen
Heute könnt ihr eure Stadtteilbibliothek mit einer spannenden Ralley erkunden und dabei auch ein wenig hinter die Kulissen schauen. Am Ende dürfen alle in unserer Bücher-Ambulanz ein mitgebrachtes Lieblingsbuch foliieren oder reparieren, ganz wie die Profis.
Und wer dann immernoch nicht genug hat, nimmt an einem der vorbereiteten Spieltische Platz.
Unsere ganz kleinen Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine Geschichte freuen, vorgelesen von einer unserer Vorlesepatinnen. Wir freuen uns auf euch!
Am Vormittag richtet sich das Angebot an Schulklassen, am Nachmittag an alle interessierten Kinder ab 6 Jahren.
Heute könnt ihr eure Stadtteilbibliothek mit einer spannenden Ralley erkunden und dabei auch ein wenig hinter die Kulissen schauen. Am Ende dürfen alle in unserer Bücher-Ambulanz ein mitgebrachtes Lieblingsbuch foliieren oder reparieren, ganz wie die Profis.
Und wer dann immernoch nicht genug hat, nimmt an einem der vorbereiteten Spieltische Platz.
Unsere ganz kleinen Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf eine Geschichte freuen, vorgelesen von einer unserer Vorlesepatinnen. Wir freuen uns auf euch!
Am Vormittag richtet sich das Angebot an Schulklassen, am Nachmittag an alle interessierten Kinder ab 6 Jahren.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.