Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
„Die Sonne beobachtet was ich tue, aber der Mond kennt meine Geheimnisse“ - J.M. Wonderland.
Die seit 24 Jahren in Stammheim lebende begeisterte Hobbyfotografin Zeljka Crnogaj liebt die Natur, schaut gerne in den Himmel und hält besondere Momente mit ihrer Smartphone-Kamera fest. Die Fotos können erworben werden. Der Erlös kommt dem Neubauprojekt "Gemeindezentrum und Kindergarten" der katholischen Kirche "zum guten Hirten" zugute.
„Die Sonne beobachtet was ich tue, aber der Mond kennt meine Geheimnisse“ - J.M. Wonderland.
Die seit 24 Jahren in Stammheim lebende begeisterte Hobbyfotografin Zeljka Crnogaj liebt die Natur, schaut gerne in den Himmel und hält besondere Momente mit ihrer Smartphone-Kamera fest. Die Fotos können erworben werden. Der Erlös kommt dem Neubauprojekt "Gemeindezentrum und Kindergarten" der katholischen Kirche "zum guten Hirten" zugute.
Die Fahrt des Jahrhunderts wird zur Fahrt ins Ungewisse: An Bord der Titanic geschieht ein Mord. Die Ermittlungen führen über die Grenzen von Reichtum und Klasse hinaus. Die Autorin liest aus ihrem aktuellen Roman, einem historischen Krimi an Bord der legendären Titanic.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bibliothek statt.
In Zusammenarbeit mit der Initiative Stolperstein Stuttgart e.V.
Die Fahrt des Jahrhunderts wird zur Fahrt ins Ungewisse: An Bord der Titanic geschieht ein Mord. Die Ermittlungen führen über die Grenzen von Reichtum und Klasse hinaus. Die Autorin liest aus ihrem aktuellen Roman, einem historischen Krimi an Bord der legendären Titanic.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bibliothek statt.
In Zusammenarbeit mit der Initiative Stolperstein Stuttgart e.V.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Mit Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Die Stadtteilbibliothek Neugereut bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helfer*innen durchgeführt werden.
In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für digitale und soziale Teilhabe im Alter
Mit Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Die Stadtteilbibliothek Neugereut bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helfer*innen durchgeführt werden.
In Zusammenarbeit mit der Fachstelle für digitale und soziale Teilhabe im Alter
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die Mitglieder des Ali-Baba-Spieleclub e.V. treffen sich jeden Monat zum gemeinsamen Spielen im Ludwig-Uhland-Saal der Stadtteilbibliothek Vaihingen.
Interessierte ab 10 Jahren sind herzlich willkommen um gemeinsam neue Gesellschaftsspiele kennen zu lernen und zu testen.
Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung ist erwünscht!
Die Mitglieder des Ali-Baba-Spieleclub e.V. treffen sich jeden Monat zum gemeinsamen Spielen im Ludwig-Uhland-Saal der Stadtteilbibliothek Vaihingen.
Interessierte ab 10 Jahren sind herzlich willkommen um gemeinsam neue Gesellschaftsspiele kennen zu lernen und zu testen.
Der Eintritt ist frei, aber eine Anmeldung ist erwünscht!
Nur grüner Rasen? Langweilig! Gemeinsam stellen wir Samenkugeln her um die Stadt im Sommer bunter zu machen.
Bitte Kleidung anziehen, die auch schmutzig werden darf.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung drinnen statt.
Nur grüner Rasen? Langweilig! Gemeinsam stellen wir Samenkugeln her um die Stadt im Sommer bunter zu machen.
Bitte Kleidung anziehen, die auch schmutzig werden darf.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung drinnen statt.
Alles, was der kleine Troll anfängt, geht schief. Und so wird aus dem Troll ein wütender Grolltroll, der sich nicht einmal von seinen Freunden aufmuntern lässt. Aber Alleinsein ist noch doofer.
Alles, was der kleine Troll anfängt, geht schief. Und so wird aus dem Troll ein wütender Grolltroll, der sich nicht einmal von seinen Freunden aufmuntern lässt. Aber Alleinsein ist noch doofer.
Hahn Henri will mit der ganzen Familie in die Ferien fahren. Und zwar nicht irgendwohin, sondern nach Paris, zum Eiffelturm. Doch kaum sind die Hühner bis zum nächsten Dorfteich gekommen, da hat der Traktor einen Platten! Ist die schöne Reise hier etwa schon zu Ende? Oder ist das erst der Anfang eines ganz famosen Ferienabenteuers.
Hahn Henri will mit der ganzen Familie in die Ferien fahren. Und zwar nicht irgendwohin, sondern nach Paris, zum Eiffelturm. Doch kaum sind die Hühner bis zum nächsten Dorfteich gekommen, da hat der Traktor einen Platten! Ist die schöne Reise hier etwa schon zu Ende? Oder ist das erst der Anfang eines ganz famosen Ferienabenteuers.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Kresse ist gesund und auch lecker. Deshalb lassen wir kurz vor Sommerbeginn im Bibliotheksgarten Kräuter sprießen. Mit ein wenig Geschick und ganz viel Kreativität stellen wir bei diesem Gartenspaß gemeinsam lustige Kresseköpfe her.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bibliothek statt.
Kresse ist gesund und auch lecker. Deshalb lassen wir kurz vor Sommerbeginn im Bibliotheksgarten Kräuter sprießen. Mit ein wenig Geschick und ganz viel Kreativität stellen wir bei diesem Gartenspaß gemeinsam lustige Kresseköpfe her.
Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Bibliothek statt.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Mit der Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Mit Smartphone oder Tablet zurechtkommen? Die Stadtteilbibliothek West bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden.
Mit der Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Mit Smartphone oder Tablet zurechtkommen? Die Stadtteilbibliothek West bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden.
Mit Ihrer Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Mit Smartphone oder Tablet zurechtkommen? Die Stadtteilbibliothek Vaihingen bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden.
Mit Ihrer Familie und Freunden in Kontakt bleiben? E-Mails oder Fotos verschicken? Fragen stellen und Probleme mit digitaler Technik lösen? Mit Smartphone oder Tablet zurechtkommen? Die Stadtteilbibliothek Vaihingen bietet regelmäßige Einzelsprechstunden an, die von ehrenamtlichen Digital-Helferinnen und -Helfern durchgeführt werden.
Wir basteln mit verschieden Materialien, Bildern oder Texten und zu unterschiedlichen Themen. So entstehen in kurzer Zeit bunte, poetische, einzigartige Werke.
Wir basteln mit verschieden Materialien, Bildern oder Texten und zu unterschiedlichen Themen. So entstehen in kurzer Zeit bunte, poetische, einzigartige Werke.
Der Wolf macht sich zu einem Spaziergang auf, um es sich von den Tieren und Märchenwesen im Wald bestätigen zu lassen, dass er der Stärkste im ganzen Land ist. Nur ein kleiner Kröterich macht ihm einen Strich durch die Rechnung.
In Deutsch und Rumänisch vorgelesen.
Lupul pornește într-o plimbare prin pădure pentru ca animalele și creaturile de basm să-i confirme că este cel mai puternic din întreaga țară. Doar o broscută îndrazneste să îl contrazică.
Lectură în limbile germană și română.
3 - 7 Jahre
In Zusammenarbeit mit: EU Reflect – Verein für interkulturellen Dialog e.V. und Leseohren e.V.
Der Wolf macht sich zu einem Spaziergang auf, um es sich von den Tieren und Märchenwesen im Wald bestätigen zu lassen, dass er der Stärkste im ganzen Land ist. Nur ein kleiner Kröterich macht ihm einen Strich durch die Rechnung.
In Deutsch und Rumänisch vorgelesen.
Lupul pornește într-o plimbare prin pădure pentru ca animalele și creaturile de basm să-i confirme că este cel mai puternic din întreaga țară. Doar o broscută îndrazneste să îl contrazică.
Lectură în limbile germană și română.
3 - 7 Jahre
In Zusammenarbeit mit: EU Reflect – Verein für interkulturellen Dialog e.V. und Leseohren e.V.