Die kleine Hexe wird 66 Jahre alt - das muss gefeiert werden! Zum bundesweiten Vorlesetag liest unsere Vorlesepatin die Geschichte von Otfried Preußler und wir feiern ein kleines Lesefest.
Ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V. | Bitte anmelden | Im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages 2023
Die kleine Hexe wird 66 Jahre alt - das muss gefeiert werden! Zum bundesweiten Vorlesetag liest unsere Vorlesepatin die Geschichte von Otfried Preußler und wir feiern ein kleines Lesefest.
Ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Leseohren e.V. | Bitte anmelden | Im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages 2023
Vor über 20 Jahren hat Lieve Baeten die zauberhafte kleine Hexe Lisbet ins Leben gerufen. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages bezaubert sie mit ihrem Charme Klein und Groß bei den Bilderbuchshows "Die neugierige kleine Hexe" und "Die kleine Hexe geht auf Reisen".
Anschließend dürfen Kinder der kleinen Hexe beim Packen des Hexenkoffers und beim Zaubern helfen (Spiel- und Bewegungsaktion).
Vor über 20 Jahren hat Lieve Baeten die zauberhafte kleine Hexe Lisbet ins Leben gerufen. Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages bezaubert sie mit ihrem Charme Klein und Groß bei den Bilderbuchshows "Die neugierige kleine Hexe" und "Die kleine Hexe geht auf Reisen".
Anschließend dürfen Kinder der kleinen Hexe beim Packen des Hexenkoffers und beim Zaubern helfen (Spiel- und Bewegungsaktion).
Die kleine Hexe würde so gerne mit den anderen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen. Aber die anderen Hexen akzeptieren sie nicht. Erst muss sie beweisen, dass sie wirklich eine richtige Hexe ist. Eine zauberhafte Bilderbuchgeschichte erzählt nach dem Kinderbuch-Klassiker von Otfried Preußler, illustriert von Daniel Napp. Mit Zauberprüfung und Bastelangebot.
Die kleine Hexe würde so gerne mit den anderen in der Walpurgisnacht auf dem Blocksberg tanzen. Aber die anderen Hexen akzeptieren sie nicht. Erst muss sie beweisen, dass sie wirklich eine richtige Hexe ist. Eine zauberhafte Bilderbuchgeschichte erzählt nach dem Kinderbuch-Klassiker von Otfried Preußler, illustriert von Daniel Napp. Mit Zauberprüfung und Bastelangebot.
An diesem Nachmittag steht alles im Zeichen der kleinen Hexe und ihrer Verwandten. Geschichten, Spiele und kleine Aktionen laden zum Zuhören und Mitmachen ein.
An diesem Nachmittag steht alles im Zeichen der kleinen Hexe und ihrer Verwandten. Geschichten, Spiele und kleine Aktionen laden zum Zuhören und Mitmachen ein.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Am 20. Oktober wäre der renommierte deutsche Kinderbuchautor Otfried Preußler 100 Jahre alt geworden. Um diesen besonderen Anlass zu feiern, veranstalten wir eine BilderbuchShow, gefolgt von einer kreativen Bastelaktion.
Am 20. Oktober wäre der renommierte deutsche Kinderbuchautor Otfried Preußler 100 Jahre alt geworden. Um diesen besonderen Anlass zu feiern, veranstalten wir eine BilderbuchShow, gefolgt von einer kreativen Bastelaktion.
Die kleine Hexe übt für die große Hexenprüfung, aber es will nichts klappen. Als sie aus Versehen ihren Besen entzwei zaubert, muss sie einen Ausflug in die Stadt machen, um einen neuen zu kaufen. Dort sorgt sie für große Aufregung.
Ab 4 Jahren
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags 2023 | Bitte anmelden!
Die kleine Hexe übt für die große Hexenprüfung, aber es will nichts klappen. Als sie aus Versehen ihren Besen entzwei zaubert, muss sie einen Ausflug in die Stadt machen, um einen neuen zu kaufen. Dort sorgt sie für große Aufregung.
Ab 4 Jahren
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags 2023 | Bitte anmelden!
Vorgelesen von unserer Lesepatin unter freiem Himmel in unserem Garten.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Vorgelesen von unserer Lesepatin unter freiem Himmel in unserem Garten.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Dieses Angebot ist für eine feste Kita-Gruppe, weitere Anmeldungen sind leider nicht möglich.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Dieses Angebot ist für eine feste Kita-Gruppe, weitere Anmeldungen sind leider nicht möglich.
Gemeinsam Bilderbücher, Geschichten und Gedichte entdecken.
Fingerspiele, Kniereiter und Handpuppen gehören genauso dazu wie gemeinsames Spielen. Diese Gruppe bietet Eltern einen persönlichen Erfahrungsaustausch und unterstützt die Sprachförderung im Kleinkindalter durch spezielle Buch- und Praxistipps.
Gemeinsam Bilderbücher, Geschichten und Gedichte entdecken.
Fingerspiele, Kniereiter und Handpuppen gehören genauso dazu wie gemeinsames Spielen. Diese Gruppe bietet Eltern einen persönlichen Erfahrungsaustausch und unterstützt die Sprachförderung im Kleinkindalter durch spezielle Buch- und Praxistipps.
Am 26. Dezember 1889 wird ein Portier Zeuge eines Überfalls. Er bringt zwei Fundstücke zu seinem Nachbarn: Sherlock Holmes. Der britische Meisterdetektiv erlebt sein aufregendstes Weihnachtsfest.
Am 26. Dezember 1889 wird ein Portier Zeuge eines Überfalls. Er bringt zwei Fundstücke zu seinem Nachbarn: Sherlock Holmes. Der britische Meisterdetektiv erlebt sein aufregendstes Weihnachtsfest.
Das Eichhörnchen sammelt im Herbst Nüsse für den Winter, die nun gut versteckt werden sollen. Als es seinen Vorrat im Schnee sucht, erlebt es so manche Überraschung.
Das Eichhörnchen sammelt im Herbst Nüsse für den Winter, die nun gut versteckt werden sollen. Als es seinen Vorrat im Schnee sucht, erlebt es so manche Überraschung.
Der Bäcker Theobald ist untröstlich. Weil die Katze die Milch verschüttet hat, sind die Brötchen für den Herzog hart geworden. Theobald soll die Stadt verlassen - es sei denn, es gelingt ihm, etwas zu backen, durch das die Sonne dreimal hindurchscheinen kann. Theobald formt und formt. Als ihn der Mut verlassen will, kommen ihm der Zufall und sein Sohn zu Hilfe.
Dazu musizieren Schüler*innen der Stuttgarter Musikschule. Koordination: Claudia Cassel
Ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Musikschule Degerloch | Bitte anmelden!
Der Bäcker Theobald ist untröstlich. Weil die Katze die Milch verschüttet hat, sind die Brötchen für den Herzog hart geworden. Theobald soll die Stadt verlassen - es sei denn, es gelingt ihm, etwas zu backen, durch das die Sonne dreimal hindurchscheinen kann. Theobald formt und formt. Als ihn der Mut verlassen will, kommen ihm der Zufall und sein Sohn zu Hilfe.
Dazu musizieren Schüler*innen der Stuttgarter Musikschule. Koordination: Claudia Cassel
Ab 4 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Musikschule Degerloch | Bitte anmelden!
Ein Rahmen aus hellem Holz, zwei Flügeltüren die sich langsam öffnen. Auf der schwarzgerahmten Bühne erscheint das erste Bild einer Geschichte. Der Erzähler beginnt, Bild für Bild zu erzählen.
Wer das Erzähltheater einmal erlebt hat, versteht den Zauber, der von diesem Medium ausgeht.
Ein Rahmen aus hellem Holz, zwei Flügeltüren die sich langsam öffnen. Auf der schwarzgerahmten Bühne erscheint das erste Bild einer Geschichte. Der Erzähler beginnt, Bild für Bild zu erzählen.
Wer das Erzähltheater einmal erlebt hat, versteht den Zauber, der von diesem Medium ausgeht.
Das Eichhörnchen sammelt im Herbst Nüsse für den Winter, die nun gut versteckt werden sollen. Als es seinen Vorrat im Schnee sucht, erlebt es so manche Überraschung.
Das Eichhörnchen sammelt im Herbst Nüsse für den Winter, die nun gut versteckt werden sollen. Als es seinen Vorrat im Schnee sucht, erlebt es so manche Überraschung.