Die Fiedelmäuse der Stuttgarter Musikschule bringen uns mit ihrem Spiel in weihnachtliche Stimmung. Dazu hören wir traditionelle Gedichte und Geschichten.
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Musikschule Zuffenhausen
Die Fiedelmäuse der Stuttgarter Musikschule bringen uns mit ihrem Spiel in weihnachtliche Stimmung. Dazu hören wir traditionelle Gedichte und Geschichten.
In Zusammenarbeit mit: Stuttgarter Musikschule Zuffenhausen
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Ein armes Waisenkind verschenkt sein letztes Stück Brot und nacheinander all seine Kleider an hungernde und frierende Menschen, denen es auf seinem Weg begegnet. Zuletzt steht es völlig nackt und allein im Wald. Da fallen die Sterne als Taler vom Himmel …
Ein armes Waisenkind verschenkt sein letztes Stück Brot und nacheinander all seine Kleider an hungernde und frierende Menschen, denen es auf seinem Weg begegnet. Zuletzt steht es völlig nackt und allein im Wald. Da fallen die Sterne als Taler vom Himmel …
Anja übernimmt die Pflege des kleinen Rentieres Ole. Doch als sich Ole im nächsten Winter nach seinen Artgenossen sehnt, führt ihn Anja schweren Herzens zur Rentierherde des Weihnachtsmanns. Dieser überrascht sie mit einem Geschenk.
Anja übernimmt die Pflege des kleinen Rentieres Ole. Doch als sich Ole im nächsten Winter nach seinen Artgenossen sehnt, führt ihn Anja schweren Herzens zur Rentierherde des Weihnachtsmanns. Dieser überrascht sie mit einem Geschenk.
Wer schnell noch ein paar Geschenke basteln will, kann das bei uns tun. Wie wäre es mit einer Adventsgeschichte aus Wortschnipseln, oder Dekosternen aus alten Comics? Und am Ende wird noch eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen.
Wer schnell noch ein paar Geschenke basteln will, kann das bei uns tun. Wie wäre es mit einer Adventsgeschichte aus Wortschnipseln, oder Dekosternen aus alten Comics? Und am Ende wird noch eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Prof. Dr. Timm Sigg von der HfT Stuttgart geht der spannenden Frage nach, wie unsere Welt entstand. Geschah das wirklich durch einen großen Knall oder weiß man das nicht sicher? Spielerisch, mit großem Enthusiasmus und ohne Formeln streift er dabei ganz nebenbei 2000 Jahre Physik. Abgerundet wird der Vortrag durch ein astronomisches Mitmachrätsel für alle.
Prof. Dr. Timm Sigg von der HfT Stuttgart geht der spannenden Frage nach, wie unsere Welt entstand. Geschah das wirklich durch einen großen Knall oder weiß man das nicht sicher? Spielerisch, mit großem Enthusiasmus und ohne Formeln streift er dabei ganz nebenbei 2000 Jahre Physik. Abgerundet wird der Vortrag durch ein astronomisches Mitmachrätsel für alle.
Prof. Dr. Timm Sigg von der HfT Stuttgart geht der spannenden Frage nach, wie unsere Welt entstand. Geschah das wirklich durch einen großen Knall oder weiß man das nicht sicher? Spielerisch, mit großem Enthusiasmus und ohne Formeln streift er dabei ganz nebenbei 2000 Jahre Physik. Abgerundet wird der Vortrag durch ein astronomisches Mitmachrätsel für alle.
Prof. Dr. Timm Sigg von der HfT Stuttgart geht der spannenden Frage nach, wie unsere Welt entstand. Geschah das wirklich durch einen großen Knall oder weiß man das nicht sicher? Spielerisch, mit großem Enthusiasmus und ohne Formeln streift er dabei ganz nebenbei 2000 Jahre Physik. Abgerundet wird der Vortrag durch ein astronomisches Mitmachrätsel für alle.
Wenn die Sterne am Himmel funkeln und der Schnee weiß leuchtet, schleicht auf leisen Sohlen Tomte Tummetott, der Wichtel mit der roten Mütze, im Mondlicht umher und hinterlässt winzige Fußstapfen. Er bewacht die schlafenden Menschen und die Tiere auf dem Hof und erzählt ihnen vom Frühling, der bald kommen wird.
Wenn die Sterne am Himmel funkeln und der Schnee weiß leuchtet, schleicht auf leisen Sohlen Tomte Tummetott, der Wichtel mit der roten Mütze, im Mondlicht umher und hinterlässt winzige Fußstapfen. Er bewacht die schlafenden Menschen und die Tiere auf dem Hof und erzählt ihnen vom Frühling, der bald kommen wird.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Weihnachten ist, wenn mir alle ein Geschenk bringen". Das erklärt die Eule dem kleinen Hasen und der erzählt es genauso weiter. Bald basteln alle Tiere ein Geschenk für die Eule. Doch als es soweit ist, gibt es eine Überraschung nach der anderen… Eine witzige Geschichte über den Sinn des Schenkens.
Weihnachten ist, wenn mir alle ein Geschenk bringen". Das erklärt die Eule dem kleinen Hasen und der erzählt es genauso weiter. Bald basteln alle Tiere ein Geschenk für die Eule. Doch als es soweit ist, gibt es eine Überraschung nach der anderen… Eine witzige Geschichte über den Sinn des Schenkens.
Noch acht Tage bis Weihnachten. Paul hat viele Ideen, sich die Wartezeit zu verkürzen, doch Lina will immer dabei sein. Sie nervt einfach nur. Und dann darf Lina auch mit zum Weihnachtsmarkt. Paul soll gut auf sie aufpassen. Und plötzlich ist sie in all dem Glitzerglanz verlorengegangen. Jetzt hat Paul ein bisschen Angst. Zusammen mit Mama und Papa macht er sich auf die Suche. Weihnachten ohne Lina geht nicht. Paul ist froh als er Lina als kleinen Weihnachtsengel wieder findet. Eine fröhliches Bilderbuch, das Kindern die Wartezeit bis Heiligabend verkürzt.
Noch acht Tage bis Weihnachten. Paul hat viele Ideen, sich die Wartezeit zu verkürzen, doch Lina will immer dabei sein. Sie nervt einfach nur. Und dann darf Lina auch mit zum Weihnachtsmarkt. Paul soll gut auf sie aufpassen. Und plötzlich ist sie in all dem Glitzerglanz verlorengegangen. Jetzt hat Paul ein bisschen Angst. Zusammen mit Mama und Papa macht er sich auf die Suche. Weihnachten ohne Lina geht nicht. Paul ist froh als er Lina als kleinen Weihnachtsengel wieder findet. Eine fröhliches Bilderbuch, das Kindern die Wartezeit bis Heiligabend verkürzt.
Dr. Brumm hat sich mit seinen Freunden Pottwal und Dachs auf den Weg gemacht, um den allerschönsten Weihnachtsbaum im ganzen Wald zu finden. Doch Bauer Hackenpiep schnappt ihnen den Baum vor der Nase weg. Dr. Brumm und seine Freunde beschließen, den Baum zu stibitzen.
Dr. Brumm hat sich mit seinen Freunden Pottwal und Dachs auf den Weg gemacht, um den allerschönsten Weihnachtsbaum im ganzen Wald zu finden. Doch Bauer Hackenpiep schnappt ihnen den Baum vor der Nase weg. Dr. Brumm und seine Freunde beschließen, den Baum zu stibitzen.
Gemeinsam Bilderbücher, Geschichten und Gedichte entdecken. Fingerspiele, Kniereiter und Handpuppen gehören genauso dazu wie gemeinsames Spielen. Diese Veranstaltung bietet Eltern einen persönlichen Erfahrungsaustausch und unterstützt die Sprachförderung im Kleinkindalter durch spezielle Buch- und Praxistipps.
Gemeinsam Bilderbücher, Geschichten und Gedichte entdecken. Fingerspiele, Kniereiter und Handpuppen gehören genauso dazu wie gemeinsames Spielen. Diese Veranstaltung bietet Eltern einen persönlichen Erfahrungsaustausch und unterstützt die Sprachförderung im Kleinkindalter durch spezielle Buch- und Praxistipps.
In diesem Jahr will es überhaupt nicht kalt werden, dem Igel Peter Piek ist es viel zu heiß für den Winterschlaf. Da hat er eine Idee: Piek veranstaltet einen Flohmarkt, auf dem er seine Wintersachen verkaufen will. Eine Super-Idee, finden die anderen Tiere. Weitere Termine auf Anfrage
In diesem Jahr will es überhaupt nicht kalt werden, dem Igel Peter Piek ist es viel zu heiß für den Winterschlaf. Da hat er eine Idee: Piek veranstaltet einen Flohmarkt, auf dem er seine Wintersachen verkaufen will. Eine Super-Idee, finden die anderen Tiere. Weitere Termine auf Anfrage
Mitmach- und Mitdenk-Theater für Kinder
Kann man Glück am Stück kaufen?
Oder Liebe mathematisch berechnen?
Stehen Sternlein oder gehen Sternlein?
Mit augenzwinkernder Logik versucht Professor Zweistein die Geheimnisse der Welt zu erklären und stolpert dabei ständig über den tückischen Zufall.
Ein kleines Stück Theater über die großen Themen der Welt.
Ab 5 Jahre
Mitmach- und Mitdenk-Theater für Kinder
Kann man Glück am Stück kaufen?
Oder Liebe mathematisch berechnen?
Stehen Sternlein oder gehen Sternlein?
Mit augenzwinkernder Logik versucht Professor Zweistein die Geheimnisse der Welt zu erklären und stolpert dabei ständig über den tückischen Zufall.
Ein kleines Stück Theater über die großen Themen der Welt.
Die Stadtteilbibliothek Neugereut ist das 12.Türchen des Lebendigen Adventskalenders im Stadtbezirk Neugereut! Wir lesen in gemütlicher Runde eine weihnachtliche Geschichte vor und basteln gemeinsam etwas passend zur Geschichte.
Die Stadtteilbibliothek Neugereut ist das 12.Türchen des Lebendigen Adventskalenders im Stadtbezirk Neugereut! Wir lesen in gemütlicher Runde eine weihnachtliche Geschichte vor und basteln gemeinsam etwas passend zur Geschichte.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Die regelmäßig angebotenen Vorleseaktionen des Vereins Leseohren e.V. dienen der individuellen Förderung des Sprachverständnisses. Mit dem Einsatz von ehrenamtlichen Vorlesepat*innen können Kinder in vertrauter Atmosphäre und in kleinen Lesekreisen direkt angesprochen werden. Im persönlichen Bezug kann der oder die Vorlesende auf die individuelle Sprachkompetenz der Kinder eingehen.
Gemäß langjähriger Tradition freuen wir uns, in diesem Jahr endlich wieder das beliebte Winterfest in der Stadtteilbibliothek Stammheim zusammen mit dem Kinder- und Jugendhaus Stammheim sowie dem Spielmobil Nord ankündigen zu dürfen.
Die Bibliothek öffnet hierfür ihre Pforten von 15 bis 18 Uhr für hoffentlich zahlreiche spiel-, bastel- und theaterbegeisterte große und kleine Besucher.
Ab 3 Jahren
In Kooperation mit dem Spielmobil Mobifant Nord und dem Kinder- und
Jugendhaus Stammheim
Gemäß langjähriger Tradition freuen wir uns, in diesem Jahr endlich wieder das beliebte Winterfest in der Stadtteilbibliothek Stammheim zusammen mit dem Kinder- und Jugendhaus Stammheim sowie dem Spielmobil Nord ankündigen zu dürfen.
Die Bibliothek öffnet hierfür ihre Pforten von 15 bis 18 Uhr für hoffentlich zahlreiche spiel-, bastel- und theaterbegeisterte große und kleine Besucher.
Ab 3 Jahren
In Kooperation mit dem Spielmobil Mobifant Nord und dem Kinder- und
Jugendhaus Stammheim
Die Stadtteilbibliothek Neugereut beteiligt sich am Weihnachtsmarkt Neugereut im Stadtteilhaus. Wir lesen spannenden und witzige Geschichten auf dem Kamishibai Erzähltheater vor und basteln mit euch. Kommt vorbei!
Die Stadtteilbibliothek Neugereut beteiligt sich am Weihnachtsmarkt Neugereut im Stadtteilhaus. Wir lesen spannenden und witzige Geschichten auf dem Kamishibai Erzähltheater vor und basteln mit euch. Kommt vorbei!