Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Freitagsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
6 - 10 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Freitagsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
6 - 10 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
Bürstenroboter, auf Englisch Bristlebots oder auch Brushbots, sind kleine, einfache Laufroboter. Die Borsten der Bürste dienen dem Roboter dabei als Beine. Wir bauen uns in der heutigen Experimentierwerkstatt aus verschiedenen Kleinteilen eigene Bürstenroboter. Wenn das Experiment gelingt, flitzen die kleinen Roboter nicht nur durch die Bibliothek, sondern schrubben gleichzeitig auch den Boden.
Bürstenroboter, auf Englisch Bristlebots oder auch Brushbots, sind kleine, einfache Laufroboter. Die Borsten der Bürste dienen dem Roboter dabei als Beine. Wir bauen uns in der heutigen Experimentierwerkstatt aus verschiedenen Kleinteilen eigene Bürstenroboter. Wenn das Experiment gelingt, flitzen die kleinen Roboter nicht nur durch die Bibliothek, sondern schrubben gleichzeitig auch den Boden.
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
7 - 12 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Feste Buchkindergruppe für ein Schuljahr | Begrenzte Teilnehmerzahl | Weitere Informationen unter: www.buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
7 - 12 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Feste Buchkindergruppe für ein Schuljahr | Begrenzte Teilnehmerzahl | Weitere Informationen unter: www.buchkinder-stuttgart.de
Forschen, lernen, experimentieren – wir tauchen ein in die Welt der Natur, testen unsere Sinne und lernen mit Experimenten, Upcycling und Co. gemeinsam die Umwelt und unseren Planeten kennen.
Forschen, lernen, experimentieren – wir tauchen ein in die Welt der Natur, testen unsere Sinne und lernen mit Experimenten, Upcycling und Co. gemeinsam die Umwelt und unseren Planeten kennen.
Hier werden Jugendliche auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
Hier werden Jugendliche auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
Besonders von mangelnder Barrierefreiheit betroffen und damit potenziell in ihrer Kulturteilhabe eingeschränkt sind Menschen mit Behinderungen. Der Workshop basiert auf dem von kubia entwickelten Vorgehensmodell für Barrierefreiheit. Er vermittelt, wie Kulturorganisationen Barrieren strukturiert und ressourcenschonend abbauen und Schritt für Schritt immer mehr Menschen Kulturteilhabe ermöglichen können.
Besonders von mangelnder Barrierefreiheit betroffen und damit potenziell in ihrer Kulturteilhabe eingeschränkt sind Menschen mit Behinderungen. Der Workshop basiert auf dem von kubia entwickelten Vorgehensmodell für Barrierefreiheit. Er vermittelt, wie Kulturorganisationen Barrieren strukturiert und ressourcenschonend abbauen und Schritt für Schritt immer mehr Menschen Kulturteilhabe ermöglichen können.
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
Klasse 3 - 4
In Zusammenarbeit mit: Jugendhaus Neugereut und Buchkinder Stuttgart | Weitere Informationen unter: www.buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
Klasse 3 - 4
In Zusammenarbeit mit: Jugendhaus Neugereut und Buchkinder Stuttgart | Weitere Informationen unter: www.buchkinder-stuttgart.de
Lidia Lupo, Heilkräuterpädagogin von der Kräutermeute
Vortrag, Workshop
mehr...
Damit Pflanzen optimal wachsen können, benötigen sie vor allem Licht und Nahrung.
In diesem Workshop lernt man, wie Düngemittel selbst hergestellt werden und was bei der Nutzung zu beachten ist. Eine Anleitung mit einfachen Rezepten kann man am Ende mitnehmen, ebenso das erste selbst hergestellte Düngemittel. Zeit für offene Fragen und Austausch ist am Ende des Workshops.
Damit Pflanzen optimal wachsen können, benötigen sie vor allem Licht und Nahrung.
In diesem Workshop lernt man, wie Düngemittel selbst hergestellt werden und was bei der Nutzung zu beachten ist. Eine Anleitung mit einfachen Rezepten kann man am Ende mitnehmen, ebenso das erste selbst hergestellte Düngemittel. Zeit für offene Fragen und Austausch ist am Ende des Workshops.
Linnéa ist ein kleines und neugieriges Mädchen, das in Schweden lebt. Wie bei einem Kalender zeigt sie uns, wie auch Stadtkinder den Jahreslauf in der Natur verfolgen können. Auf dem Fensterbrett kann man Pflanzen ziehen, wenn man die Augen offenhält, kann man viele Pflanzen entdecken und sogar Tiere beobachten. Monat für Monat wird in der Stadtteilbibliothek Stammheim eine Geschichte aus dem Jahreslauf gelesen und im Anschluss wird gemeinsam kreativ die Natur erforscht.
Linnéa ist ein kleines und neugieriges Mädchen, das in Schweden lebt. Wie bei einem Kalender zeigt sie uns, wie auch Stadtkinder den Jahreslauf in der Natur verfolgen können. Auf dem Fensterbrett kann man Pflanzen ziehen, wenn man die Augen offenhält, kann man viele Pflanzen entdecken und sogar Tiere beobachten. Monat für Monat wird in der Stadtteilbibliothek Stammheim eine Geschichte aus dem Jahreslauf gelesen und im Anschluss wird gemeinsam kreativ die Natur erforscht.
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Mittwochsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
7 - 12 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Ein Schuljahr lang trifft sich hier die Mittwochsgruppe der Buchkinder Stuttgart um eigene Geschichten zu schreiben, zu drucken, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden.
7 - 12 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Feste Gruppe | Weitere Informationen unter: buchkinder-stuttgart.de
In unserer offenen Bee-Bot Abenteuerwerkstatt können Kinder selbst die Welt der kleinen Roboter entdecken und ausprobieren. Beim Lösen verschiedener kleiner Aufgaben können die Kinder erste Programmiererfahrungen mit den Bee-Bots sammeln.
In unserer offenen Bee-Bot Abenteuerwerkstatt können Kinder selbst die Welt der kleinen Roboter entdecken und ausprobieren. Beim Lösen verschiedener kleiner Aufgaben können die Kinder erste Programmiererfahrungen mit den Bee-Bots sammeln.
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität, sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
6 - 10 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Plieninger Werkraum der Stuttgarter Jugendhaus gGm und Buchkinder Stuttgart | Feste Buchkindergruppe für ein Schuljahr | buchkinder-stuttgart.de
Kinder sind begeisterte Geschichtenerfinder*innen. Wie wäre es, eigene Geschichten zu schreiben, zu illustrieren und zu einem eigenen Buch zu binden? Hier ist Platz dafür! Das fördert nicht nur die Schreibfähigkeit, das handwerkliche Geschick und die Kreativität, sondern ist auch später noch ein schönes Andenken an die Fantasie der Kindheit.
6 - 10 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Plieninger Werkraum der Stuttgarter Jugendhaus gGm und Buchkinder Stuttgart | Feste Buchkindergruppe für ein Schuljahr | buchkinder-stuttgart.de
Eine Schreibwerkstatt ist ein kreatives Beisammensein. Wer schon länger schreibt, istwillkommen, wer damit beginnen möchte, ebenso.
Empfindungen und Erfindungen, Seltsames und Seltenes, Wortwitz und Weisheit, Autobiographisches und Autofiktives – all das wollen wir haben, all das findet seinen Raum. Jede Ausdrucksform, jeder Stil hat seinen Platz. Das Wichtigste aber ist die Atmosphäre – wir wollen einander freundlich begegnen, mit Freude und Aufmerksamkeit.
Eine Schreibwerkstatt ist ein kreatives Beisammensein. Wer schon länger schreibt, istwillkommen, wer damit beginnen möchte, ebenso.
Empfindungen und Erfindungen, Seltsames und Seltenes, Wortwitz und Weisheit, Autobiographisches und Autofiktives – all das wollen wir haben, all das findet seinen Raum. Jede Ausdrucksform, jeder Stil hat seinen Platz. Das Wichtigste aber ist die Atmosphäre – wir wollen einander freundlich begegnen, mit Freude und Aufmerksamkeit.
This workshop is for everyone: from absolute beginners, those who are curious to learn about the world of Wikipedia, and how to edit it, to experienced users who want to exchange ideas or use the time slot to edit articles. Please bring your own device and register at stuttgart@wikipedia.de
This workshop is for everyone: from absolute beginners, those who are curious to learn about the world of Wikipedia, and how to edit it, to experienced users who want to exchange ideas or use the time slot to edit articles. Please bring your own device and register at stuttgart@wikipedia.de
Eine Schreibwerkstatt ist ein kreatives Beisammensein. Wer schon länger schreibt, ist willkommen, wer damit beginnen möchte, ebenso.
Empfindungen und Erfindungen, Seltsames und Seltenes, Wortwitz und Weisheit, Autobiographisches und Autofiktives – all das wollen wir haben, all das findet seinen Raum. Jede Ausdrucksform, jeder Stil hat seinen Platz. Das Wichtigste aber ist die Atmosphäre – wir wollen einander freundlich begegnen, mit Freude und Aufmerksamkeit.
Eine Schreibwerkstatt ist ein kreatives Beisammensein. Wer schon länger schreibt, ist willkommen, wer damit beginnen möchte, ebenso.
Empfindungen und Erfindungen, Seltsames und Seltenes, Wortwitz und Weisheit, Autobiographisches und Autofiktives – all das wollen wir haben, all das findet seinen Raum. Jede Ausdrucksform, jeder Stil hat seinen Platz. Das Wichtigste aber ist die Atmosphäre – wir wollen einander freundlich begegnen, mit Freude und Aufmerksamkeit.
Gestaltet eure eigenen Ostereier mit der Serviettentechnik und verleiht ihnen bunte, fröhliche Muster. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und gestaltet einzigartige Kunstwerke!
Gestaltet eure eigenen Ostereier mit der Serviettentechnik und verleiht ihnen bunte, fröhliche Muster. Lasst eurer Fantasie freien Lauf und gestaltet einzigartige Kunstwerke!
Sorgenvolle Gedanken können das Immunsystem schwächen. Wir betrachten Denkgewohnheiten und den Einfluss der Worte. Finden Sie wieder Zugang zu Ihren Energiequellen und Ressourcen.
Anregungen erhalten Sie mittels Entspannung, in Verbindung mit Autosuggestion (positiven Selbstgesprächen) sowie Impulsen aus Atemtherapie und Coaching.
Sorgenvolle Gedanken können das Immunsystem schwächen. Wir betrachten Denkgewohnheiten und den Einfluss der Worte. Finden Sie wieder Zugang zu Ihren Energiequellen und Ressourcen.
Anregungen erhalten Sie mittels Entspannung, in Verbindung mit Autosuggestion (positiven Selbstgesprächen) sowie Impulsen aus Atemtherapie und Coaching.
Raus aus dem stillen Kämmerlein. Die Welt der Geschichten und Erzählungen kennt keine Grenzen. Schreibinteressierte junge Menschen, können sich hier einmal pro Monat treffen. In dieser Schreib-Raum-Oase, kann man eine Pause vom Alltag machen und sich über selbst verfasste Texte und Schreibstile austauschen. Das Team der Buchkinder Stuttgart, steht den Teilnehmenden zur Seite und bietet Hilfe beim Schreibeinstieg, vermittelt Schreibtechniken und zeigt wie eigene Schreibmagazine und Buchprojekte umgesetzt werden können. Die Jungautor*innen unterstützen sich bei allen Fragen und machen gemeinsam Fortschritte in ihrer schriftstellerischen Entwicklung.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
11 - 13 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Anmeldung unter: bibliothekspaedagogik@stuttgart.de
Raus aus dem stillen Kämmerlein. Die Welt der Geschichten und Erzählungen kennt keine Grenzen. Schreibinteressierte junge Menschen, können sich hier einmal pro Monat treffen. In dieser Schreib-Raum-Oase, kann man eine Pause vom Alltag machen und sich über selbst verfasste Texte und Schreibstile austauschen. Das Team der Buchkinder Stuttgart, steht den Teilnehmenden zur Seite und bietet Hilfe beim Schreibeinstieg, vermittelt Schreibtechniken und zeigt wie eigene Schreibmagazine und Buchprojekte umgesetzt werden können. Die Jungautor*innen unterstützen sich bei allen Fragen und machen gemeinsam Fortschritte in ihrer schriftstellerischen Entwicklung.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich!
11 - 13 Jahre
In Zusammenarbeit mit: Buchkinder Stuttgart | Anmeldung unter: bibliothekspaedagogik@stuttgart.de
Alle kennen sie, alle lieben sie: die kleinen Flugzeuge aus Papier. Vom schnellen Pfeil über den Langstreckengleiter bis hin zum Düsenjet - wir bauen verschiedene Modelle und testen sie. Welcher Papierflieger schafft die größte Weite und welcher ist am schnellsten? Finden wir es gemeinsam heraus.
Alle kennen sie, alle lieben sie: die kleinen Flugzeuge aus Papier. Vom schnellen Pfeil über den Langstreckengleiter bis hin zum Düsenjet - wir bauen verschiedene Modelle und testen sie. Welcher Papierflieger schafft die größte Weite und welcher ist am schnellsten? Finden wir es gemeinsam heraus.
Linnéa, das neugierige Mädchen aus Schweden erklärt uns den Lauf des Jahres. Jeden Monat lesen und basteln wir uns durch die Jahreszeiten. Freut euch auf schöne Geschichten, spannende Informationen über unsere Natur und jede Menge Bastelspaß!
Linnéa, das neugierige Mädchen aus Schweden erklärt uns den Lauf des Jahres. Jeden Monat lesen und basteln wir uns durch die Jahreszeiten. Freut euch auf schöne Geschichten, spannende Informationen über unsere Natur und jede Menge Bastelspaß!