Forschen, lernen, experimentieren - wir tauchen ein in die Welt der Natur, testen unsere Sinne und lernen mit Experimenten, Upcycling und Co. Gemeinsam die Umwelt und unseren Planeten kennen.
Forschen, lernen, experimentieren - wir tauchen ein in die Welt der Natur, testen unsere Sinne und lernen mit Experimenten, Upcycling und Co. Gemeinsam die Umwelt und unseren Planeten kennen.
Wie funktioniert das Internet?
Wofür kann man es nutzen?
Wie findet man Informationen?
Und was sollte man besser nicht tun?
Schülerinnen und Schüler lernen, verantwortungsvoll mit den Inhalten des Internets umzugehen. Anschließend können sie die Computer und das WLAN der Stadtbibliothek nutzen.
Bei Interesse bitte an die Infotheke wenden.
8 - 11 Jahre
Bitte Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden.
Wie funktioniert das Internet?
Wofür kann man es nutzen?
Wie findet man Informationen?
Und was sollte man besser nicht tun?
Schülerinnen und Schüler lernen, verantwortungsvoll mit den Inhalten des Internets umzugehen. Anschließend können sie die Computer und das WLAN der Stadtbibliothek nutzen.
Bei Interesse bitte an die Infotheke wenden.
8 - 11 Jahre
Bitte Bibliotheksausweis mitbringen, wenn vorhanden.
Beats & Styles: Bei den Veranstaltungen der edYo!cation werden die Säulen des Hip-Hops in praxisorientierten Einzelkursen von Künstler:innen der Szene vermittelt. Bei verschiedenen Veranstaltungen können neue Skills erworben werden: DJing, MCing, Writing, Tanz.
In diesem Workshop liegt der Schwerpunkt auf Songwriting und Performance. Ihr bekommt außerdem einen Einblick in eine spezielle Songwriting-Technik, die ihr direkt vor Ort ausprobieren könnt. Zudem habt ihr die Chance, eure Texte mit Mikrofon und Musikbox zu performen und dabei wertvolle Tipps aus erster Hand zu erhalten. Dazu besteht die Möglichkeit, Songaufnahmen mithilfe eines mobilen Tonstudios im Klangstudio im 1. Obergeschoss der Stadtbibliothek zu machen.
Ab 14 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Beats & Styles: Bei den Veranstaltungen der edYo!cation werden die Säulen des Hip-Hops in praxisorientierten Einzelkursen von Künstler:innen der Szene vermittelt. Bei verschiedenen Veranstaltungen können neue Skills erworben werden: DJing, MCing, Writing, Tanz.
In diesem Workshop liegt der Schwerpunkt auf Songwriting und Performance. Ihr bekommt außerdem einen Einblick in eine spezielle Songwriting-Technik, die ihr direkt vor Ort ausprobieren könnt. Zudem habt ihr die Chance, eure Texte mit Mikrofon und Musikbox zu performen und dabei wertvolle Tipps aus erster Hand zu erhalten. Dazu besteht die Möglichkeit, Songaufnahmen mithilfe eines mobilen Tonstudios im Klangstudio im 1. Obergeschoss der Stadtbibliothek zu machen.
Ab 14 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Beats & Styles: Bei den Veranstaltungen der edYo!cation werden die Säulen des Hip-Hops in praxisorientierten Einzelkursen von Künstler:innen der Szene vermittelt. Bei verschiedenen Veranstaltungen können neue Skills erworben werden: DJing, MCing, Writing, Tanz.
Hier lernst du alles, was du brauchst, um richtig durchzustarten: von Scratch-Techniken über das Mixen bis hin zum Aufbau deiner eigenen Sets. Egal, ob du schon Erfahrung hast oder ganz neu dabei bist – wir zeigen dir die Tricks, mit denen du die Crowd zum Beben bringst!
Ab 14 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Beats & Styles: Bei den Veranstaltungen der edYo!cation werden die Säulen des Hip-Hops in praxisorientierten Einzelkursen von Künstler:innen der Szene vermittelt. Bei verschiedenen Veranstaltungen können neue Skills erworben werden: DJing, MCing, Writing, Tanz.
Hier lernst du alles, was du brauchst, um richtig durchzustarten: von Scratch-Techniken über das Mixen bis hin zum Aufbau deiner eigenen Sets. Egal, ob du schon Erfahrung hast oder ganz neu dabei bist – wir zeigen dir die Tricks, mit denen du die Crowd zum Beben bringst!
Ab 14 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Wie funktioniert das Internet?
Wofür kann man es nutzen?
Wie findet man Informationen?
Und was sollte man besser nicht tun?
Schülerinnen und Schüler lernen, verantwortungsvoll mit den Inhalten des Internets umzugehen. Anschließend können sie die Computer und das WLAN der Stadtbibliothek nutzen.
Wie funktioniert das Internet?
Wofür kann man es nutzen?
Wie findet man Informationen?
Und was sollte man besser nicht tun?
Schülerinnen und Schüler lernen, verantwortungsvoll mit den Inhalten des Internets umzugehen. Anschließend können sie die Computer und das WLAN der Stadtbibliothek nutzen.
Beats & Styles: Bei den Veranstaltungen der edYo!cation werden die Säulen des Hip-Hops in praxisorientierten Einzelkursen von Künstler:innen der Szene vermittelt. Bei verschiedenen Veranstaltungen können neue Skills erworben werden: DJing, MCing, Beatboxing, Writing, B-Boying.
Ihr interessiert euch für Graffiti und möchtet es mal selbst ausprobieren? Dann kommt vorbei und lernt von den SprayBros. die Basics des Sprayens oder vertieft eure Skills.
Ab 14 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Beats & Styles: Bei den Veranstaltungen der edYo!cation werden die Säulen des Hip-Hops in praxisorientierten Einzelkursen von Künstler:innen der Szene vermittelt. Bei verschiedenen Veranstaltungen können neue Skills erworben werden: DJing, MCing, Beatboxing, Writing, B-Boying.
Ihr interessiert euch für Graffiti und möchtet es mal selbst ausprobieren? Dann kommt vorbei und lernt von den SprayBros. die Basics des Sprayens oder vertieft eure Skills.
Ab 14 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Beats & Styles: Bei den Veranstaltungen der edYo!cation werden die Säulen des Hip-Hops in praxisorientierten Einzelkursen von Künstler:innen der Szene vermittelt. Bei verschiedenen Veranstaltungen können neue Skills erworben werden: DJing, MCing, Writing, Tanz.
In diesem Workshop liegt der Schwerpunkt auf Songwriting und Performance. Ihr bekommt außerdem einen Einblick in eine spezielle Songwriting-Technik, die ihr direkt vor Ort ausprobieren könnt. Zudem habt ihr die Chance, eure Texte mit Mikrofon und Musikbox zu performen und dabei wertvolle Tipps aus erster Hand zu erhalten. Dazu besteht die Möglichkeit, Songaufnahmen mithilfe eines mobilen Tonstudios im Klangstudio im 1. Obergeschoss der Stadtbibliothek zu machen.
Ab 14 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Beats & Styles: Bei den Veranstaltungen der edYo!cation werden die Säulen des Hip-Hops in praxisorientierten Einzelkursen von Künstler:innen der Szene vermittelt. Bei verschiedenen Veranstaltungen können neue Skills erworben werden: DJing, MCing, Writing, Tanz.
In diesem Workshop liegt der Schwerpunkt auf Songwriting und Performance. Ihr bekommt außerdem einen Einblick in eine spezielle Songwriting-Technik, die ihr direkt vor Ort ausprobieren könnt. Zudem habt ihr die Chance, eure Texte mit Mikrofon und Musikbox zu performen und dabei wertvolle Tipps aus erster Hand zu erhalten. Dazu besteht die Möglichkeit, Songaufnahmen mithilfe eines mobilen Tonstudios im Klangstudio im 1. Obergeschoss der Stadtbibliothek zu machen.
Ab 14 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Beats & Styles: Bei den Veranstaltungen der edYo!cation werden die Säulen des Hip-Hops in praxisorientierten Einzelkursen von Künstler:innen der Szene vermittelt. Bei verschiedenen Veranstaltungen können neue Skills erworben werden: DJing, MCing, Writing, Tanz.
Hier lernst du alles, was du brauchst, um richtig durchzustarten: von Scratch-Techniken über das Mixen bis hin zum Aufbau deiner eigenen Sets. Egal, ob du schon Erfahrung hast oder ganz neu dabei bist – wir zeigen dir die Tricks, mit denen du die Crowd zum Beben bringst!
Ab 14 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Beats & Styles: Bei den Veranstaltungen der edYo!cation werden die Säulen des Hip-Hops in praxisorientierten Einzelkursen von Künstler:innen der Szene vermittelt. Bei verschiedenen Veranstaltungen können neue Skills erworben werden: DJing, MCing, Writing, Tanz.
Hier lernst du alles, was du brauchst, um richtig durchzustarten: von Scratch-Techniken über das Mixen bis hin zum Aufbau deiner eigenen Sets. Egal, ob du schon Erfahrung hast oder ganz neu dabei bist – wir zeigen dir die Tricks, mit denen du die Crowd zum Beben bringst!
Ab 14 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
This workshop is for everyone: from absolute beginners, those who are curious
to learn about the world of Wikipedia, and how to edit it, to experienced users
who want to exchange ideas or use the time slot to edit articles.
Please bring your own device and register at stuttgart@wikipedia.de
This workshop is for everyone: from absolute beginners, those who are curious
to learn about the world of Wikipedia, and how to edit it, to experienced users
who want to exchange ideas or use the time slot to edit articles.
Please bring your own device and register at stuttgart@wikipedia.de
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
Beats & Styles: Bei den Veranstaltungen der edYo!cation werden die Säulen des Hip-Hops in praxisorientierten Einzelkursen von Künstler:innen der Szene vermittelt. Bei verschiedenen Veranstaltungen können neue Skills erworben werden: DJing, MCing, Beatboxing, Writing, B-Boying.
Ihr interessiert euch für Graffiti und möchtet es mal ausprobieren? Dann kommt vorbei und lernt von den SprayBros. die Basics des Sprayens oder vertieft eure Skills.
Ab 14 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Beats & Styles: Bei den Veranstaltungen der edYo!cation werden die Säulen des Hip-Hops in praxisorientierten Einzelkursen von Künstler:innen der Szene vermittelt. Bei verschiedenen Veranstaltungen können neue Skills erworben werden: DJing, MCing, Beatboxing, Writing, B-Boying.
Ihr interessiert euch für Graffiti und möchtet es mal ausprobieren? Dann kommt vorbei und lernt von den SprayBros. die Basics des Sprayens oder vertieft eure Skills.
Ab 14 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Beats & Styles: Bei den Veranstaltungen der edYo!cation werden die Säulen des Hip-Hops in praxisorientierten Einzelkursen von Künstler:innen der Szene vermittelt. Bei verschiedenen Veranstaltungen können neue Skills erworben werden: DJing, MCing, Writing, Tanz.
In diesem Workshop liegt der Schwerpunkt auf Songwriting und Performance. Ihr bekommt außerdem einen Einblick in eine spezielle Songwriting-Technik, die ihr direkt vor Ort ausprobieren könnt. Zudem habt ihr die Chance, eure Texte mit Mikrofon und Musikbox zu performen und dabei wertvolle Tipps aus erster Hand zu erhalten.
Ab 14 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
Beats & Styles: Bei den Veranstaltungen der edYo!cation werden die Säulen des Hip-Hops in praxisorientierten Einzelkursen von Künstler:innen der Szene vermittelt. Bei verschiedenen Veranstaltungen können neue Skills erworben werden: DJing, MCing, Writing, Tanz.
In diesem Workshop liegt der Schwerpunkt auf Songwriting und Performance. Ihr bekommt außerdem einen Einblick in eine spezielle Songwriting-Technik, die ihr direkt vor Ort ausprobieren könnt. Zudem habt ihr die Chance, eure Texte mit Mikrofon und Musikbox zu performen und dabei wertvolle Tipps aus erster Hand zu erhalten.
Ab 14 Jahren
In Zusammenarbeit mit: Mobile Jugendarbeit Stuttgart
In diesem Workshop lernt man, wie Saatgut von verschiedenen
Gemüsesorten geerntet und weiterverarbeitet wird.
Tomatensamen werden gewaschen, fermentiert und können
zum Trocknen nach Hause mitgenommen werden. Zeit für
Austausch und Fragen ist ein wichtiger Teil dieses Workshops.
In diesem Workshop lernt man, wie Saatgut von verschiedenen
Gemüsesorten geerntet und weiterverarbeitet wird.
Tomatensamen werden gewaschen, fermentiert und können
zum Trocknen nach Hause mitgenommen werden. Zeit für
Austausch und Fragen ist ein wichtiger Teil dieses Workshops.
Die 0711-Benztownstorys-Workshops bieten jungen Menschen die Möglichkeit, ihre musischen und lyrischen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Dabei geht es nicht allein um musikalisches Können, sondern um Ausdruck, Persönlichkeit und Selbstreflexion. Das Ziel ist es, den Jugendlichen Werkzeuge an die Hand zu geben, ihre eigene Stimme in der Welt zu finden.
Die 0711-Benztownstorys-Workshops bieten jungen Menschen die Möglichkeit, ihre musischen und lyrischen Fähigkeiten zu entdecken und zu entfalten. Dabei geht es nicht allein um musikalisches Können, sondern um Ausdruck, Persönlichkeit und Selbstreflexion. Das Ziel ist es, den Jugendlichen Werkzeuge an die Hand zu geben, ihre eigene Stimme in der Welt zu finden.
Cryptopartys sind Zusammenkünfte, bei denen sich alle informieren können, wie man mündiger mit den eigenen digitalen Endgeräten umgehen kann. In unterschiedlichen Gesprächs- und Workshopgruppen beraten Mitglieder des Chaos Computer Clubs Stuttgart über sicheres Surfen, Einstellungen und Apps bei Smartphones, Verschlüsselungstechniken im Alltag, Datenschutz sowie Datensicherung. Die LUGS (Linux User Group Stuttgart, www.lug-s.org) nimmt dieses Mal ebenfalls teil, zeigt die Nutzung des Betriebssystems Linux und berät zum Umstieg.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich | Das Mitbringen eines Laptops, Smartphones oder Tablets ist erwünscht | In Zusammenarbeit mit: CCCS e. V. und LUGS
Cryptopartys sind Zusammenkünfte, bei denen sich alle informieren können, wie man mündiger mit den eigenen digitalen Endgeräten umgehen kann. In unterschiedlichen Gesprächs- und Workshopgruppen beraten Mitglieder des Chaos Computer Clubs Stuttgart über sicheres Surfen, Einstellungen und Apps bei Smartphones, Verschlüsselungstechniken im Alltag, Datenschutz sowie Datensicherung. Die LUGS (Linux User Group Stuttgart, www.lug-s.org) nimmt dieses Mal ebenfalls teil, zeigt die Nutzung des Betriebssystems Linux und berät zum Umstieg.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich | Das Mitbringen eines Laptops, Smartphones oder Tablets ist erwünscht | In Zusammenarbeit mit: CCCS e. V. und LUGS
Alte Bücher, neue Ideen! Gemeinsam enstehen Leseratten und Büchermäuse aus ausrangierten Büchern - ein charmantes Upcycling-Projekt, das Fantasie und Nachhaltigkeit verbindet.
Alte Bücher, neue Ideen! Gemeinsam enstehen Leseratten und Büchermäuse aus ausrangierten Büchern - ein charmantes Upcycling-Projekt, das Fantasie und Nachhaltigkeit verbindet.
Für angehende Wikipedia-Autor*innen und langjährige Wikipedia-
Nutzer*innen und Administrator*innen, die sich über Feinheiten des
Wikipedia-Inhalts und der Technik austauschen möchten.
Das Mitbringen eigener Geräte ist erwünscht | Um Anmeldung unter stuttgart@wikipedia.de
wird gebeten | In Zusammenarbeit mit Wikipedia:Stuttgart
Für angehende Wikipedia-Autor*innen und langjährige Wikipedia-
Nutzer*innen und Administrator*innen, die sich über Feinheiten des
Wikipedia-Inhalts und der Technik austauschen möchten.
Das Mitbringen eigener Geräte ist erwünscht | Um Anmeldung unter stuttgart@wikipedia.de
wird gebeten | In Zusammenarbeit mit Wikipedia:Stuttgart
Kreativsein unter freiem Himmel - an drei Terminen im Sommer!
Gemeinsam basteln wir draußen, wenn das Wetter mitspielt - mit bunten Materialien, frischen Ideen und jeder Menge Spaß. Ob Naturmaterialien, Farben oder Recycling-Schätze: Hier entstehen kleine Kunstwerke in entspannter Sommeratmosphäre.
Kreativsein unter freiem Himmel - an drei Terminen im Sommer!
Gemeinsam basteln wir draußen, wenn das Wetter mitspielt - mit bunten Materialien, frischen Ideen und jeder Menge Spaß. Ob Naturmaterialien, Farben oder Recycling-Schätze: Hier entstehen kleine Kunstwerke in entspannter Sommeratmosphäre.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.
In der Sprachwerkstatt werden Jugendliche mit geringen Deutschkenntnissen auf spielerische Weise mit der deutschen Sprache vertraut gemacht. Im Mittelpunkt stehen dabei einfache und kreative Methoden, um die Sprachfreude anzuregen.