In einer für die Stadtteilbibliothek Heslach angepassten Sonderausgabe der choreographischen Installation „Dance Library“ der brasilianischen Künstler Jorge Alencar und Neto Machado zu Lücken in Archiven und Sammlungen werden Körper zu lebendigen Büchern!
Sie erzählen von Performances und Kunstwerken, die andere Künstler*innen in anderen Zeiten und Kontexten geschaffen und aufgeführt haben. Es entsteht ein performatives Archiv, das mit der Dokumentation von Kunstwerken durch Worte, Gesten und Bewegungen experimentiert, in direktem Dialog mit dem Publikum.
In dieser Ausgabe der „Pocket Library" erinnert eine Gruppe von vier lateinamerikanischen Künstler*innen aus Brasilien, Kuba und Argentinien an Performances, die es nicht verdienen, vergessen oder aus dem kollektiven Gedächtnis der Archive und der Einzigartigkeit jedes Körpers gelöscht zu werden.
In englischer Sprache. Flüsterübersetzung ins Deutsche wird angeboten.
Mit: Jorge Alencar, Emilia Dorr, Neto Machado, Karina Pino.
Konzept und Regie: Jorge Alencar, Neto Machado.
Künstlerische Zusammenarbeit: Melanie Mohren und Bernhard Herbordt.
Eine Kooperation von Dimenti und Die Institution.
Gefördert durch die Landeshauptstadt Stuttgart und ifa - Institut für Auslandsbeziehungen
Im Rahmen der Veranstaltung Das Schaudepot – Spezial XVI
www.das-schaudepot.org